• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Watch Apps (Tipps-Empfehlungen)

thomas1987

Rheinischer Krummstiel
Registriert
11.02.14
Beiträge
382
Hallo,

habe gerade mal über die Suche geschaut ob es hier ein App Topic gibt. Konnte leider nichts allgemeines finden.
Daher meine Frage, ob man nicht unter wichtige Themen ein App Topic anlegt?

So könnte man seine Lieblingsapps vorstellen oder auch neue zu empfehlende Apps posten.
 
Ich nutze noch die Ally App um schnell Nahverkehrsverbindungen zu suchen. Clever-tanken (selbsterklärend) und Evernote um unterwegs Notizen aufzusprechen. ICarFind (selbsterklärend) und spaßeshalber Sky Guide falls über Sternbilder gerätselt wird und SoundHound um zum Mitsingen die Lyriks zu haben.
Die Bring! App, die djtwok genannt hat, nutze ich zu geplanten Einkäufen auch gerne.
 
Die finde ich gut:

Netto (Zum bezahlen bei Netto)
TV Pro (Fernsehprogramm)
Next (Wo geht mein Geld hin?)
Bring (Was will ich kaufen?)
DB Navigator (Wie kann ich fahren?)
1Password
Commerzbank Kontostand
Fantastical
mytaxi
PhoneBattery
Spiegel Online
 
Ich selbst habe noch nicht so viele Apps drauf, da die Uhr heute erst in der Mittagspause gekauft habe.

Nutzen tue ich folgende Apps bis jetzt:
Uhr
Kalender
Wetter

Bring
DataTrackr
PhoneBattery
Shazam
 
1Password nutze ich nur für ein Passwort, was nicht so wichtig ist, wo ich aber schnell dran muss, um mich auf der Arbeit an einem Computer anzumelden.
 
1Password nutze ich nur für ein Passwort, was nicht so wichtig ist, wo ich aber schnell dran muss, um mich auf der Arbeit an einem Computer anzumelden.
Nutz halt Kalenderwoche + Firmenname + Jahr (Kalenderwoche und Jahr wann das PW gewechselt wurde) Bsp 35Frimenname2015:cool:

So mache ich das bis jetzt immer und hat bisher immer wunderbar Funktioniert :eek:
 
Die Auswahl ist ja noch nicht so groß aber so die gröbsten Apps stimmen schon.

-Amazon ( Shopping Erlebnis pur [emoji28])

-Apple Store (will keine Verbindung aufbauen... , also eh bald weg)

-Bild ( *hust* ich enthalte mich)

-DBNavigator ( Echt praktisches Ding wenn man zum Zug rennen muss )

- eBay ( immer alles im Blick, wenn ich meine Auktion beobachten will)

- Instagram ( sagt alles )

- iTranslate ( hab es noch nicht getestet )

- Keynote ( auch noch nicht getestet )

- Mein Vodafone ( Datenvolumen immer im Blick)

-Shazam ( joa kennt jeder denke )

-Twitter ( Followers eben [emoji41])
 
"Kitchen Stories" -> in der App kann man die Kochanleitung des gerade auf der iPhone App geöffneten Rezepts sehen und außerdem die Einkaufsliste dazu

"FAZ" -> pusht die wichtigsten News auf die Uhr (und wirklich nur wichtige, d.h. höchstens ca. einmal die Woche)

Eine Frage zu Bring: Funktioniert die Liste auch ohne iPhone Verbindung? Ich nutze nämlich bisher Wunderlist aber als ich letztens mein iPhone beim Einkaufen im Auto gelassen habe war die zuvor auf der Watch angezeigte Liste weg. Ziemlich unpraktisch.
 
Eine Frage zu Bring: Funktioniert die Liste auch ohne iPhone Verbindung? Ich nutze nämlich bisher Wunderlist aber als ich letztens mein iPhone beim Einkaufen im Auto gelassen habe war die zuvor auf der Watch angezeigte Liste weg. Ziemlich unpraktisch.
So schaut bring auf der Apple Watch aus wenn das iPhone keine Verbindung mehr zur Uhr hat.

ImageUploadedByApfeltalk1440748747.736957.jpg

Ohne mich nun zu weit aus den Fenster lehnen zu wollen, dürfte aktuell vermutlich keine einzige Dritt Anbieter App ohne eine Verbindung zum iPhone die Daten auf der Uhr haben. Mit Watch OS2.0 und nativen Apps, wird sich das vermutlich ändern.
 
  • Like
Reaktionen: Je9a
Ohne mich nun zu weit aus den Fenster lehnen zu wollen, dürfte aktuell vermutlich keine einzige Dritt Anbieter App ohne eine Verbindung zum iPhone die Daten auf der Uhr haben. Mit Watch OS2.0 und nativen Apps, wird sich das vermutlich ändern.

Stimmt, daran hatte ich überhaupt nicht mehr gedacht. Also schön auf Watch OS2.0 warten. :rolleyes:
 
App -> DataMan

Zeigt den Verbauch des Datenvolumens ann

Hat für Watch OS 2 auch eine Komplikation, sodass man sich den Verbrauch auf das Watchface setzen kann.
 
Nach dem Update von Bring scheint es jetzt auch gut mit der Komplikation auf dem Watchface zu klappen.

Nun eine klare Kaufempfehlung. Die beste Einkaufsapp, vor allen Dingen für Gruppen, Paare etc.
 
Da bringt Whatsapp ein Update raus und dann ist es nur für 3D Touch.
Hauptsache, da sind die so schnell mit und ne Vernünftige Watch Funktion
kriegen die nicht auf die Kette. Wird mal Zeit, dass man auf Whatssapp auch
von der Uhr aus zugreifen kann.
 
Ich verstehe das Problem auch nicht Facebook hat es mit dem Messenger doch auch geschafft.