• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Externe GPU

Kiaro

Bismarckapfel
Registriert
22.07.08
Beiträge
77
Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon Erfahrungen mit übe Thunderbolt 2 oder 3 ans MacBook Pro angeschlossenen externen Boxen für GPUs? Bei den Amerikanern scheint da schon das eine oder andere zu funktionieren.

Fände ich sehr interessant, sowohl unter MacOS als auch unter Bootcamp-Windows.
Noch scheint aber in Deutschland wenig verfügbar zu sein...

Vieles Grüße
Kiaro
 
Das funktioniert auch hier in DE bestens :D Was möchtest du denn dazu wissen? Bei einigen Modellen gibts paar Einschränkungen
 
Das funktioniert auch hier in DE bestens :D Was möchtest du denn dazu wissen? Bei einigen Modellen gibts paar Einschränkungen

Ich habe derzeit noch ein MB Pro Retina von 2012. So langsam wird es etwas langsam fürs Gamen, bzw. ich würde gerne mal wieder einen aktuellen Shooter spielen. Daher überlege ich was her kommt. Kein Mac kommt nicht in Frage, aber wirklich vernünftige GPUs bekommt man von Apple eben leider nicht. Eine externe GPU würde mich sehr interessieren. Ich habe etwas gegoogled und bin über die Bizon Box gestolpert, die es in DE noch nicht zu geben scheint und die Aktitio Thunder 2, Thunder 3 und Node. Habe aber vieles zu Kompatibilitätsproblemen gelesen.

Daher wäre eigentlich die Frage: Welche (vielleicht noch bezahlbare ;) ) Setupmöglichkeiten gibt es und wie sieht es aus an

- meinem aktuellen MB Pro mit Thunderbolt 1
- einm anderen MB Pro oder Air mit Thunderbolt 2
- einem neuen MB Pro mit Thunderbolt 3?

jeweils unter Windwos und unter MacOS.
 
TB1 und eGPU's geht zwar ist performance technisch nicht so zu empfehlen..... ich würde sagen mindestens TB2.... TB3 wäre natürlich das beste....

die Bizon Box gestolpert, die es in DE noch nicht zu geben scheint

doch du musst halt über den US Store bestellen die liefern weltweit.... mmN ist die Bison Box zwar die teuerste aber auch die beste was Kompatibilität angeht.....

https://support.bizon-tech.com/hc/en-us/articles/210709789

hier steht was geht und was nicht geht....
 
Das sieht schon mal sehr interessant aus. Ist aber schon herzhaft teuer, wenn auf den Dollar-Preis dann auch noch Versand und Einfuhrumsatzsteuer kommt...

Gibt es auch Möglichkeiten mit Geräten, welche man in Deutschland bekommt?

Ggf. würde dann auch ein TB 2 oder TB 3 Macbook ins Haus kommen, bzw. ich müsste dann meiner Frau ihr 2013er Air abspenstig machen :D
 
Naja es gibt ja noch wie du schon sagtest die Aktio Thunder Gehäuse... die müssten halt zerlegt werden um eine GPU aufnehmen zu können (bis auf das Node aber das gibst ja nur mit TB3) Zusätlich wird bei denen halt noch ein ATX Netzteil benötig um die GPU mit Strom zu versorgen....
 
Bekommt man das dann vernünftig zum laufen? Insbesondere treibertechnisch. Ich hab keine Angst vor basteln, aber es scheint da ja schon einige Schwierigkeiten zu geben, dass die Sache nacher auch läuft. ATX-Netzteil findet sich vermutlich auch noch eines im Fundus... Aber brauchts dafür dann nicht auch wieder ein Mainboard um dem den Einschaltbefehl zu schicken??
 
Aber brauchts dafür dann nicht auch wieder ein Mainboard um dem den Einschaltbefehl zu schicken??

das ist eine Gute Frage! Daran hab ich noch nie gedacht eigentlich....

Bekommt man das dann vernünftig zum laufen? Insbesondere treibertechnisch. Ich hab keine Angst vor basteln, aber es scheint da ja schon einige Schwierigkeiten zu geben, dass die Sache nacher auch läuf

Naja es gibt ja jetzt einen automatisierten Patch früher musste man das alles von Hand machen....

https://github.com/goalque/automate-eGPU

der installiert auch gleich die benötigten NVIDIA Treiber mit
 
Danke, das hilft mir auf jeden Fall weiter um einen Überblick zu bekommen. Schon mal gehört ob eine Chance besteht, dass die Bizon Box auch mal direkt in DE vertrieben wird?
 
hallo!

habe diesen thread entdeckt. das würde mich auch interessieren. ich habe ein macbook air ohne dezitierte graphikkarte:

Modell-Identifizierung: MacBookAir6,2

Prozessortyp: Intel Core i7

Prozessorgeschwindigkeit: 1,7 GHz

Anzahl der Prozessoren: 1

Gesamtanzahl der Kerne: 2

L2-Cache (pro Kern): 256 KB

L3-Cache: 4 MB

Speicher: 8 GB


hat dies thunderbolt 1 oder 2 oder 3? ist es hier möglich eine externe graphikkarte anzuschließen? kann ich diese am thunderbolt display anschließen oder "muss" ich die direkt am macbook anschließen?
 
Thunderbolt 1... damit is eine eGPU eher nicht zu empfehlen geht zwar aber nicht wirklich gut
 
ok, danke für den hinweis!

wenn ich mir das aktuelle kaufen sollte, wäre dies dann möglich? oder hat das thunderboltdisplay auch nur tb1? es hat ja auch nur usb 2.0 soweit ich weiß
 
ja aber das TB Display hat ja weitere TB anschlüsse hinten. ich dachte: Macbook air --> thunderbolt display und dort netzwerkkabel, maus, tastatur und eben externe graphikkarte. als dockingstation quasi. unterwegs benötigte ich die graphikkarte eh nicht.
 
Nein das geht so sicher nicht! Das Signal muss ja von dem MacBook DURCH die egpu auf das Display! Sonst geht's ja nicht.
 
bist du sicher? wozu gibt es dann das daisy chaining?

"Reihenschaltungen von bis zu sechs Peripheriegeräten (auch Verkettung oder Daisy Chaining genannt) ohne Leistungsverlust sind ebenfalls möglich."

ich kann ja auch nach dem display eine festplatte anschließen
 
Damit das funktionieren könnte, müsste macOS in der Lage sein die GPU-Berechnungen auf die eGPU auszulagern, und die Ergebnisse dann auf intern auf der Grafikkarte des MBAs auszugeben. Meines Wissens ist macOS dazu nicht in der Lage. Ferner tritt ein nicht unwesentliches Bandbreitenproblem auf, und man ist auf die Videoauflösung des MBAs limitiert.

Wenn schon eGPU dann Monitor an eGPU Anschließen, alles andere ergibt keinen Sinn.