Und ich halte dagegen da man bei beiden Varianten genau die gleiche Bewegung ausführt.Du kannst es aber glauben, eine Bedienung ohne drücken ist deutlich komfortabler. Probiere es ruhig mal aus, zB am Moto X 1. Gen.
Wenn du es nach dem ausprobieren nicht so siehst, dann bitte, dann lass aber anderen ihre eigene Meinung.
Jetzt wo du drauf vorbereitet bist den Mund dann zu halten, nee danke [emoji41]
Du kannst es aber glauben, eine Bedienung ohne drücken ist deutlich komfortabler. Probiere es ruhig mal aus, zB am Moto X 1. Gen.
Wenn du es nach dem ausprobieren nicht so siehst, dann bitte, dann lass aber anderen ihre eigene Meinung.
Woher weißt du was wir schon getestet haben oder was nicht?Natürlich kann es sein, dass ihr es immer noch als nicht angenehmer empfindet, wenn ihr es mal ausprobiert habt. Aber um das zu wissen muss man es eben erst mal ausprobiert haben.
Eben deshalb weiß ich es auch. Sonst hättest du es ja als Argument gebracht.Woher weißt du was wir schon getestet haben oder was nicht?
Dazu habe ich zumindest nichts geschrieben.
Ich bin mit dem iPhone und so wie es entsperrt zufrieden.
Was wäre das für ein Forum, wenn jeder schreiben würde, wie toll er sein Smartphone findet. Mein Gott, das interessiert doch keine S..Das Gerät ist gestern gekommen und es läuft sehr gut. Es läuft schnell, flüssig und ist perfekt verarbeitet. Der Fingerabdrucksensor ist eine wahre Freude. So schnell kann man gar nicht gucken wie das Gerät entsperrt ist. Und absolut zuverlässig. Das Gerät gebe ich so schnell nicht mehr ab.
Was wäre das für ein Forum, wenn jeder schreiben würde, wie toll er sein Smartphone findet. Mein Gott, das interessiert doch keine S..
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.