• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Telekom 200 mb Volumen zu schnell weg?

homwer

Braeburn
Registriert
06.01.08
Beiträge
42
Hallo,
ich bin schon seit Jahren bei der Telekom, allerdings nicht mehr lange, jedenfalls reicht mein Volumen (200mb) immer so bis zum 23 des Monats.
Ich habe zu hause und auf arbeit ein Wlan und nutze das Handy unterwegs kaum.
Jedenfalls ist mein Volumen jetzt am 9. schon aufgebraucht - laut telekom ist das heute nachmittag passier, dass die 200MB Grenze überschritten wurde - was mich dabei so wundert, ist dass ich den ganzen Tag seit heute morgen auf Arbeit bin und hier ein Wlan ist (in dem ich mich auch befinde)
Hat jemand ähnliche Erfahrung oder gibt es eine Möglichkeit sein Traffic genau zu loggen?
 
Was machste denn genau, wenn du mobiles Internet nutzt? Mails checken, Videos gucken,... je nach Anwendung können 200 MB schnell weg sein.

Unter Einstellungen -> Allgemein -> Benutzung -> Mobile Datennutzung kannst du dir sonst deinen Verbrauch genauer anschauen.
 
Seid ich das iPhone 4s habe reicht mein Volumen von 300 mb auch nicht mehr den ganzen Monat.
Im Moment ist es sogar so das es nur noch 15 von 30 tagen reicht :(

Mfg Meru
 
Fairerweise muss man sagen, dass das "Problem" (wenn es denn eines gibt) eher auf das iPhone zurückzuführen ist, als auf die Telekom. Eine 100 KB Blockrundung hat man bei allen Mobilfunkanbietern.
 
200MB... da würde ich mit dem ständig ins Internet gehende iPhone keine Woche lang auskommen...
 
Hab bei T-Mobile in meinem Special Call&Surf Tarif auch nur 200MB Freivolumen.

In etwa einem von drei Monaten reicht es vollkommen, aber meist falle ich auch so irgendwann zwischen 22. und 31. des Monates in die Drosselung.

Wenn es mal vor dem 20. passieren würde, dann würde ich SpeedOn buchen, aber so rentiert es sich auch nicht mehr.
 
Also ich habe auch diesen Special-Tarif wie mein Vorredner und komme eigentlich regelmäßig mit meinen 200 MB aus! Ich habe ebenfalls sowohl auf Arbeit als auch zuhause WLAN. Wenn ich unterwegs bin surfe ich auch viel im Internet, checke Mails, usw. Das was man halt so macht wenn man unterwegs z.B. in einer U-Bahn sitzt... Was man halt mit 200 MB nicht tun sollte, ist irgendwelche HQ-YouTube - Videos anzuschauen. Das sollte aber doch eigentlich jedem klar sein oder?

Was ich auf keinen Fall als Grund akzeptiere ist das iPhone an sich. Ich habe mein iPhone dahingehend eingestellt, dass es auch ohne WLAN eigentlich alles darf. Und nur durch die automatischen Verbindungen ins Internet wie z.B. Mails abholen kommt man garantiert auch nicht nur annähernd auf die 200 MB...
 
Ich bin lange Zeit auch mit 200 MB ausgekommen, habe aber auch Updates von Apps nur zu Hause im WLAN gemacht. Nachdem BASE dann auf 500 MB erhöht hat, habe ich mit unter auch mal unterwegs aktualisiert sofern möglich. Selbst dabei habe ich es nur einmal geschafft die 500 MB zu knacken. Jetzt wechsel ich bald zum rosa Riesen, da muss ich wieder mit 300 MB auskommen, was garantiert klappt. Die Frage ist eben halt, wer sind die großen Speicherfresser? Ich schaue mir unterwegs auch nur selten Videos von You Tube an, vielleicht deswegen.
 
Ich nutze den Telekom Special XL Tarif mit 500mb. Vorher hatte ich nur 300mb und kam bis kurz vor ende des Monats damit aus. Manchmal auch schon etwas schneller. Aber nicht so dass mich die Drosselung ewig nervt. Da ich jetzt ganze 200mb mehr zur Verfügung habe, komme ich damit wunderbar zurecht. Bin absolut zufrieden.
 
Mit meinen 300 MB bei der Telekom komme ich sogar aus, obwohl ich iPhone und iPad 3G darüber laufen lasse.

Tipp: Push-Benachrichtigungen aktivieren. Dann wird die Verbindung gehalten und Blockrundungen werden vermieden.
 
Ja ich betreibe auch iPhone und iPad mit demselben Tarif. Und ich lade sogar kleinere App-Updates (bis max. 10 MB). Alles andere kann doch nicht so dringend sein als dass man nicht zum nächsten WLAN warten könnte :-)
 
Also mir reichen 300 MB nicht, ich brauche idR ein SpeedOn-Paket im Monat.
Aber ich fahre täglich insgesamt knapp 1 3/4 Stunde Bahn und bin da die ganze Zeit auf diversen Newsseiten (Spon, Faz, SZ, etc) unterwegs und klapper meine RSS-Feeds ab. Das zieht sich natürlich extrem viel Traffic weg. Alleine der Aufruf von sz.de sind afaik schon irgendwie 500kB in der Mobilvariante
 
Die Newsstand-Apps können ja über Nacht per WLAN die neueste Ausgabe schon vorladen. Das spart auch ungemein an Traffic.
 
Ich hab dank eines Rahmenvertrages ein Freivolumen von 5GB ... Und am Ende des Monats Lande ich meist zwischen 3 und 4 GB.

Mit 200MB würd ich so garnicht auskommen.

Ich finde die Provider sollten mit der Zeit gehen und mind 1GB anbieten.
 
Die Netzbetreiber müssen "mit den Netzen" gehen. Die können nicht mehr verkaufen als an Kapazität da ist.
 
Kann kam denn nach der Drosselung noch Mails Laden, oder mal News lesen? Oder geht das gar nicht mehr?