• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Reinigung von Macbook Pro 2016 Tastatur

favelot

Idared
Registriert
14.12.16
Beiträge
28
Hallo zusammen

habt ihr tipps wie man die Tastatur vom neuen MacBook Pro am besten reinigt?
 
Jede Tastatur reinigt man am besten mit einer Dose Druckluftspray.
 
  • Like
Reaktionen: Bitnacht
danke für die schnelle Antwort.
wie würdest du die tasten selbst reinigen ? mit nem leicht angefeuchteten Tuch mal drüber über jede einzelne oder was bietet sich da an ?
 
Da bin ich immer recht brutal... (Nicht zu viel) Glasreiniger auf ein Tuch sprühen (feucht, nicht nass) und die ganze Tastatur kräftig abreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034
Hände waschen nicht vergessen;)
 
Benutzt zufällig jemand das Ballistol Staubfrei Spray? Hab ich schon länger rumstehen, aber nie wirklich genutzt, da ab und zu eine Flüssigkeit bzw. feuchter Nebel aus de Dose mit rauskommt. Ist das bei dem Spray normal oder liegt ein "Defekt" vor? Für Elektronik scheint mir das nicht wirklich geeignet.
 
Wie benutzt du das Spray den genau? Den wenn diese Druckluftdosen zu Schräggehalten werden, dann kommt dieser Nebel mit raus. Deswegen schreib Apple im Support Dokument ja sogar man soll die Dose nicht Schräg halten.
 
Danke für deine Antwort. Wenn ich sie schräg halte kommt ohne Ende Flüssigkeit mit. Aber auch wenn ich sie senkrecht halte ein Wenig. Zwar deutlich weniger...
Muss es nachher nochmal testen.
 
Muss man bei dem Vorgang mit dem Glasreiniger Angst haben, dass sich die Beschriftung (von den nicht beleuchteten iMac) Tasten löst, bzw. der matte Effekt verschwindet?
 
Wenn du nicht direkt drauf sprühst und das zuerst auf ein Tuch machst, damit die Feuchte nicht in das MacBookPro eindringt, brauchst du keine Sorge haben.
 
ok danke
Keine Angst ich geh ja auch nicht mit dem Ding duschen... ;D
 
Ich habe anfangs auch noch meine Geräte mit glasreiniger geputzt, nachdem sich bei manchen Oberflächen die Schichten ablösen nehme ich nur noch einen Lappen, den mache ich nass mit. heißem Wasser, wringe diesen sehr stark aus und wische bei ausgeschaltetem Zustand mit recht rabiat die Flächen ab. Keinerlei Probleme mehr seitdem.
 
Also doch nicht so ohne...

Aber von welchen Oberflächen sprichst du hier?
 
Sollte es sich hier um den schwarzen Rand am Bildschirm deines MacBook (Pro) handeln dann kontaktier mal Apple. Bei meinem MBP 2013 wurde deswegen anstandslos der Display getauscht.

Lief das noch unter Garantie?

Denn das ist bei meinem Retina MBP der Fall und ist leider nicht mehr unter Garantie abgedeckt..