• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

+ Ipod Touch 2G reaktiviert

Mit einem bestimmten Ziel? Ich habe meinen vor einiger Zeit auch mal reaktiviert, dann aber (erwartungsgemäß) feststellen müssen, dass es mit kompatiblen Apps sehr mau aussieht. Es sei denn, man installiert alte Versionen über iTunes (oder, sofern für die App verfügbar, über den AppStore). Immerhin reichts für Musik, angeschlossen an die Stereoanlage.
 
Mit einem bestimmten Ziel?

Ja mir ist im Sommer ein Update in die Hose gegangen. Danach lag der die ganze zeit in der Schublade anstatt auF dem Radiowecker im Schlafzimmer

Die Tage über die Seite gestoßen wo eine Alternative Version von iOS für alte Geräte angeboten wird und hab das einfach mal ausprobiert. Läuft.



Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ach so, ja, die Option gibt es natürlich auch. Von der neuen Möglichkeit, die letzte kompatible App-Version für sein Gerät herunterzuladen, merke ich bisher auch nur wenig.
 
+ Gigaset Repeater 2.0 (der hoffentlich die dicke Betondecke durchdringt und ich dann nicht nur in einer Etage guten Empfang habe)

Und jetzt bräuchte ich glaube ich noch einen GSM Repeater, damit wir auch im Haus noch einigermaßen mobilen Empfang haben. Die 3-fach-Verglasung ist wärmetechnisch schon fein, aber der Empfang innen ist wirklich mies. Keinen Empfang zu haben wäre ja nicht so wild, würden sich die Batterien der iDevices nicht leer saugen. Und irgendwie habe ich keine Lust iPhone & Co immer nur an bestimmte Stellen mit Empfang zu legen. Zudem wandert der Platz mit optimalem Empfang ständig ...
 
Das ist eben der Nachteil bei einer massiven Bauweise des Hauses. Bei Blockhäusern bzw. einer Holzständerbausweise ist der Empfang (Wlan) Bombe, solange der Router nicht im Keller steht. Repeater noch zusätzlich eingesteckt, dann gibt´s Wlan auch im Garten und in der Garage. Empfang für das Telefon ist sowieso kein Problem. :cool:
 
@MandelriegelxD Hier ebenfalls Holzfertigbau.. WLAN-Empfang bis zur Straße und sogar noch zwei Hausnummern weiter sichtbar. UTMS-Netz ist sowieso super, da Telekom und drei Funkzellen im Umkreis von drei Kilometern. :eek:
 
Wenigstens fliegt mein Haus bei Sturm nicht weg. Auch das (Beton-)Dach nicht. Und mangels Empfang bekomme ich über die Medien auch nichts davon mit. :D
 
@F0X1786 Steht der Router bei euch im Keller, oder im ebenerdigen Geschoss? Wir haben den Router im Keller und ich habe den Empfang mit einem Fritz-Repeater erweitern müssen, da die dicke Stb-Decke so gut wie alles frisst. Funknetzmast steht ganze 200 Meter vom Haus entfernt und der Nächste am Berg, mit 500 Meter Entfernung.

@TheTripleist Blockhäuser sind extrem stabil. Wir bauen hier in Deutschland, mittlerweile, sowieso "weltkriegssicher".
 
In 10 Jahren mit Orkanen noch nichts passiert. *Auf Holz klopf* :D

Eine TC steht im Erdgeschoss, die andere im Obergeschoss..
 
Sind aber zwei verschiedene SSIDs am jeweils anderem Ende des 2,4- und 5 GHz-Spektrums. Hier wohnen einfach nur alte Leute, daher nur ein weiterer AP in der Nachbarschaft. :p
 
TC im Erdgeschoss (Technikraum) und über jeweils eine Unterputz-CAT7 Leitung (die ohne Leerrohre :) ) hiermit verbunden eine Airport Express im Wohnzimmer (EG) und eine Airport Express im Arbeitszimmer (OG). Über mangelnden WLAN Empfang kann ich mich nicht beklagen. Werde aber die Airport Express der ersten Generation mal durch eine aktuelle Generation ersetzen. Die ist doch etwas schwach auf der Brust.

Dann kommt eben der böse Wolf und puuuustet das (Holz-)haus weg. ;)
 
  • Like
Reaktionen: FantasticMacs
Dann ist es auch kein richtiges "auf dem Land". Auf der Bahnfahrt von Hamburg nach Berlin hat man kurz hinter Hamburg bis kurz vor Berlin NULL Empfang ... ja, ja, die Brandenburger Sandwüste ... DAS ist auf dem Land. Oder auf dem Sand. Wie man will.
 
Wie gemein! Für LTE muss ich in die Stadt rein fahren... Dafür gibt es hier 100/10 als VDSL2-Anschluss. :eek:

Von Hamburg aus fährt der Zug dann bestimmt über die Nord-Süd-Verbindung via Gesundbrunnen rein oder? :confused:


+ Grand Theft Auto V
- 25€
 
Zuletzt bearbeitet: