• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Win-Bildschirm auf MacBook Air spiegeln

fibbefobbe

Alkmene
Registriert
17.06.07
Beiträge
33
Liebe Gemeinde,

Forgendes Problem:
in Raum 1 steht ein Windows-Rechner. Ich muss nun den Bildschirm dieses Rechners auf einen Bildschirm in Raum 2 1:1 übertragen. Ich habe gesehen, dass das mit VGAtoLAN Adeptern via Netzwerk gehen soll. Nun ist es aber so, dass der zweite "Bildschrim" ein MacBook Air ist. Ich möchte keinen zusätzlichen Monitor aufstellen, sodass ich den Bildschirm des MBA zeitweise als "Monitor" nutzen möchte, der dann den Inhalt des Rechnermonitors aus Raum 1 überträgt und ihn via CMD+F2 wieder als OSX zu nutzten, sobald die Arbeit in Raum 1 beendet ist.

Ideen dazu??
 
Erstmal heißt es Windows und nicht Windows. o_O
Was spricht gegen Teamviewer?
 
Der nächste Thread der Windows im Text hat verschiebe ich ohne Vorwarnung in den Trash. Schreibt Ihr das auch bei Euren Kunden / Arbeitgebern? Winken einem Karma Plus Punkte, weil man in einem Apple Forum ist?

---
Spricht eigentlich alles für TeamViewer. Ideal dafür und funktioniert einwandfrei, zudem kostenlos und auf den Plattformen erhältlich.
 
  • Like
Reaktionen: Schniko und landplage
Oder RDP, falls die entsprechende Windows-Version das freigeschaltet hat (d.h. keine Home-Edition). RDP ist immer noch die performanteste Möglichkeit, einen Windows-Desktop umzuleiten. Den MS RDP-Client gibts im Mac AppStore kostenlos.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula