• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[10.9 Mavericks] Internetzugriffsbeschränkung einrichten von 0900-1200 und 1400-1800

lusik

Adams Apfel
Registriert
28.04.09
Beiträge
524
Hallo Gemeinde

Unser Chef möchte die Effizienz im Unternehmen steigern u.a. mit zeitlicher Zugriffsbeschränkung aufs Internet für einige User (0900-1200 und 1400-1800). Kann man das irgendwie einrichten? Kindersicherung geht leider nicht, da zu wenig flexibel... Gibt es ev. einen Proxy, den man zeitlich einschränken könnte?

Danke für jeden Tip

lusik

ps. möchte jetzt nicht ein Thread vom Zaun brechen, über denn Sinn einer Zugriffsbeschränkung ... :-)
 
Das sind ja üppige Informationen mit denen Du uns da versorgst :-)

Von wie vielen Arbeitsplätzen ist die Rede?
Gibt es einen Administrator?
Wie erfolgt der Zugriff auf das Internet?
Soll es Ausnahmen geben?
Gibt es einen Administrator?
Handelt es sich um Clients oder Einzelplatzrechner?
Gibt es einen Administrator?
Muss nebenher ein Intranet Zugriff möglich sein?
Gibt es einen Administrator?
Gibt es einen Server, wenn ja, welche Software?

Und die wichtigste Frage:
Gibt es einen Administrator?
 
Bösartig wie ich gerne mal bin, kann ich die wichtigste Frage beantworten:
einen Administrator, den den Namen zu Recht trägt, gibt es offensichtlich nicht.

Was die Anzahl angeht, würde ich aufgrund der Angaben vermuten, daß es sich um knapp 700 Arbeitsplätze handelt (900-1200, 1400-1800).

Ausnahmen gibt es, es wird ja explizit davon gesprochen, daß nur für einige Benutzer Zeitbeschränkungen eingeführt werden sollen.

Man könnte die beschränkten Nutzer vielleicht so verkabeln, daß ihre Modems alle an einem Stromnetz hängen, bei dem im Chefzimmer eine Zeitschaltuhr dazwischengeschaltet ist :-)
 
also wir sind ca. 20 Nasen - es betrifft davon ca. 10 User an Einzelplatzrechnern, welche über einen Router (mit allen anderen) zusammen auf das Internet zugreifen. Intranetzugriff ist notwendig, es gibt neben einem NAS auch einen Mac Mini Server, der aber nicht (mehr) als Fileserver genutzt wird und ein IBM Notes Server. Und zur wichtigsten Fragen - nein, wir haben keinen "Vollzeitadministrator".
 
Am einfachsten wäre es zu realisieren wenn der Router eine "Kindersicherung " mitbringen würde. Oder man macht es wie bei uns, nach der zweiten Abmahnung war Ruhe.
Aber so kompliziert ist es über die Benutzerverwaltung von OSX doch auch nicht.
"Systemeinstellungen" "Benutzer & Gruppen" "Kindersicherung". Da lässt sich doch alles gut einstellen.
Vielleicht sogar über ein Script, aber da bin ich dann raus.


Munter bleiben
 
Da würde Ich auch beim Router ansetzen. Ein Router der fähig ist eine Bude mit ~20 Mann zu versorgen hat garantiert auch Software dabei um eine solche Zugangskontrolle zu ermöglichen.

Ich weiß das soll hier kein Thema sein, aber Ich würde um ne Kiste Bier wetten das nach erfolgter Sperrung die Anzahl eingeschalteter Smartphones mit Facebook offen rasant steigen wird.
 
  • Like
Reaktionen: lusik
Ich weiß das soll hier kein Thema sein, aber Ich würde um ne Kiste Bier wetten das nach erfolgter Sperrung die Anzahl eingeschalteter Smartphones mit Facebook offen rasant steigen wird.

tja, die Smartphones werden auch (neu) weggesperrt .... ;-) - also ist das kein Problem

Bezüglich Ansetzen beim Router - könnte man vermutlich schon (sonicwall 2400), da muss ich mich aber erst mal einlesen ... und ich befürchte, für diese Funktionalität müsste man dann wohl noch Lizenzen bezahlen ...
 
Also die Sonicwall sollte das können. Guck ma unter Schedules nach da solltest du Stundenblöcke eingeben können. Beim Punkt Firewall solltest du auch Regeln mit genauerer Zeitangabe haben.

Aber die Leute könnten statt Internet dann auch solitär etc. spielen :D
 
Ich dachte es schwankt zwischen 900 bis 1200 oder mal zwischen 1400 bis 1800 Usern...
Bei der Größe der Firma würde aber nicht so ne Frage hier auftauchen. :D

Im Normalfall sollte das über die Firewall des Routers gehen... Über die MAC Adresse der IP.
 
Naja besetzte Stellen :D. -700 freie Stellen

Aber vielleicht militärische Einrichtung daher die Zeitangabe
 
Offene Stellen??!?!?!!!???? was das Offen wohl besagt...
 
Vielleicht mache ich mich unbeliebt, aber es sind Uhrzeiten...

Yeah, jetzt ist es raus :-D
 
Somit 700 Mitarbeiter die während der Zeitreise nicht ins Internet können? :-/