• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[XS Max] Englisches iPhone bekommen, Beschränkungen?

short21

Jonathan
Registriert
25.10.17
Beiträge
82
Hallo liebe Community,

ich habe ein neues iPhone XS Max bestellt bei ebay und nachdem es angekommen ist sehe ich, da war ein deutscher Netzstecker an die OVP drangeklebt.

Also habe ich direkt beim Verkäufer angerufen und er meinte dass es ein UK Gerät ist also von England.

Er hat gesagt ich kann es zurückschicken wenn es mir nicht passt.

Jetzt frage ich euch: Soll ich das iPhone benutzen oder zurückschicken? Habe ich irgendwelche Nachteile durch die Benutzung von einem englischen iPhone in Deutschland?
Gilt die Garantie auch hiet in Deutschland?

Vielen Dank im Voraus
 
Hallo!

Nein, da gibt es keine Probleme. Einzig ist die Frage, ob das drangeklebte Netzteil Original oder ein (evtl minderwertiger) Nachbau ist.
 
  • Like
Reaktionen: short21
Also sind die Geräte von UK identisch mit denen hier in Deutschland?
Da gibt es wirklich keine Unterschiede bis auf den Netzstecker?

Garantie funktioniert ohne Probleme auch in Deutschland und in der Schweiz? (Komme aus der Grenze, da sind die Apple Stores in der Schweiz noch näher zu mir)
 
Nein. Die Geräte sind gleich. Die Garantie ist innerhalb Europas kein Problem. Ob das in der Schweiz auch klappt kann ich nicht sagen. Aber das wäre dann bei einem in Deutschland gekauften nicht anders.
 
  • Like
Reaktionen: short21
Bei eBay Geräten checke ich immer den Service-Status:

https://checkcoverage.apple.com/de/de/

Das habe ich jetzt gemacht und es gibt etwas was ich nicht verstehe.
Da steht bei Reperatur und Serviceabdeckung als voraussichtliches Ablaufdatum: 25. November 2019.

Wie kann das sein?
Das Gerät war noch verschweisst und ich habe es gerade eben erst aktiviert.
Läuft die Garantie nicht ab Aktivierung des Gerätes?
 
Dann ist es wohl eine Retoure, aber egal, für die Garantie zählt das Rechnungsdatum.
 
Ja aber das iPhone muss ja erst aktiviert werden damit die einjährige Garantie beginnt?

Wie gesagt das iPhone war noch versiegelt in der Verpackung..
Das verstehe ich nicht
 
Es wurde ja aktiviert, am 24.11.2018.
Für deinen Garantieanspruch ist die Rechnung des Händlers wichtig, nicht das Aktivierungsdatum.
 
Wie kann das iPhone aktiviert werden ohne dass die Verpackung geöffnet wurde?

Gibt es da eine andere Möglichkeit?

Kenne mich da nicht so gut aus
 
Man kann eine Verpackung auch wieder verschweißen
 
Nein. Die Geräte sind gleich. Die Garantie ist innerhalb Europas kein Problem. Ob das in der Schweiz auch klappt kann ich nicht sagen. Aber das wäre dann bei einem in Deutschland gekauften nicht anders.

Garantie gilt auch in der Schweiz. Genau so, wie sie in DE gilt, wenn man Geräte aus der Schweiz hat.

Es wurde ja aktiviert, am 24.11.2018.
Für deinen Garantieanspruch ist die Rechnung des Händlers wichtig, nicht das Aktivierungsdatum.

Genau. Es wurde offensichtlich aktiviert. Man kann die Rechnung zu Apple schicken, sodass das Datum angepasst wird. Wäre in dem Fall aber nicht meine bevorzugte Wahl (siehe unten).

Man kann eine Verpackung auch wieder verschweißen

Ja. Da gab es wohl schon Fälle. Es ist nicht schwer, die Verpackung wieder hin zu bekommen.

Wenn das Gerät nicht besonders günstig war (also wirklich besonders), dann würde ich persönlich es wieder zurück schicken.
Netzstecker original?
War es ein Rückläufer?
 
Alles ist original in der Verpackung und noch verschweißt.

Das heisst ich habe jetzt ein gebrauchtes Gerät bekommen?
 
Alles ist original in der Verpackung und noch verschweißt.

Das heisst ich habe jetzt ein gebrauchtes Gerät bekommen?

Möglich. Bzw. Wahrscheinlich, da es vor 4 Wochen schon aktiviert wurde.

Mich würde am meisten das zusätzliche Netzteil stören.
 
Es muss sich nicht unbedingt um ein gebrauchtes Gerät handeln. Jedenfalls korrigiert Apple das Garantiedatum, wenn man sich mit der Originalrechnung an den Support wendet – zumindest hab ich das hier im Forum schon mal gelesen.
 
Es wurde aktiviert = eingeschaltet != gebraucht?
Kann man diskutieren, muss man nicht:eek:
 
  • Like
Reaktionen: KuerbisKern
Dass es aktiviert wurde, ist eine Vermutung von dir. Also bitte nicht als Fakt darstellen.
 
Das habe ich jetzt gemacht und es gibt etwas was ich nicht verstehe.
Da steht bei Reperatur und Serviceabdeckung als voraussichtliches Ablaufdatum: 25. November 2019.

Wie kann das sein?
Das Gerät war noch verschweisst und ich habe es gerade eben erst aktiviert.
Läuft die Garantie nicht ab Aktivierung des Gerätes?

@Martin Wendel
Wenn es so auf der Apple Homepage steht, wird es wohl schon aktiviert sein.
 
Hallo,

Das heisst ich habe jetzt ein gebrauchtes Gerät bekommen?

Ja, und wenn? Dafür war es bei eBay vermutlich deutlich günstiger als über die offiziellen Vertriebskanäle.

Wer spart, muss auch entsprechende Kompromisse eingehen. Oder etwartest Du wirklich, von gewerblichen Verkäufern aus reiner Nächstenliebe beschenkt zu werden?

Gruß,
Jörg
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und Dx667