• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mail 9.3: Alle Mails aus Papierkorb verschwunden

JörgT

Idared
Registriert
10.06.15
Beiträge
25
Hi, all meine Mails seit 2003 waren bis heute morgen auf meinem iMac 27 (OS X El Capitan) – Mail 9.3. Jetzt sind plötzlich alle vor dem 31.8.2017 verschwunden.
Hat jemand eine Idee, was hier passiert sein könnte?
 
und sie lagen im Papierkorb?(Nicht das die Putzfrau den mal geleert hat)
Backup hast du, wenn ja sollte es ja kein Problem geben.
Nur ein Pop Account oder verschiedene , welcher Anbieter, welche Einstellungen hast du denn gewählt, wenn es denn tatsächlich der Papierkorb war, wann dessen Objekte endgültig gelöscht werden( wenn du sie letzte Woche(31.8. hineingepackt hättest, dann gäbe es die Einstellung nach 1 Wochen zum Beispiel )
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ich habe natürlich die Einstellung "Nie" gewählt.
Ja, Backup ist mit einem Loch einer Woche vorhanden. Ich wüsste aber schon gern, was hier passiert ist.
 
Nochmal die Frage, lagen die im Papierkorb?
Loch von einer Woche bedeutet, dein letztes backup war eine Woche vor dem 31.8.?
Sind die Mails denn im passenden Ordner in der BenutzerLibrary/Mail/... noch vorhanden? Wenn ja, ist vermutlich nur der Index defekt, Systemverschlimmbesserungstools(CleanMyMac OnyX etc) nutzt du hoffentlich keine.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Papierkorb, ja.
In der Library muss ich morgen im Büro nachsehen.
Nein, derartige Software nutze ich nicht.
 
Gut, der Papierkorb, egal wo ist natürlich nicht der Ort um dinge aufzubewahren, wie im richtigen Leben ist dann mal das Töchterlein oder der Sohnemann so übereifrig, kennt man sonst gar nicht, diesen dann just am Tage der Müllabfuhr zu entsorgen und just in diesem Papierkorb lag dann der Theatergutschein für den Hochzeitstag versteckt.
Zum Problem, könnte es sein, das du den Papierkorb mittels Tastaturshortcut geleert hast?
 
Cmd-Shift-Backspace

Aber dann erscheint erst noch eine Sicherheitsabfrage.
 
Gut, dann habe ich nichts per Shortcut gelöscht. Ich würde zu gern wissen, was hier passiert ist. Die Einstellungen jedenfalls haben sich nicht geändert: "Gelöschte E-Mails in den Papierkorb bewegen. Gelöschte E-Mails endgültig löschen: Nie"
 
Hoppla, unter "Benutzer" ist kein Ordner "Library". Wo finde ich denn die gesammelten Mails?
 
Hi,
das hat Apple versteckt, nur mit gehaltener Alt-Taste kommst du in dieses Verzeichnis.

Franz
 
Hi Franz, um in die Library zu kommen, muss ich die Alttaste genau wann drücken?
 
Die BenutzerLibrary ist unter Lion und neuer versteckt, du erreichst sie zum Beispiel indem du in Finder/Gehe zu/ die AltTaste gedrückt hältst. oder wenn du Sierra und neuer nutzt, wenn du cmd +Shift+.(Punkt) drückst.
 
Danke, Macbeatnik. Dort ist ein Ordner "Mail Lost+Found". Darin ist ein Ordner "Deleted Messages.mbox", der immerhin 812 MB schwer ist. Könnten das die verschwundenen Mails sein? Kann ich den Ordner mit dem aktuellen Papierkorb verschmelzen?
 
Leider bin ich noch nicht weitergekommen. Ich habe wichtige Mails natürlich in andere Ordner sortiert, trotzdem vermisse ich z.B. ein wertvolles Geburtstagsgeschenk in Form eines Gutscheins (wo zum Teufel sortiert man so etwas rein?).

Wie bekomme ich die Papierkorb-Mails aus dem Ordner "Mail Lost+Found" in meinen aktuellen Papierkorb?
Wer super, wenn das jemand wüsste.
 
Jetzt ist das gleiche wieder passiert: Von einem Moment auf den anderen ist der Papierkorb mir vielen tausend Mail leer.
Weiß jemand, ob es ein Datenlimit gibt? Kann es daran liegen, dass das Programm irgendwann alles löscht, was sich im Papierkorb befindet??
 
Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber derartige „Fehler“ oder Fehlbedienungen sind einige der Gründe, warum der papierkorb, zum Beispiel auch zu Hause, kein Ort ist, an dem man wichtige Dokumente hinterlegt.
Alle Mails sollten eigentlich ja auch noch in den Backups vorhanden sein, dann allerdings nicht im Papierkorb, sondern in den passenden eingangsordnern.
Ich hab jetzt den ganzen Thread nicht durchgelesen, aber warst du damals erfolgreich bei der Suche?
Es gibt auch Einstellungen in den einzelnen Accounts, die festlegen, ob es zum Beispiel zeitgesteuerte Löschungen des Papierkorbs gibt, Ausgangspunkt ist hier immer, was im Papierkorb liegt ist eben für die Müllabfuhr gedacht.
 
Welche Fehlbedienungen meinst Du? Danach frage ich ja – gibt es eine Kapazitätsgrenze für den Papierkorb?
Ich habe keine wichtigen Mails im Papierkorb. Aber ab und zu gucke ich dort etwas nach, was ich in die einzelnen Ordner nicht einordnen kann.
Damals habe ich mich aus dem Backup bedient. Werde ich wohl jetzt auch tun. Kostet Zeit, die ich gern investiere. Wenn ich den Hintergrund verstehe, kann ich mir die Zeit aber zukünftig sparen.