• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Pro 3.1 Alternative zu Quadro FX5600?

BigJ1972

Seidenapfel
Registriert
13.04.13
Beiträge
1.341
Hallo Zusammen.

Ich suche eine Grafikkarte für meinen Mac Pro 3.1, die nur eine Slothöhe hat und leistungsmässig der Quadro FX5600 in nichts nachsteht. Was könnte als Alternative herhalten?
Der Grund ist, dass ich einfach eine Slothöhe zuwenig zur Verfügung habe und mein Wordclock-Modul frei in der Luft am Kabel hängt. Ein PCIe-Slot muss also deswegen nicht frei werden, nur der Platz.
Danke für Eure Tipps.
Gruss
BigJ1972


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Was wäre denn die beste Alternative im Single-Slot Format?
 
Hab mal noch selber weiter gegoogelt und die hier gefunden: ATI Radeon HD3870.
Wie sind denn die ATI Radeon HD3870? Sind die wesentlich schwächer? Oder reichen die locker für einen Mac Pro mit Cubase als Hauptanwendung? Auf Ebay sind die Dinger für um die 150$ zu haben, refurbished. Ist dieser Preis ok?
 
Andersrum gefragt, ist die GeForce 8800GT besser als die HD3870 oder eher umgekehrt? Laut Datenblatt würd ich mal vermuten, ja.
 
Ich hab das Problem wie folgt gelöst:

PCIE Slot Karte im Bereich des 2ten Laufwerks fixieren bei Bedarf die Abdeckung herunterdrücken und Kabel durchführen :D Auf eine GPU mit 2 Slots kannst du nicht verzichten :D
... was mir in den Sinn kommt wäre vllt die GT120 aus dem 4.1 (hab ich hier noch rumliegen) Die hätte auch nur 1 Slothöhe
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Es könnte auch noch eine Quadro 4000 werden... ist auch Singleslot und Mac-Kompatibel und hat mehr als die doppelte Leistung einer 8800 GT...... nur ein bisschen teurer ist sie auch.....
 
hä? Das geht aber nicht wenn du den Thread mal genauer durchgelesen hättest :D Natürlich ist ne dual-slot vorteilhafter...
 
Warum wäre denn eine Dual-Slot vorteilhafter? Einfach rein Interessenhalber. Mir erschliesst sich das "Warum" nicht so ganz.
Wenn ich die Benchmarks von GeForce 8800 GT und Quadro FX 5600 auf Datenblättern vergleiche steht die 8800 GT sogar besser da als die FX 5600, was mir auch nicht ganz einleuchtet. Und die Quadro 4000 ist mehr als doppelt so leistungsstark wie die 8800 GT. Und beide (Quadro 4000 & 8800 GT) sind Single-Slot.
Von der Anwendung her muss die Grafikkarte nicht besonders gut sein im Rendern von Videos und dergleichen, sondern schnell und sauber arbeiten mit der Anzeige auf dem Bildschirm.
Vielleicht mag mir das jemand mal genauer erklären, ich lerne gerne Neues dazu. ;-)

Gruss
BigJ1972
 
Das war jetzt eher auf's Preis/Leistungsverhätniss bezogen nicht auf die Leistung.. ne 5870 bekommst hinterhergeworfen und im Mac laufen auch die meisten Windows karten ohne Flash.
 
genau und deshalb kannn man auch z.b ne 6870 benutzen
 
ja die 6870 läuft auch ohne EFI Flash (die meisten zumindest) aber das war ja nicht die Frage des TE
 
kann man das modul was da am kabel rumhängt nich woanders hin packen das man ne dual slot Karte nutzen kann ? :P
 
doch in den 2ten Laufwerksschacht dann hängen die Kabel aber aus'm Laufwerk :eek: