• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apple veröffentlicht iOS 7.1.2, OS X 10.9.4 und Apple TV 6.2

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Apple hat Montagabend die Betriebssysteme für Macs, iDevices und Apple TV aktualisiert. iOS 7.1.2 verbessert die Stabilität von iBeacon und behebt Bugs bei der Verwendung von Drittanbieterzubehör wie Barcode-Scannern sowie Probleme bei der Verschlüsselung von E-Mail-Anhängen. Das Update auf iOS 7.1.2 enthält außerdem weitere kleinere Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen. Ob die iMessage- und Lockscreen-Bugs ebenfalls behoben wurden, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Das Update kann entweder über iTunes oder als Over-the-Air-Update direkt über iOS 7-fähige Geräte installiert werden. Der Download beträgt beim OTA-Update rund 20 bis 30 Megabyte.[prbreak][/prbreak]

Apple hat nach einigen Betaversionen heute Abend außerdem OS X 10.9.4 veröffentlicht. Neben diverses Stabilitäts-, Kompatibilitäts- und Sicherheitsverbesserungen wurde mit dem Update ein WiFi-Bug, der das automatische Verbinden mit bekannten Netzwerken verhinderte, behoben und die Zuverlässigkeit beim Aufwachen aus dem Standby-Modus verbessert. OS X 10.9.4 enthält zusätzlich auch Safari 7.0.5. Das Update auf OS X 10.9.4 kann über den Mac App Store installiert werden.

Zu guter letzt hat Apple die Software des Apple TV auf Version 6.2 gehievt, nennenswerte Änderungen gibt es jedoch keine. Das Update kann wie üblich direkt über den Apple TV installiert werden.

apple-update.png
Via 9to5Mac & Cult of Mac
 
  • Like
Reaktionen: Roccodad und appler_1

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Und wieder ist die Systemsprache meines Mac (Login-Screen etc.) nach dem Update auf 10.9.4 auf Englisch umgestellt. Das bekommen die bei Apple NIE gebacken, oder es interessiert sie nicht.

Ansonsten solides Update. Auf den WLAN-Fix beim Aufwachen warte ich seit 10.9.2.
 

MaxTrax

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
03.10.08
Beiträge
1.263
Hatte keine Probleme in letzter Zeit. Update wird trotzdem gezogen!

Wo bleibt das "Combo" ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Und wieder ist die Systemsprache meines Mac (Login-Screen etc.) nach dem Update auf 10.9.4 auf Englisch umgestellt. Das bekommen die bei Apple NIE gebacken, oder es interessiert sie nicht...
Komischer Fehler. Weder bei meinem MBP, noch bei meinem Mini. Es bleibt Deutsch.
 

Houseknecht

Lambertine
Registriert
11.05.12
Beiträge
697
iPad Air ok
iPad rMini ok
iPhone 5S ok
iPhone 4 ok

iMac muss noch warten, da läuft Fussi ;)



Von meinem iBädd gsended mit derer Äbb von Abfldog
Äbbl - Denk annerschd
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
@Cohni
Ich habe das IMMER, bei jedem Update auf die nächste Version (10.9.x). Auch direkt nach einem Clean Install ist das bereits vorgekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Frankman0811

benn1

Goldparmäne
Registriert
29.03.05
Beiträge
565
Update iMac 2011 nach 10min fertig
Update iPad 4 nach 5min fertig

Keine Probleme bisher festgestellt, außer die Kleinigkeit auf dem iPad: nach jedem Update ist bluetooth eingeschalten.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Interessant. Mal die Changelogs bei 10.9.4 genau checken...
 

TimoR.

Allington Pepping
Registriert
18.11.13
Beiträge
195
Bin gespannt ob sie die Pangu-Lücke in 7.1.2 geschlossen haben.

Hab gestern noch 7.1.1 installiert + JB :cool:

Edit: OK, soll noch gehen, auch gut.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Pangu-Jailbreak funktioniert auch unter iOS 7.1.2.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Mein 4s war eine heute Diva. Erst hat das Update ewig gedauert, dann ist es kurz vor 50% hängengeblieben. Erst ein Affengriff konnte es wieder zum Leben erwecken. Ich glaube das Teil macht es nicht mehr lange. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Onemorething

mad8811

Rheinischer Winterrambour
Registriert
15.09.12
Beiträge
922
Mein 4s war eine heute Diva. Erst hat das Update ewig gedauert, dann ist es kurz vor 50% hängengeblieben. Erst ein Affengriff konnte es wieder zum Leben erwecken. Ich glaube das Teil macht es nicht mehr lange. ;)
Bei meinem 4S hat es auch sehr lange gedauert. Dachte auch es ist hängen geblieben. Habe es dann einfach machen lassen und irgendwann mal drauf geschaut und da war es dann fertig.

Vlt. Ist es allgemein beim 4S so.
 

HeinerM

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.09.13
Beiträge
1.380
Für 7 Geräte eine halbe Stunde. Das ging ja geschmeidig.
 

Mitglied 105235

Gast
Und wieder ist die Systemsprache meines Mac (Login-Screen etc.) nach dem Update auf 10.9.4 auf Englisch umgestellt. Das bekommen die bei Apple NIE gebacken, oder es interessiert sie nicht.

Das muss irgendwie ein Temporäres Problem sein, ich habe eben mein MBA 13" Late 10, mein Mac mini Mid 11 und das MBP 13" Late 2011 meiner Freundin auf 10.9.4 geupdatet. Nur bei meinen MBA, war der Login Screen auf Englisch der erst vom System war immer noch auf Deutsch, die anderen Macs haben dieses Problem aber nicht gehabt. Die waren sofort komplett auf Deutsch.
 

marcozingel

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.12.05
Beiträge
9.960
Schön stabil auf allen Macs und Apple TV3.Ging echt zügig.