• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

WhatsApp: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nutzer aktiviert

  • Ersteller Mitglied 128076
  • Erstellt am

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Leute gleichen ihre Adressbücher mit Facebook ab (ist im iPhone zB sogar schon eingebaut). Wenn da nun jemand dich im Adressbuch hat und deinen Kollegen, dann ist es möglich, dass ihr beide euch kennt. Oder wenn ihr beide nur öfters mal in Adressbüchern von Leuten auftaucht die befreundet sind. Und dann schlägt Facebook dir denjenigen als Freund vor, auch wenn ihr bisher vielleicht keine gemeinsamen Freunde habt. Und da das ganze nunmal etwas schwammig ist und Leute ihre Adressbücher oft nur mit Namen pflegen ohne weitere Infos wird da auch mal jemand falsches mit gleichen Namen vorgeschlagen.
 

Mac K.

Zwiebelapfel
Registriert
18.11.14
Beiträge
1.271
@Mac K. Siehe #419 - ich habe halt eben KEINEN Kontakt. Das isses ja
Siehe letzter Satz #417 !

Leute gleichen ihre Adressbücher mit Facebook ab (ist im iPhone zB sogar schon eingebaut). Wenn da nun jemand dich im Adressbuch hat und deinen Kollegen, dann ist es möglich, dass ihr beide euch kennt. Oder wenn ihr beide nur öfters mal in Adressbüchern von Leuten auftaucht die befreundet sind. Und dann schlägt Facebook dir denjenigen als Freund vor, auch wenn ihr bisher vielleicht keine gemeinsamen Freunde habt. Und da das ganze nunmal etwas schwammig ist wird da auch mal jemand falsches mit gleichen Namen vorgeschlagen.
Der Kontakt X hat mich definitiv nicht in seinen Kontakten, da ich seine Nummer über 3. erhalten habe.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.863
@smoe Allein die Tatsache, dass die Leute ihre Adressbücher mit FB abgleichen ist schon Hammer. Jeder Datenschutzbeauftragte würde sich im Grabe umdrehen.

Der Kollege ist ein Praktikant, der seit kurzem erst bei uns ist. Ich behaupte, es gibt keine Person, die sowohl ihn als auch mich gleichzeitig im Adressbuch hat, weil er von ewig weit her kommt. Zweitens haben die Nummer, mit der ich bei WA bin, nur seeeeeehr wenige Leute. Und das wären schon ein wenig viele Zufälle auf einmal, findest Du nicht?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Das ist total egal solange es einen Kontakt Z gibt der X kennt und von dem Facebook denkt er wäre verbandelt mit einem Kontakt Y der wiederum sich kennt.

Ihr müsst nicht zwingend beide im selben Adressbuch stehen. Facebook hat viele schlaue Leute die sich da schlaue Algorithmen überlegen die schon lange weit über das offensichtliche hinausgehen.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Allein die Tatsache, dass die Leute ihre Adressbücher mit FB abgleichen ist schon Hammer. Jeder Datenschutzbeauftragte würde sich im Grabe umdrehen.
Eine Klage gegen eine solche Funktion wäre sehr erfolgversprechend.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
@smoe
Der Kollege ist ein Praktikant, der seit kurzem erst bei uns ist. Ich behaupte, es gibt keine Person, die sowohl ihn als auch mich gleichzeitig im Adressbuch hat, weil er von ewig weit her kommt. Zweitens haben die Nummer, mit der ich bei WA bin, nur seeeeeehr wenige Leute. Und das wären schon ein wenig viele Zufälle auf einmal, findest Du nicht?
Vielleicht hast du recht, vielleicht wäre der Weg sogar weniger problematisch als wenn Facebook tatsächlich über eine Million Verknüpfungen solche Verbindungen ermitteln könnte...
Ich persönlich finde meine Theorie sogar irgendwie Beängstigender...
 

KALLT

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.11.08
Beiträge
1.523
Ah und was ist das dann außer ein Beweis, wenn KEINE Verknüpfung besteht zwischen meinem Facebook-Account und ALLEM anderen?

Es ist wie gesagt ein Indiz. Wohl gemerkt ein Indiz welches hier keiner außer dir überprüfen oder bestätigen kann. Gerade wegen der vielen anderen, plausiblen Möglichkeiten, lieferst du hier keinen überzeugenden Beweis. Ist dir das eigentlich überhaupt nicht klar? Du kannst gern glauben was du möchtest, aber um andere Menschen zu überzeugen, musst du ihnen mehr als nur dein Wort geben.

Dass ich nicht überzeugt bin, bedeutet außerdem nicht, dass ich auf Facebooks Seite stehe oder mir nicht bewusst wäre, dass Facebook und WhatsApp womöglich Daten teilen. Es bedeutet einfach nur, dass ich nicht überzeugt bin. Wenn es tatsächliche, handfeste Indizien oder Beweise gibt, bin ich der erste der das akzeptieren wird. Ich habe übrigens auch schon seit Monaten kein WhatsApp mehr, davor schon habe ich es seit der Facebook-Übernahme kaum noch benutzt. Ich bin mir dessen mehr als bewusst.

@KALLT Darf ich noch einmal fragen wie alt Du bist?

Fragen darfst du alles, von mir gibt es dazu aber keine Antwort.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Eine Klage gegen eine solche Funktion wäre sehr erfolgversprechend.
Kannst ja dann dein soziales Umfeld vor Gericht zerren, das wäre mit Sicherheit sehr effektiv, denn schon bald wäre da niemand mehr der dich in seiner Kontakt App haben wollte...
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.863
@KALLT Wie ich schon sagte: So argumentiert es sich natürlich sehr einfach. Du weißt ganz genau, dass es nix auf dieser Welt gibt, das Dir als Beweis genügen würde. Von daher ist die Diskussion sinnlos. Und wenn Du Dein Alter nicht verraten willst, schön. Bestätigt mich in meinen Vermutungen

Du glaubst wohl Snowdens Aussagen auch nicht oder?
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Kannst ja dann dein soziales Umfeld vor Gericht zerren, das wäre mit Sicherheit sehr effektiv...
Ich rede von demjenigen der eine solche Funktion in seine App integriert.
In welcher Form wird man hier belehrt das dies nur mit Zustimmung der Kontakte erlaubt ist?

Wo wird man aufgeklärt was "Zugriff auf die Kontakte" bedeutet? Nur Telefonnummer? Adressen? Geburtstage? Profilbilder?
Wo steht was ich da eigentlich erlaube?
 
  • Like
Reaktionen: rootie

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Nochmal diese Verknüpfungen können auf vielfältige Weise entstehen.

Du weißt niemals von allein Leuten die dich in ihrem Adressbuch stehen haben wen sie noch alles im Adressbuch stehen haben. Und gar nie nicht wen diese Leute dann im Adressbuch stehen haben. Und erst recht nicht von diesen ganzen Leuten wo sie überall eingecheckt haben, was sie alles "geliked" haben und was sie noch alles für Dienste mit Facebook verknüpft haben. Aber all diese Daten und noch viel mehr werden von Unmengen an Algorithmen durchgraben, die schlaue Leute in jahrelanger Arbeit entwickelt haben. Und manchmal kommt dann halt Quatsch raus und es wird dir jemand als Freund empfohlen der den selben Namen wie jemand hat den du kennst.

Klar ist es möglich, dass FB einfach lügt und die WA-Daten nutzt. Aber FB nutzt so viele Daten, dass du da selbst keine Chance hast das eindeutig nachzuvollziehen.

In welcher Form wird man hier belehrt das dies nur mit Zustimmung der Kontakte erlaubt ist?
Gar nicht. Und das ist eigentlich eine Sauerei. Ich bin mir da aber unsicher wie überhaupt die Rechtslage ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
@Farafan
Klar, es wäre zu begrüßen wenn man genauer wüsste was genau einzelne Dienste wirklich an Daten einfordern, oder das Apple die Rechte der Anbieter weiter beschneidet und vor jeder Aktion um Erlaubnis fragt. Ich fürchte nur das würde nichts ändern, denn die läute würden nicht mehr darauf achten was sie bestätigen und nur noch auf "ok" klicken. Gerade die die das von Windows schon so kennen...
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich fürchte nur das würde nichts ändern, denn die läute würden nicht mehr darauf achten was sie bestätigen und nur noch auf "ok" klicken.
Und wie wäre es wenn der größte Dienstleister was Messenging-Dienste weltweit dem Kunden wenigstens optional die Möglichkeit geben würde Kontakte selektiv freizugeben?

Ist das eigentlich zu viel verlangt?
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Die Leute haben wie viele Facebook Freunde, 150 in Durchschnitt? Wäre ein ziemlicher Aufwand, schätze ich, die manuell freizugeben.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.863
@smoe Dann will ich noch mal das Beispiel genauer ausführen bevor ich in die Heia gehe :) Meine Nummer haben 10 Leute (Privatnummer, ich habe noch ein Firmenhandy). Von diesen 10 Leuten sind 5 aus meiner Familie (da ist keiner bei FB) und die anderen 5 haben 10000000% keinen Kontakt zu meinem Kollegen (da sind 3 auf FB). Wenn Deine Theorie stimmen sollte, müsste einer von diesen dreien das Adressbuch hochgeladen haben. Das lässt sich leicht überprüfen wenn ich nächsten Freitag diese 3 Leute bei der Pokerrunde treffe.

Man kann natürlich immer sich auf das "Kleine Welt - Theorem" stützen, wo jeder jeden über maximal 6 Personen kennt. Wie gesagt - ein Totschlagkriterium.