• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple soll im dritten Quartal 3,9 Millionen Apple Watches verkauft haben

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.518
Von Apple gibt es bekanntlich noch immer keine detaillierte Stellungnahme zu den Verkaufszahlen der Apple Watch – und das wird vorerst wohl weiterhin so bleiben. Einstweilen haben die Analysten von IDC neue Zahlen veröffentlicht. Die Experten gehen davon aus, dass Apple von Juli bis September 2015 3,9 Millionen Apple Watches verkaufen konnte. Im zweiten Quartal, in dem die Apple Watch auch erschienen ist, berechnete IDC Verkaufszahlen von 3,6 Millionen. Bereits Tim Cook deutete an, dass die Verkaufszahlen seit der Veröffentlichung in jedem Quartal gestiegen sind.

Die Spitzenposition unter den Wearables schnappt sich erneut Fitbit mit 4,7 Millionen verkauften Geräten. Das Unternehmen bietet jedoch keine eigenständigen Smartwatches sondern Fitness-Tracker an. Xiaomi liegt in den Verkaufszahlen knapp hinter Apple, das chinesische Unternehmen konnte die Verkaufszahlen seines nur 15 Dollar teuren Fitnessarmbandes "Mi Band" mehr als verachtfachen. Samsung taucht in den Top-5 hingegen gar nicht mehr auf. Der südkoreanische Konzern wurde in den Verkaufszahlen laut IDC um 100.000 Einheiten vom chinesischen Hersteller XTC/BBK und seiner Kinder-Smartwatch Y01 geschlagen.

Via MacRumors

zurück zum Magazin...
 
hm, nicht Fisch nicht Fleisch, wie ich finde. Aber ich hoffe, dass aufgrund der größeren installierten Basis die Nachfrage nach nativen Apps höher wird und die Entwickler da aktiver werden.

Interessant wird das Weihnachtsquartal, insbesondere Android Wear. Die Geräte haben sich optisch gegenüber der Vorgängergeneration deutlich verbessert. Bin gespannt wie diese am Markt angenommen werden.

Aber auch kein Tag, an dem die Redaktion nicht einen neuen Spekulationsthread an den Start bringt!

ich verstehe das nicht... wer sich nicht für die Marktanalysen interessiert, soll doch einfach nicht die Meldungen lesen oder gar kommentieren.
 
Kommt möglicherweise auch auf den Lebensmittelpunkt an. ;)

Hier in Berlin und Potsdam sehe ich schon öfters Menschen mit der Watch.
 
Also wenn ich eine Apple Watch kaufen wollte, würde ich bei Ebay gucken. Auch bei den Kleinanzeigen werden die in Massen gebraucht verkauft. Das sagt mir aber auch: "Besser nicht kaufen". Für mich ist das ein Zeichen, dass die Uhr die Erwartungen Vieler nicht erfüllt.
 
Na ich weiß nicht. Von derartigen Umständen würde ich mich persönlich nicht leiten lassen, sondern meine eigene Erfahrung machen wollen.

Entscheidend ist doch, ob ich so ein Ding "brauche" und nicht, ob andere dies tun.

Selbst, wenn sich die Uhr schlecht verkauft, ich aber aufgrund der vielen anderen Informationen als potentieller Käufer meine Freude daran haben könnte, wäre es mir ehrlich gesagt vollkommen egal, ob und wie andere dies für sich entscheiden.
 
Die Apple Watch breitet sich aus, nun auch bei O2 zu erhalten.
 
Also wenn ich eine Apple Watch kaufen wollte, würde ich bei Ebay gucken. Auch bei den Kleinanzeigen werden die in Massen gebraucht verkauft. Das sagt mir aber auch: "Besser nicht kaufen". Für mich ist das ein Zeichen, dass die Uhr die Erwartungen Vieler nicht erfüllt.
Kaufst du auch keine iPhones, iPads, MacBooks? Die werden auch in Massen bei eBay angeboten.
 
Und Autos, Klamotten, demnach dürfte man gar nichts mehr kaufen ;)