• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Office für den Mac anschaffen

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Hi,

also ich bin nicht begeistert, aber ich muss mir wahrscheinlich Office für den Mac anschaffen. Arbeit und so... ihr versteht.

Ich bin nur leider nicht mehr up to date was das angeht, und Microsofts Webseiten sind so eine Sache für sich.

Also wie kauft man heutzutage das Office Paket? Als Lizenz, ganz klassisch? Oder als Abo? Und was hat es mit diesem 365-Gedöns auf sich?

Physisch auf Datenträger, oder digital?

Am liebsten wäre mir ja der Mac App Store, aber dann würden beim Verkauf ja 30 % an Apple gehen, das kann Microsoft so natürlich nicht akzeptieren.

Und bitte sagt mir, dass ich kein "Microsoft-Konto" anlegen muss, in jeglicher Form, um Office nutzen zu können...

:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Benötigst du das volle Paket oder reicht dir Word, Excel, Powerpoint?

Office gibt es als Abo und ohne.

Office 365 = Abo (69€ im Jahr, für 1 PC und 1 Tablet) (99€ im Jahr für 5 PCs und 5 Tablets)
Dazu gibt es 1 TB OneDrive Cloud Speicher und immer die neueste Version der Software. Enthalten sind zusätzlich Access, Publisher und Outlook.

Benötigst du das alles nicht und es reichen dir die Basisprogramme aus (OneNote ist jeweils noch dabei) kannst du zur klassischen Lizenz greifen.

Die Version 2016 von Home & Student kostet einmalig 149€, kein Cloudspeicher, keine Tabletnutzung. Enthalten sind nur Word, Excel, Powerpoint und OneNote.

Hier die Übersicht von MS: https://www.microsoftstore.com/store/msde/de_DE/cat/Office/categoryID.64873300
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Ein Microsoft Konto benötigst Du für den Download von 2016. 2011 kannst Du noch als Datenträger erwerben.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
@kelevra
Ah, prima. Das hilft mir schon mal deutlich weiter. Diese von dir verlinkte Seite sehe ich zum ersten Mal, obwohl ich danach gesucht habe.

Aber wie ich sehe, müsste ich das ganze dann direkt online bei Microsoft kaufen und auch über ein Microsoft-Konto aktivieren bzw. betreiben. Das geht mir schon irgendwie gegen den Strich. Gibt es da keine andere Möglichkeit?

@u0679 ;)
 
Nur bis Office 2011 for Mac. Die neueren Office Pakete möchten alle mit Microsoft reden... ^^
Das gibt es nicht mehr. Zumindest kenne ich keine neue offline Version.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Ich habe mich damit nicht befasst aber denke, dass es ohne Konto über Microsoft direkt nicht funktioniert.
2011 wäre da die letzte Alternative.

/edit: Ein bisschen zu langsam..
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Benötigst du das volle Paket oder reicht dir Word, Excel, Powerpoint?

Office gibt es als Abo und ohne.

Office 365 = Abo (69€ im Jahr, für 1 PC und 1 Tablet) (99€ im Jahr für 5 PCs und 5 Tablets)
Dazu gibt es 1 TB OneDrive Cloud Speicher und immer die neueste Version der Software. Enthalten sind zusätzlich Access, Publisher und Outlook.

Benötigst du das alles nicht und es reichen dir die Basisprogramme aus (OneNote ist jeweils noch dabei) kannst du zur klassischen Lizenz greifen.

Die Version 2016 von Home & Student kostet einmalig 149€, kein Cloudspeicher, keine Tabletnutzung. Enthalten sind nur Word, Excel, Powerpoint und OneNote.

Hier die Übersicht von MS: https://www.microsoftstore.com/store/msde/de_DE/cat/Office/categoryID.64873300
Publisher und Access gibt es allerdings nur für Windows. Nur als kleine Info!
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Na gut. Ich danke euch. Ich denke damit weiß ich erstmal alles was ich wissen muss.

Eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.

Läuft 2016 denn wenigstens vernünftig unter Sierra?
 
Ich bin von 2011 auf 2016 umgestiegen und wirklich zufrieden!
Auch OneDrive ist gut integriert.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Die Rezensionen auf der offiziellen Seite sind ja nicht so pralle.

Wenn es sein muss, dann hole ich mir 2016. Muss das noch mal abklären.
 
Echt? Mein Eindruck ist genau andersherum.

Vielleicht hängt das genau damit zusammen, welche Hardware angesprochen wird, sehr merkwürdig.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Das würde ich sich sagen. Ich hatte mit 2011 auch den einen oder anderen Crash bei größeren Excel sheets, was ich mit der 2016er Version bisher zumindest nicht hatte. Vielleicht bekommt Microsoft die ja noch kaputt. :p
 
...wie ist es denn um Outlook bestellt? - Egal ob 365 oder 2016. Funktioniert die Sync m Terminen, Kalender und Kontakte?
 
Ganz häufig findet man auch 365 Office-Lizenzen, die gerade im Angebot sind. Ich benutze ebenfalls die Abo-Version, habe aber schon von Anfang an nicht mehr als 45-60 € für die Version "5 Lizenzen und 1 TB Cloud" bezahlt. Gut ist auch, dass man das nächste Abo auch schon vor Ablauf des Abos kaufen kann. Dann aktiviert wird es nach dem Ende des laufenden Abos aufgeschlagen.
 
  • Like
Reaktionen: uhansen und echo.park
Interessante Diskussion.
Ich besitze aktuell noch Office 2011 und überlege, mir Office 2016 (Vollversion) anzuschaffen.

Bei mir (MacBook Pro 2GHz, Early 2011; macOS Sierra) läuft Excel extrem schleppend mit größeren Dateien und zahlreichen Formeln. Das war "früher" besser.

Dazu hätte ich diese Fragen an euch:
- gibt es eine Möglichkeit, eventuell nur das reine Excel anzuschaffen, da ich den Rest nicht brauche?
- Numbers ist keine Alternative, finde ich, oder habe ich mich damit noch nicht genug beschäftigt?
- würdet ihr auch sagen, dass man einen deutlichen Performance-Unterschied von Excel 2011 zu 2016 merkt?

Danke euch
Alexander