• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Bilder auf bestimmte Dateigröße (Bsp: 5,1Mb ---> 300kB) verkleinern

derda75

Cox Orange
Registriert
29.01.12
Beiträge
99
Hallo Leute,
da ich jetzt schon eine Stunden am Suchen bin und irgendwie nichts brauchbares finde, hoffe, das jemand von euch eine Idee hat.

Wie oben schon geschrieben habe suche ich ein Programm, bei dem ich die max. Dateigröße einstellen kann, wenn ein Foto verkleinert wird.
Sämtliche Programme die ich gefunden habe können lediglich Skalieren (Prozentwert ändern, Qualität ändern, Pixelzahl ändern), aber keins (mit außnahme von Jasper's Phototools 0.41b, welches sich aber nicht an die eingegebene Größe hält) kann auf eine eingestellte Dateigröße verkleinern.

Und wenn das Programm auch noch Stapelverarbeitung kann, wäre das super!

Danke für eure Hilfe!

derda75
 
Danke für die schnelle Antwort!
Ich probiere es gleich mal aus...
 
Ich finde leider die entsprechende Option zum verkleinern auf eine bestimmte Dateigrößen nicht :(
 
Danke, hab die Option gefunden!
Aber auch dieses Programm hält sich leider nicht an die eingegebene Größe :(
Egal, ob es das Programm die Qualität oder die Skalierung ändern soll
 
Mal schnell getestet. 100 kB vorgegeben, 100 kB erhalten.
 
Ähhmmm….
Das Problem ist für mich noch nicht gelöst.
Hat jemand noch eine Idee?

Danke im Voraus!
 
Mit iPhoto - Bereitstellen (Versand per Mail) - Größe festlegen?
 
Nächster Versuch:

Vorschau - Ablage - Exportieren (auch hier ist zwar keine genau anzugebende Größe festzulegen, aber ich würde ein wenig probieren, bis die gewünschte Größe annähernd erreicht ist)

Oder hast Du außer iPhoto noch ein anderes Programm zur Bildbearbeitung? Bei Lightroom 3 würde die exakte Begrenzung einer Dateigröße auf 300 KB funktionieren.
 
Ich glaube Du hast hier auch ein bisschen ein Grundsatzproblem. Bilder sind zum anschauen in bestimmten Größen da. Darum können die Programme sie eben in verschiedenen Größen speichern. Und meist kommt es doch ziemlich auf die Größe an. Auch wenn die Frauen da anderes behaupten ;-)
 
Auch wenn die Frauen da anderes behaupten ;-)
Die Assotiation ist echt gut ;)

Als Hintergrund-Info: Meine Chefin wollte Fotos genau in 300kB Größe haben, weil die jemand für eine Internetseite in der Größe brauchte.
Fragt mich nicht warum, ich weiß es nicht...
 
Dann hat deine Chefin aber vermutlich nicht wirklich viel Ahnung. Auf einer Internetseite werden Bilder in bestimmten Größen angezeigt. Das heißt, die Pixel müssen stimmen. Wenn das Bild nicht zu groß sein darf, muss man mit der Komprimierung spielen. Aber erstrangig muss mal die Größe richtig sein.
 
Dann hat deine Chefin aber vermutlich nicht wirklich viel Ahnung. Auf einer Internetseite werden Bilder in bestimmten Größen angezeigt. Das heißt, die Pixel müssen stimmen. Wenn das Bild nicht zu groß sein darf, muss man mit der Komprimierung spielen. Aber erstrangig muss mal die Größe richtig sein.

Dem willig nicht wiedersprechen.
Ich habe halt "nur" versucht die Fotos auf 300kB zu bekommen