• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kratzer und verblasste Stellen am weissen iPhone?

huzu1994

Carola
Registriert
28.02.10
Beiträge
112
Guten Morgen...

Ich habe mir gestern als einer der ersten Schweizer ein iPhone 4S in weiss vorbestellt. Nun lese ich in letzter Zeit öfters, dass man unbedingt eine Folie für beide Seiten benötigt, um keine Kratzer zu bekommen. Ausserdem verblasst das weiss ganz doll wenn man das Gerät in der Sonne verwendet etc. Meiner Meinung nach Unsinn.

Aber ihr kennt ja das doofe Bauchgefühl. Was denkt ir dazu? Hat jemand Erfahrungen mit dem weissen iPhone 4? Gab es da Probleme?
Ich hatte ein Jahr das schwarze iPhone 4 ohne Folie, ohne Hülle und es sieht immer noch aus wie neu.

Ist das beim weissen Gerät anders?

Yannic
 
Ich hab mir gestern auch ein 4S 64GB in weiß bestellt. Sollte sich da was ausbleichen oder so, dann greift AppleCare :)
Ist ja (ohne lock) schweineteuer.

Also: don't panic


Mögen alle Wesen glücklich sein!
 
Habe zwar kein Apple Care, aber Apple ist auch so unglaublich kundenfreundlich. Mein iPhone 4 konnte ich 4 Mal umtauschen wegen dem Annäherungssensor, Pixelfehler etc. Apple machte nie Probleme.

Habe mal auf Twitter gefragt was sie vom weissen iPhone halten. Und alle so: OMG ja nicht, das Display hat einen Gelbstich, es verkratzt sehr schnell usw...

Ich bin ja mal gespannt!
 
Mein weisses Iphone 4S hat wirklich im Vergleich zu meinem schwarzen IPhone 4 einen Gelbstich. Man merkt es aber nur, wenn man beide Geräte
nebeneinander legt. Im normalen Gebrauch fällt es mir aber gar nicht auf. Ich habe nie fest anliegende Hüllen/ Folien an meine Iphones / Ipads montiert, da ich finde, dass es nun mal Gebrauchsgegenstände sind und der eine oder andere Kratzer sich nicht vermeiden lässt. Wenn ich mein
"schönes" Iphone mit Gummigehäusen etc. total "hässlich" mache, dann kann ich mir auch ein Samsung, LG etc. kaufen. Dort ist sowieso alles
aus Plastik. Oder soll ich es schützen, damit ich es später gut weiterverkaufen kann und nur der Käufer dann ein "schönes" Iphone bekommt.
Aber das ist nur meine Meinung.
 
Das mit dem Gelbstich gabs schon beim 4er. Oft war es der Kleber, der noch nicht trocken war. Hält man mehrere iPhone 4 nebeneinander haben diese oft kältere oder wärmere Farben als die Anderen.
 
Also ich besitze ein iPhone 4S in weiß und habe es am Anfang auch direkt mit meinem alten iPhone 4 in schwarz verglichen und konnte keine Unterschiede vom Display feststellen. Die Kratzerempfindlichkeit hängt sicher auch nicht mit der gewählten Farbe zusammen – natürlich fallen aber Kratzer und vor Allem Dreck auf weiß schneller auf. Da sich ein iPhone ohnehin nicht an Leute mit verdreckten Händen richtet sollte letzteres kein Problem sein. Kratzer kannst Du natürlich mit Schutzfolien umgehen, wenn Dir das wichtig ist. Da der Sommer sich ja größtenteils zurückgezogen hat, kann ich das mit dem Ausbleichen schlecht testen, aber das bisschen Sonne das momentan herrauskommt hat mein iPhone jedenfalls nicht ausgeblichen. Ich denke auch nicht, dass da was dran ist, höchstens man legt das Handy im Sommer stundenlang direkt in die Sonne oder so. ^^
 
also in Malaysia (starke sonne und Luftfeuchtigkeit) da hat ei nfruend berichtet das weiße idevices sich vergilben
(denke aber das liegt an der hohen Luftfeuchtigkeit und der starken sonne)
Aber sonts hier in diesen Breitengraden ... (trockene Luft und eher mittelmäßige sonne) kann da wenig bis garnis passieren ...

hab selber grad ein weißes 4S gekauft ... Schutzfolie hab ich raufgetan (ist Scherer als man denkt ohne staubpartikel die Folie raufzukleben) und das passende "half body bumber)

Sieht ganz okay aus ^^
Dient eher dem Schutz als dem "verfärben"

... das Glas! ist Gorilla Glas und sollte fast immun gegen Kratzer sein (werds natürlich nicht testen) der Nachteil bei diesem glas ist das es sowas von spröde ist. Das Glas (falls das gerät ungünstig fällt bzw. eine zu hohe Spannung im las aufbaut) zerspring und bekommt hunderte von rissen!! (dennoch ist alles funktionstüchtig -z.B. touch-) aber es sieht halt unschön aus.

Demnach!

Verfärben= ohne die passenden Bedingungen ( Feuchtigkeit + UV Strahlung ) passiert nix
Kratzer = Glas ist sehr robust!
Sollte leichte Kratzer ohne Probleme wegstecken aber natürlich sollte der Benutzer es vermeiden diese Situationen zu provozieren :3
An sonsten Folie + Bumber dann haste rundum alles verpackt ... und hohe Resistenz gegen Kratzer :3

PS: Bei den Bumpern aufpassen, einige beschädigen auch gerne statt zu schützen, wenn:
1. Der Bumber Fest sitzt (aber dennoch kleine Partikel zwischen gerät und bumber kommt) = Kratzer die man erst bemerkt nachdem der bumber ab ist
2. Hardschalen Cover (da kann es sein das die Rückseite auch "misshandelt" werden kann ohne Schutz ...
3. :3 es ist ein Gebrauchsgegenstand ... kaum einer in der Welt kann 100% vermeiden das doch noch irgendwann so ein Gegenstand beschädigt wird.

MFG
Flashmaster
 
Den Rechtschreibfehlern nach wurde die Autokorrektur auf dem neues iPhone 4S weggelassen ;)

Nein Spass beiseite. In Malaysia herrschen natürlich harte Bedingungen. Was hast du für eine Folie gekauft? Ich bin Folien gegenüber immer skeptisch. Wenn dann ein Invisible Shield. Aber das verändert die Haptik.
 
Als Folie für die Frontseite kann ich aufjedenfall ZAGG! empfehlen, ist eine wirklich sehr gute Folie und die bläschen verschwinden von selbst in 2-3 Tagen. So steht es auch in der beschreibung, hätte ich nicht gedacht.

Grüße
 
Mal ne ganz dumme Frage: Was soll denn an einem weißen iPhone ausbleichen? Das ist doch schon weiß...
 
da droht der Gilb ... aber der ist ja aus dem Sprachgebrauch verschwunden.
 
bei Invisible Shield drück ich auch meine Empfehlung auf :P
aber nur für die 8MP Kamera Seite !
die Haptik ändert sich spürbar
und das Display hat auch kleine Beeinträchtigungen von der Folie

Für die Displayseite würde ich eine Klare Folie nehmen (auch wenn da vllt Fingerabdrücke drauf bleiben) die beeinträchtigt
das Display sogt wie gar nicht.

Bei Invisible Shield ist der Vorteil, das man eine sehr lange Garantie darauf hat UND
das man die Folie immer wieder neu auftragen kann (solange sie nicht ausleiert wie bei meinem Nano ... der war immerhin 3 Jahre lang drauf!)
als er kaputt war nützt mir die Folie aber wieder nix ^^


Bezüglich des vergilbens hilft da eher eine UV Schutz Folie ... oder einfach das iPhone nicht direkt in der sonne liegen lassen

(als doofes Szenario iPhone liegt im Auto und die Sonne scheint rauf, und ganz neben bei wurde der Wagen auf 40°C erhitzt was im Sommer sehr wahrscheinlich ist) da würde es auf Dauer vergilben.
 
Also ist es spießig wenn man seine Geräte schützt. Sehr interessant. Was heute schon alles spießig ist?!

Es müsste sich doch auch bei den Rauchen vergilben, oder nicht? Denen würde ich dann doch das Schwarze empfehlen.
 
Es müsste sich doch auch bei den Rauchen vergilben, oder nicht? Denen würde ich dann doch das Schwarze empfehlen.

Es soll sich vor allem bei starker Flatulenz verfärben. Also immer schön lüften, wegen dem hohen Schwefelgehalt in der Luft :D
 
Also ist es spießig wenn man seine Geräte schützt. Sehr interessant. Was heute schon alles spießig ist?!
Ich habe (gezwungenermaßen) seit einem Jahr einen von diesen blöden Bumpern über mein iPhone 4 gestülpt. Der Empfang war einfach besser dadurch. Aber in ein paar Tagen werde ich diese spießige Hülle sicher nicht mehr aufs 4S stülpen. Eine Folie hatte ich auch schon mal drauf. Vier Tage. Und dann ab in den Müll.
Ein iPhone hat ein speziell durchdachtes Design. Und ich finde es jammerschade, die angenehme Haptik sowohl des Gehäuses als auch des Screen hinter Plastik zu verstecken.
Aber jeder ist halt anders und es stört mich in keiner Weise, wenn manche Menschen Geld für den Schutz eines Gehäuses ausgeben :)


Mögen alle Wesen glücklich sein!
 
Ich selber rauche nicht, zum Glück.
Aber welche in meinem Freundeskreis, die sich genau aus dem Grund kein weißes iPhone 4 gekauft haben, da es vergilben könnte.


Vielleicht sollte man damit einfach aufhören...
 
Also, ich habe ein iPad 2 in weiss. Ich nutze es in der Sonne, und bin Raucher. Da vergilbt gar nix...
 
Ist für meine Begriffe pervers: ein Raucher macht sich Sorgen, daß sein weißes iPhone evtl. vergilbt. Vom Rauch.
Wie krank sind solche Menschen?


Mögen alle Wesen glücklich sein!