• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erfahrungen mit "Problem melden" bei der Karten App

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Ich habe die ersten Fehler schon vor 10 Tagen gemeldet. Vor drei Tagen dieselben noch einmal. Aber bis heute gab es keine Berichtigungen.

Es betraf die falsche Adresse und Telefonnummer eines Arztes, die Hinzufügung eines Hotels und den richtigen Namen einer Pizzeria.
 
Hab am ersten Tag mit IOS 6 auch einige Fehler gemeldet, da ist auch noch nichts passiert.
Bei Yelp hab ich auch ausgebessert, auf deren Seite ist es bereits aktualisiert, in Maps/Siri aber noch nicht...

MfG
 
Wo bessert man denn auf Help aus? Hast du bitte einen link dorthin?
 
Einfach das gewünschte Geschäft aufmachen und dann auf Geschäftsinfo bearbeiten klicken.

Das wird dann überprüft und dann freigeschaltet (die die ich geändert habe lassen sich jetzt vorerst nicht mehr ändern, da diese laut Yelp als richtig geprüft wurden).

Neu eintragen kann man aber wohl nur wenn man da angemeldet ist (bin ich nicht)...

MfG
 
Richtig. Bzw. wenn da vorher schon ein Geschäft war, dieses halt abändern (also man kann ja Name, Branche und soweiter ändern, nur hinzufügen geht nur wenn man sich bei Yelp anmeldet)
 
So. Bei Yelp angemeldet und zum "Test" mal ein Geschäft hinzugefügt. Bin gespannt was passiert.
 
Bei mir hats je ein paar Tage gedauert (k.A. wie viele genau, aber auf jeden Fall unter einer Woche)...
 
Von meinen Änderungen wurde bisher nichts übernommen. Yelp dagegen ist sehr flott.
 
Habe einen Tag nach dem Release von iOS 6 verschieden Ortschaften gemeldet (Stecknadel falsch platziert)
Bisher wurde keine einzige Änderung übernommen - die ortschaften liegen immer noch Unterwasser!
Naja nun melde ich erst wieder was wenn ich sehe dass Apple mich auch berücksichtigt - ansonsten können die mich mal!
 
Bei yelp hinzufügen bringt auch nichts, weil Siri anscheinend trotzdem veraltete Daten ausgibt und Karten nicht auf Yelp zugreift.

So dermaßen lächerlich das ganze
 
Alle Änderungen die ich bis jetzt eingegeben habe wurden bisher nicht übernommen.
Ich bin relativ viel unterwegs und habe mich die letzten Tage wirklich oft mit dieser blöden Apple Karten App geärgert. Zum Beispiel befinde ich mich irgendwo in einer Stadt und gebe ein „Billa". mit der Google Anwendung hatte ich nie ein Problem. Jetzt kommen 15 Stecknadeln mit irgendwelchen Pizza Geschäften.

Apple Apple. Wohin gehst du? Ich habe bald keine Freude mehr mit meinen Apple Produkten.
 
Also ich habe Dutzende Fehler gemeldet und nicht ein einziger wurde bisher behoben !
 
Auch bei mir noch keine einzige Fehlerbehebung seitens Apple. Die sollten doch mittlerweile ein Heer von Mitarbeitern abgestellt haben, um das Problem in den Griff zu bekommen. Ich fühle mich von denen schön langsam vera*scht.
 
Ich habe auch vor 2 Wochen Fehler gemeldet: keine Reaktion.


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Jetzt sind fast 5 Wochen vergangen und es wurde keine einzige Fehlermeldung von mir aufgenommen.

Wie ich mir gedacht habe: Apple hat uns schon wieder verarxxxt:-/
 
Was meinst Du, wie viele Meldungen Apple bekommt?
millionen / Tag?

und sie arbeiten ja auch scheinbar mit Hochtouren dran, wie man in den News von heute lesen kann (Nutzererfahrungen mit bekannten Missständen).
 
Bist du ein Angestellter bei Apple?

"...mit Hochtouren..." Da kann ich leider nicht mal drüber lachen. Das war einmal.
 
Die Karten sind selbst übrigens outgesourced - werden also nicht direkt von Apple bearbeitet. Es kann sein, dass es also einige Zeit dauert, wenn man bedenkt wieviele Millionen von Anfragen es gibt. Ich habe keine Ahnung wie lang jeder Einzelne von euch wartet.. Aber dass es etwas länger bei soviel Änderungen, sollte wohl klar sein.
Es wäre wohl besser, wenn Apple die Google Maps Apps gelassen hätte, aber da wollte man wohl nicht die Lizenzen zahlen :D