• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warum hat das iPad keine Taschenrechner-App? Reddit-Nutzer verrät Details

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.517
Bereits seit 2010, seit der Veröffentlichung des ersten iPads, stellt sich eine brennende Frage: Warum gibt es auf dem Apple-Tablet keine offizielle Taschenrechner-App (und auch keine Wetter-App) von Apple? Eine Antwort darauf hat nun Reddit-Nutzer tangoshukudai parat, der angibt bei Apple tätig gewesen zu sein. Verifiziert werden kann die Geschichte nicht, wir wollen sie euch trotzdem nicht vorenthalten.

Der Reddit-Nutzer erzählt, dass Steve Jobs höchstpersönlich die Taschenrechner-App rausgestrichen hat. Der Grund klingt trivial. Beim iPad-Prototypen habe man den iPhone-Taschenrechner einfach für das Tablet portiert – das User-Interface wurde einfach auf den größeren Bildschirm aufgeblasen. Ein Monat vor der Veröffentlichung des ersten iPads ruft Steve Jobs den damaligen iOS-Chef Scott Forstall, der (wenn auch nie offiziell bestätigt) 2012 von Tim Cook aus dem Unternehmen geworfen wurde, zu sich ins Büro.

Jobs fand das Design des Taschenrechners "furchtbar" und fragte bei Forstall nach, wo denn das neue Design sei. Forstall wusste nichts von einem neuen Design, es war geplant das Gerät mit der App auszuliefern. Jobs entschied darauf hin, dass sie das Gerät nicht mit dieser App ausliefern können und sie daher entfernt werden soll. Forstall habe zwar dafür gekämpft, dass die App in der iPad-Version von iOS bleibt, wusste jedoch, dass er nicht genug Zeit für die Entwicklung einer neuen Benutzeroberfläche habe.

Daraufhin wurde die App einfach gestrichen. Seitdem habe die App eine so geringe Priorität, dass sich niemand der App annimmt und sich die Entwickler um wichtigere Dinge kümmern. Ob sich die Geschichte tatsächlich so ereignet hat und ob sich das Fehlen der Wetter-App genauso begründen lässt, können wir jedoch nicht mit Sicherheit sagen. Klingt die Erzählung des Reddit-Nutzers für euch plausibel?

Via Reddit

zurück zum Magazin...
 
Klingt die Erzählung des Reddit-Nutzers für euch plausibel?
Sorry, ich hatte dies schon vor ein paar Tagen gelesen und für unglaubwürdig gehalten.
Eine doch eher relativ einfache Arbeit, für die sich all die Jahre keine Zeit gefunden haben soll?
Wenn wir von einigen Wochen oder Monaten sprechen würden, aber all die Jahre nicht geschafft, was kleine "Heimprogrammierer" Zuhause in kurzer Zeit geschafft haben und dies zu hunderten?

Ich vermute eher, dies hat einen ähnlichen Grund, wie der, das es keine Wetter.app für das iPad gibt unter iOS.
Nur welcher Grund dies sein mag, keine Ahnung....
 
Und warum gibt es nun keine Wetter App for iPad von Apple ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade den Taschenrechner im Controllcenter vermisse ich am iPad sehr oft, ich würde mir wünschen das dass bald mal nachgereicht würde!
 
  • Like
Reaktionen: Fresh_Prince
Ich könnte mir den ersten Teil der Geschichte durchaus vorstellen. Gerade der einfache Taschenrechner würde auf einem iPad doof aussehen. Auf einigen Android-Tablets gibt es auch solche überdimensionalen Apps. Dass dann aber keiner Zeit gehabt hätte, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn man sieht wie aufwändig Apple schon reine Demo-Apps für die Developer-Sessions gestaltet...
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht so war. Nachdem es die Apps aber nach so vielen Jahren immer noch nicht gibt, gehe ich davon aus, dass es andere Gründe gibt. Ich vermute mal, dass es daran liegt, dass neben der.Nachrichtenapp und der Wetterapp eben auch der fehlende Taschenrechner die Leute zuallererst in den AppStore zwingt. Dieser ist wiederum für das finanzielle zuständig [emoji6]. Egal ob über werbefinanziert, Kauf oder sogar Abo.
 
Seit Jahren unverständlich für mich. Ich mag das Design der Taschenrechner- und Wetter App auf dem iPhone am liebsten und würde diese so gern auch auf dem iPad haben wollen. Vielleicht kommts mit iOS 10 endlich mal und aif der Keynote wird es mit peinlich berürten Witzchen vorgestellt. :D

Aber Photoboth, was quasi kaum jemand nutzt ist auf dem iPad seit Anbeginn der Zeit...

Ich kann mir jedoch auch vorstellen das es ganz am Anfang daran lag, das Steve Jobs die beiden Apps auf dem iPad nicht mochte. Doch das sollte heute doch eher Rille sein. Ein Mini iPad brachten sie ja auch heraus, obwohl das ja Schwachfug laut Steve Jobs gewesen wäre.
 
  • Like
Reaktionen: larsfreiburg
Die kümmern sich also um wichtigere Dinge. Davon merkt man aber nicht viel, bei all den Bugs in El Capitan und iOS, die mir quasi täglich begegnen.
 
Mit iOS 10 werden Taschenrechner- und Wetter-App kommen, aber selbstverständlich exklusiv für das iPad Pro 2.
 
  • Like
Reaktionen: Kannix
Nicht genug Zeit für ne neue UI bei ner MVC-Anwendung? Das macht jeder Vollzeitprogrammierer in 1-2h. Deswegen nutzt Apple doch MVC.
 
Good times.

Scott-Forstall-WINNING.jpg


Schade das Scott nicht mehr bei Apple ist. Ein sehr talentierter und intelligenter Mensch. Er ist Design-Vater von iOS.
Ein ganz wichtige Person, für den Erfolg von Apple in den letzten Jahren.

Skeuomorphism Design war ja jetzt auch nicht meins (Holz, Leder Optik). Aber iOS6 hat bis heute designtechnische Vorteile, gegenüber Flat-Design, welches mit iOS7 eingeführt worden war.

Von Cook bin ich weniger begeistert. Und Ive sollte bei Hardware Design bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: Onemorething
Im Grunde ist mir egal, ob das iPad eine Taschenrechner-App an Bord hat oder nicht. Es gibt schließlich Tausende davon im Store. Ebenso verhält es sich mit dem Wetter.

Viel blöder ist, dass man das Controlcenter nicht konfigurieren kann, mit den Apps, die man dort haben möchte.

Aber wahrscheinlich kommt dann gleich wieder einer um die Ecke, der meint, damit würde man den armen User überfordern.
 
  • Like
Reaktionen: Glogi
Ich kann mir gut vorstellen das dass zukünftig noch kommt
 
Nach 6 Jahren scheint mir nicht wirklich ein Grund zur Hoffnung zu bestehen, dass das noch kommt.
Finde ich bis heute eine der derbsten Unmöglichkeiten auf dem iPad, dass es keinen Taschenrechner gibt.
Dass es welche im AppStore gibt, ist kein Argument.
Ein Taschenrechner auf einem solchen gerät gehört einfach zur Grundfunktion und das Fehlen ist lächerlich.
Passt aber insgesamt in die zunehmend mangelnde Ausrichtung, wirklich nützliche Dinge auf Apple Geräten zu entwickeln.
Stattdessen nur Designgefriemel und zunehmende Verunstaltung des GUI in Richtung immer schlechtere Bedienbarkeit.
Eines Tages ist Apples OS X und iOS genauso gruselig wie Windows und Android...
 
  • Like
Reaktionen: Onemorething
Man könnte es ja eigentlich glatt so designen wie auf dem Mac, wenn man von der Seite in die Mitte wischt und sich dann am Rand das kleine Control Center öffnet Für den Rechner oder die Wetter App ist so ein großer Screen ja gerade überflüssig
 
In Anbetracht der Genauigkeit der Wetterdaten von Apples Wetter App, brauche ich diese nicht zwangsläufig auf dem iPad. Ich weiss nicht wie es euch damit ergeht, aber bei mir waren die Wettervorhersagen für die nächsten Stunden schon wertlos. Ich setze auf Weather Underground, was mich bisher nicht enttäuscht hat.

Eine Taschenrechner App wäre sinnvoll. Da kann ich jedem PCalc empfehlen. Dies hat auch ein Widget für die Mitteilungszentrale. Es gibt eine kostenlose sowie eine Premiumversion für 10€.