NorbertM
Roter Trierer Weinapfel
- Registriert
- 03.01.15
- Beiträge
- 9.620
Diese Diskussionen gab es vor zehn Jahren auch zum Smartphone - die Realität hat alle Kritiker längst überholt und natürlich ist die Anschaffung einer Smartwatch freiwillig.
Ich sehe für mich einfach keinerlei Nutzwert in diesem Ding.
Nein, mir auch noch so ein Teil mit dem Charme einer Tchibo-Uhr an den Arm zu klatschen.....nee danke. Aber wer gern als High-Tech-Weihnachtsbaum durch die Gegend rennt soll bitteschön zugreifen und sein Leben verändern lassen.
Sport wird ja sicherlich nur für Hobbysportler sein.
Du musst es anders Formulieren, wer Sport im Fitness Studio macht und läuft. Der kann die Uhr gebrauchen, andere die auch mal ein Tag mit Sport verbringen (Ski fahren) können die Uhr nicht gebrauchen. Akku langt nicht und die benötigten Sensoren fehlen, gibt noch mehr Hobby Sportarten wo man die Uhr nicht nützen kann.Sport wird ja sicherlich nur für Hobbysportler sein.
:rolleyes:...
Ich bin auch noch der Typ der ein Diktiergerät für schnelle Dinge z. B. beim Autofahren nutzt
Ich denke nicht, dass sich das in den Köpfen der Leute in den letzten Jahren maßgeblich geändert hat. Heute gibt es halt ganz andere und einfachere Möglichkeiten, sich mit anderen zu messen und Erfolge zu vergleichen.Mir scheint fast als geht es heute nur noch darum sich überall Sensoren hinzustopfen um der ganzen Welt online zeigen zu können wie mega-toll am doch ist.
Mir sind auch Offline-Angeber suspekt.Sorry, mir sind solche Online-Angeber mehr als suspekt.
Aha. Deswegen gibt es ja auch einen extrem stark wachsenden Markt von Software die Messergebnisse von Fahrradcomputern und und Pulsuhren manipulieren kann.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.