• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4 / 4S Akku Thread - Stromverbrauch, Vergleiche, iOS 5 Stromverbrauch

@karhunen
also wir beide hören keine Musik auf dem Handy. Es werden lediglich facebook, Wecker, WhatsApp benutzt. W-Lan ist zuhause nur an sonst ist 3G aktiv.


Bis jetzt dachte ich eigentlich das alles ok ist mit meinem iPhone xD
Ich lass mich hier total verrückt machen... ;-)
 
Moin

Das mit dem Wifi Sync, ja, scheint was dran zu sein...
Ich habe jetzt mehrfach bewußt darauf geachtet. Normal bin ich mit der Akkuleistung meines 4S zufrieden, komme gut über zwei Tage mit dabei ca 6-8h Nutzung.
Wenn ich aber am iMac iTunes starte, dann mal die Akkuanzeige beobachte...mit einfachen Worten, da geht was! Wenn ich mal die Zeit habe werde ich einen einfachen Versuch starten hier...den Tag mit geöffnetem iTunes am iMac verbringen und dabei beobachten wie das 4S darauf reagiert...Werde berichten.

Gruß
 
Also ich denke fast, dass der übermäßige Akkuverbrauch irgend ein Defekt ist.

Ich mein ich bin gerade bei 12 Stunden standby und 2,5 Stunden intensiver Benutzung und bin bei 57%... Ein sehr guter Wert!
Das alte iPhone wäre schon nach 12 Stunden ohne Nutzung bei 60% gewesen.
Und beide mal war es ein Cleanes iOs5 was installiert ... Also theoretisch kein Unterschied zwischen den iphones
 
Also mein Austauschtgerät funktioniert gsd einwandfrei und mit ~2 Tagen Standby bin ich auch ganz zufrieden :)
 
So, melde mich nochmal zu Wort: habe mittlerweile eine Antwort bzw. Rückruf bekommen: Anscheinend ist denen bei Apple ein Bug bewusst, bei dem die Benutzungszeit hochzählt, obwohl das Handy nicht benutzt wird. Werde jetzt deswegen trotzdem das nächste Update abwarten.
 
So, melde mich nochmal zu Wort: habe mittlerweile eine Antwort bzw. Rückruf bekommen: Anscheinend ist denen bei Apple ein Bug bewusst, bei dem die Benutzungszeit hochzählt, obwohl das Handy nicht benutzt wird. Werde jetzt deswegen trotzdem das nächste Update abwarten.

Wieso "trotzdem" ? Wenn es tatsächlich so ist, wird der Bug durch ein Update behebbar sein, da Software. Das wäre doch genau das, worauf hier die meisten warten, die (noch) nicht austauschen wollen (wie z.B. ich ;-)). Ich tausche erst, wenn es wirklich ein Hardwarefehler ist und Apple diesen per Rückruf o.ä. bereinigt... bis dahin gehe ich von einem Softwarebug aus.
 
"trotzdem", weil ich die Vermutung habe, dass es mit dem Softwareupdate wohl nicht behoben wird.
 
Glaube schon dass es behoben wird. Sie lassen sich mittlerweile ordentlich Zeit. Und das ist gut :-)
 
Ich finde es eben seltsam, dass nach einer Wiederherstellung ohne Backup und ohne irgendwelche Einstellungen am Handy vorgenommen zu haben, das Problem mit der Phantomnutzung bleibt. In wiefern unterscheidet sich denn dann mein wiederhergestelltes Handy mit einem Ausgetauschten, das funktioniert. Da bleibt bei meiner Einschätzung eigentlich fast nur, dass sich in irgendeiner Weise die Hardware unterscheidet. Sei es ein Defekt oder nicht sei mal dahingestellt.
 
Jop...zum großen Teil die Hoffnung aller Beteiligten das es Software ist (im Sinne von -> sein muß).
Zum anderen sagt ja Apple selbst, es ist für den Nutzer nicht wirklich reproduzierbar, was da im iOS quer löpt beim Zusammenspiel von Systemdiensten und Nutzereinstellungen.

Spannend wird die Nummer tatsächlich, wenn auch mit 5.0.2 die Akkuprobleme nicht wenigstens deutlich abnehmen, oder ganz beseitigt sind.

Gruß
 
Spannend wird die Nummer tatsächlich, wenn auch mit 5.0.2 die Akkuprobleme nicht wenigstens deutlich abnehmen, oder ganz beseitigt sind.

Gruß

Dann bleibt Apple eigentlich nur der Weg über eine Rückrufaktion, wäre mir auch egal 8-)


Ich bleibe dabei: Das Problem ist bei Apple bekannt, da es weltweit auftritt. Und egal, ob es sich um eine 1% oder 90%-Fehlerquote handelt - hier geht es um das Renommé des Konzerns und somit wird gehandelt werden. Gerade nach dem Tod von Steve Jobs schaut jeder darauf, wie es bei Apple weitergeht, die können sich eine derartige Blamage gar nicht leisten.

Insofern warte ich mal ganz in Ruhe ab - mein Akku ist zwar schwach, ich komme aber gut 16 Std. damit hin - dann muss es halt momentan jeden Abend an die Dose - stört doch nicht. Ansonsten ist mein Gerät top verarbeitet, kein gelbstichiges Display, kein wackelnder Homebutton, keine Störgeräusche, keine Lack- oder Glasschäden o.ä. Wilder Austausch mit der (geringen) Chance auf ein funktionierendes Gerät macht mir nur die Nerven kaputt, weil ich ja jederzeit aufs Display schielen würde, ob das neue Gerät auch plötzlich spinnt... nee....
 
Mein iPhone 4S ist jetzt auch zum zweiten Mal in der Reparatur. Ich hoffe das ich diesmal ein neues bekomme. Neben Phantomnutzung, 40% Akkuverlust im Standby, SIM-PIN Problem und welligem Kunststoffrand an der rechten Seite des Displays sind die Fehler schon recht groß. Besitze jetzt schon die zweite Woche ein iPhone 3GS von der Telekom als Leihgerät. Das Teil läuft so perfekt manchmal wünsche ich mir ich hätte das 4S garnicht gekauft. Wenn iOS 5.0.2 keine Abhilfe schafft dann nutze ich die dritte Reparatur und dann kann ich ja mein Geld zurückbekommen. Dann wird's halt ein 4er iPhone.
 
Mal ganz nüchtern betrachtet sind Phantomnutzung, Akkuverlust und vielleicht sogar SIM-PIN ein Problem. ;)

Apple ist ja sehr kulant - aber generell hast du nach 3 Reparaturversuchen des gleichen Problems erst einen Anspruch auf Wandlung...und da könnte man dann auch noch was für die Nutzung abziehen. Nur mal rein informativ. Apple wird sicherlich abstandslos regulieren.
 
Gerade viel Zeit, da nen Krankenschein... und habe mir diesen Fred hier mal durchgelesen.

Ich muss sagen, mittlerweile bin wirklich froh, dass ich mich dazu entschlossen habe, erst einmal bei meinem 4`er zu bleiben und aufs 5`er nächstes Jahr (?) zu warten.
Auf so ein Gehampel mit einem Smartphone hätte ich weder Lust noch Zeit. Ich nutze das Gerät sehr häufig, nicht nur privat, sondern auch beruflich. Da muss das schon laufen, alles andere ist doch nur ärgerlich. Hut ab, dass ihr da so geduldig und nachsichtig seid! ;-)
 
Naja...es läuft ja auch...will nur bei manchen eben etwas früher an die Steckdose. ;)

Kann dir aber auch beim 5er passieren, wenn du es kaufst, sobald es auf den Markt kommt. :)
 
Gerade viel Zeit, da nen Krankenschein... und habe mir diesen Fred hier mal durchgelesen.

Ich muss sagen, mittlerweile bin wirklich froh, dass ich mich dazu entschlossen habe, erst einmal bei meinem 4`er zu bleiben und aufs 5`er nächstes Jahr (?) zu warten.
Auf so ein Gehampel mit einem Smartphone hätte ich weder Lust noch Zeit. Ich nutze das Gerät sehr häufig, nicht nur privat, sondern auch beruflich. Da muss das schon laufen, alles andere ist doch nur ärgerlich. Hut ab, dass ihr da so geduldig und nachsichtig seid! ;-)


Was ist ein "Fred"?

Leider bringen solche Beiträge wenig. Es ist ja toll, dass du diese iPhone Generation ausgesetzt hast.

BTT: Ich denke wirklich, dass es am 3G liegt. Sobald man das iPhone mit 3G nutzt, zieht es (zumindest bei mir) ordentlich Saft weg. Mit EDGE ist alles in bester Ordnung. Auch wenn ich Musik über das iPhone höre, verbraucht es in einer Stunde nur 3-4 %.
 
BTT: Ich denke wirklich, dass es am 3G liegt. Sobald man das iPhone mit 3G nutzt, zieht es (zumindest bei mir) ordentlich Saft weg. Mit EDGE ist alles in bester Ordnung. Auch wenn ich Musik über das iPhone höre, verbraucht es in einer Stunde nur 3-4 %.

Dem kann ich voll und ganz zustimmen - ist bei mir genauso! Habe ich auch schon dem Apple-Support mitgeteilt - er fand es recht interessant.
 
Was ist ein "Fred"?

Leider bringen solche Beiträge wenig. Es ist ja toll, dass du diese iPhone Generation ausgesetzt hast.
Junge, ein Fred ist ein Thread (wenn man lieber ohne Anglizismen spricht).
Und noch was: solche Beiträge bringen wohl etwas. Wir sind hier in einem öffentlichen Forum. Und da darf gepostet werden was man will