- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.505
Apple hat Montagabend die Betriebssysteme für Macs, iDevices und Apple TV aktualisiert. iOS 7.1.2 verbessert die Stabilität von iBeacon und behebt Bugs bei der Verwendung von Drittanbieterzubehör wie Barcode-Scannern sowie Probleme bei der Verschlüsselung von E-Mail-Anhängen. Das Update auf iOS 7.1.2 enthält außerdem weitere kleinere Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen. Ob die iMessage- und Lockscreen-Bugs ebenfalls behoben wurden, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Das Update kann entweder über iTunes oder als Over-the-Air-Update direkt über iOS 7-fähige Geräte installiert werden. Der Download beträgt beim OTA-Update rund 20 bis 30 Megabyte.[prbreak][/prbreak]
Apple hat nach einigen Betaversionen heute Abend außerdem OS X 10.9.4 veröffentlicht. Neben diverses Stabilitäts-, Kompatibilitäts- und Sicherheitsverbesserungen wurde mit dem Update ein WiFi-Bug, der das automatische Verbinden mit bekannten Netzwerken verhinderte, behoben und die Zuverlässigkeit beim Aufwachen aus dem Standby-Modus verbessert. OS X 10.9.4 enthält zusätzlich auch Safari 7.0.5. Das Update auf OS X 10.9.4 kann über den Mac App Store installiert werden.
Zu guter letzt hat Apple die Software des Apple TV auf Version 6.2 gehievt, nennenswerte Änderungen gibt es jedoch keine. Das Update kann wie üblich direkt über den Apple TV installiert werden.

Via 9to5Mac & Cult of Mac
Apple hat nach einigen Betaversionen heute Abend außerdem OS X 10.9.4 veröffentlicht. Neben diverses Stabilitäts-, Kompatibilitäts- und Sicherheitsverbesserungen wurde mit dem Update ein WiFi-Bug, der das automatische Verbinden mit bekannten Netzwerken verhinderte, behoben und die Zuverlässigkeit beim Aufwachen aus dem Standby-Modus verbessert. OS X 10.9.4 enthält zusätzlich auch Safari 7.0.5. Das Update auf OS X 10.9.4 kann über den Mac App Store installiert werden.
Zu guter letzt hat Apple die Software des Apple TV auf Version 6.2 gehievt, nennenswerte Änderungen gibt es jedoch keine. Das Update kann wie üblich direkt über den Apple TV installiert werden.

Via 9to5Mac & Cult of Mac