• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Chancen auf 2012er iMac?

  • Ersteller Ersteller kip
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo erstmal!
Bin bisher nur stiller Mitleser! Beabsichtige, von Windows-PC auf einen iMac "umzusteigen". Bisher Null Erfahrung mit Apple. Möchte den Schritt aber dennoch gehen. Warum ist eine andere Geschichte! Nun ist der neue iMac also da. Fast jedenfalls. Mein Problem nun: Hauptmetier für mich ist Bildbearbeitung und Videoschnitt. Bin da allerdings noch kein Profi!
Nun fehlt am neuen iMac der Firewire-Anschluss. Nutzte diesen bisher am PC um meinen Panasonic-3chip-Camcorder anzuschließen.
Besteht nun eine Möglichkeit, diesen nun über einen Adapter an USB 3.0 oder den Thunderbolt-Anschluss anzuschließen? Oder muss dann ein neuer HD-Camcorder angeschafft werden, was ich allerdings noch nicht vor hatte?
 
Nun fehlt am neuen iMac der Firewire-Anschluss. Nutzte diesen bisher am PC um meinen Panasonic-3chip-Camcorder anzuschließen.
Besteht nun eine Möglichkeit, diesen nun über einen Adapter an USB 3.0 oder den Thunderbolt-Anschluss anzuschließen? Oder muss dann ein neuer HD-Camcorder angeschafft werden, was ich allerdings noch nicht vor hatte?

Hast du einen DV bzw HDV-Rekorder mit Kassette?
Dann geht es keinesfalls mit USB. Du benötigst zwingend Firewire. Es gibt aber einen Adapter von Thunderbolt auf Firewire 800. Diesen muss ich mir auch anschaffen, wenn der neue iMac kommt. Kostenpunkt 29€ bei Apple. Siehe vorherigen Link.

VG Bidone
 
Ja, habe einen mit Mini-DV-Kassette (NV-GS500). Wenn das mit dem Adapter funktioniert, ist ja alles ok! Danke!
Nun entdeckt, dass der Camcorder einen Firewire 400-Anschluss hat. Aber da gibt es ja auch Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Kabel von Fw 400 auf Fw800. Gibt auch Adapter für paar Euro, die sind aber meinen Erfahrungen nach meist wackelig und haben eine kurze Lebensdauer.
Würde da lieber ein passendes Kabel kaufen. Musst mal googeln, da gibt es sehr viele Varianten.
 
Haltet ihr für 2013 ein iMac Update für möglich? Wenn ja, mit Retina? Was ist sonst noch zu erwarten?
 
-> Retrax
ich erwarte 2013 nix neues schon gar kein Retina! Der nächste wird 2014 dran sein denke ich!
 
Haltet ihr für 2013 ein iMac Update für möglich? Wenn ja, mit Retina? Was ist sonst noch zu erwarten?
nur normale Aktualisierung mit neuer Grafik und neuem Prozessor, nix dramatisches...Retina kommt frühestens late 2013, eher 2014, die Auflösungen sind schließlich bei solchen großen Bildschirmen enorm riesig, das geht nicht so schnell
21,5 Zoll wird 4k Auflösung, d.h. 3840x2160 (ca. 8 Millionen Pixel) haben und der 27 Zoll wird 5120x2880 (fast 15 Millionen Pixel) haben ;)
 
Haltet ihr für 2013 ein iMac Update für möglich? Wenn ja, mit Retina? Was ist sonst noch zu erwarten?

Tim Cook hat doch ausdrücklich gesagt, dass 2013 der Mac Pro ein Refresh erhält.
Es wurde doch schon gefühlt hier tausend mal angesprochen.

Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass sich 2013 etwas am iMac ändern wird.
 
Weiß jemand zufällig, welche Prozessoren genau im 27"er verbaut werden? Ich würde gerne mal die Benchmarks vergleichen
 
Banel, die haben 500 Tage den "alten" iMac nicht geupt, warum dann so schnell in 2013? :-o
 
wann werden denn die CTO-Optionen für die neuen iMacs verfügbar sein, weiß da jemand was?
 
Banel, die haben 500 Tage den "alten" iMac nicht geupt, warum dann so schnell in 2013? :-o

Ich bin der Meinung, dass die Verzögerung an der neuen Technik für das Display lag. Wurde ja auf der Keynote gesagt, dass diese Technik ziemlich aufwendig sei. Bin mir ziemlich sicher, dass nächstes Jahr update auf Haswell erfolgt.