• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VMWare Fusion 4 erschienen

Niklas Marxen

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.08.08
Beiträge
1.016
Virtuelle Maschinen sind eine feine Sache, wenn man zwar gerne Mac-User ist, aber sich nicht ganz vom Microsoft-Ökosystem trennen kann. Mit ihnen kann man Windows-Programme auf seinem Apfel laufen lassen, ohne den Rechner neu starten zu müssen. Gestern erschien eine neue Version von VMWare Fusion, der neben Parallels Desktop for Mac wohl bekanntesten Virtualisierungssoftware. VMWare Fusion 4 ist für Lion User optimiert und kann nicht nur Windows, sondern auch Linux oder eine weitere OSX-Version nebenher laufen lassen. Zur Zeit bezahlt man 37,45 Euro, der Preis soll allerdings ab Anfang nächsten Jahres auf 60 € steigen.
[PRBREAK][/PRBREAK]

vmware-logo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Preis ist natürlich ein unschlagbares Argument gegenüber Parallels... Hoffentlich ist das genauso gut wie die 2er-Version, die ich mal benutzt habe.
 
Sehr schön!! Ungetestet gekauft! War mit Fusion 3 immer sehr zufrieden.
 
Hm... leider kein extra preis für Upgrades :( hab noch ne 3.1 Seriennummer und würde da gerne Upgraden... auch wenn jetzt der aktuelle Preis nicht wirklich teuer ist ;-)
 
mit dem Promocode FUSION20 gibt es ca. 8 Euro Rabatt.
 
  • Like
Reaktionen: Chezar
Ehrliche Frage: Was ist bitte das "Microsoft-Ökosystem" ? :-/
 
Er meinte damit den Umstand, dass es User gibt, die zwar gerne auf dem Mac arbeiten, aufgrund einzelner Programme aber noch auf Win zurückgreifen müssen und dafür dann auf Fusion/Parallels zurückgreifen. Ökosystem ist einfach als geschlossenes System zu begreifen.
 
Schon gestern mit Promocode geladen. Knapp 34 € inkl. Märchensteuer. Kann man nicht meckern. Für den Preis hab ich die Virtualbox mal in die Ecke gestellt.:innocent:Hatte auch Fusion 2. Etwas anders vom Aufbau, sehr snappy vom Start. Mal schauen, macht guten ersten Eindruck!
 
OpenGL unter Linux soll wohl immer noch nicht gehen.
Fusion 4 nutzt nicht die Lion API für den Vollbildmodus. Das hat auf der einen Seite Vorteile bei Verwendung von mehr als einem Monitor. Auf der anderen Seite ist das weniger sauber (gerade im direkten Vergleich zu Parallels 7). IMHO ist es Apples Aufgabe den Vollbildmodus zu verbessern, also auf OS Ebene und nicht App-Ebene.
 
Dann dürften ja wohl bald wieder die ersten Tests kommen ala Parallels vs. VMWare^^
 
Parallels mag zwar eine minimal bessere Grafikleistung haben, dafür empfinde ich den Start, und die Reaktion des VM-Fensters generell ziemlich träge. Außerdem müllt Parallels beide Systeme (bei Bootcamp-Einbindung sehr schlimm) mit teilweise nicht deinstallierbarem Müll zu. Find vmware deutlich angenehmer. Btw. kommt diese Version auch mit dem Win8-Preview klar.
 
Ich hatte in der Vergangenheit auch beide Virtualisierungstools im Einsatz und kann mich dem Vorredner nur anschließen => Fusion war eindeutig besser => vor allem bei der Integration von Bootcamp und im Handling.Schade, dass es für Besitzer der älteren Version keinen Upgrade-Pfad bei den Lizenzgebühren gibt. Bei V2 nach V3 war dies noch möglich.
 
So ganz verstehe ich noch nicht, warum ich für etwas bezahlen soll, was ich in Form von VirtualBox kostenlos zur Verfügung gestellt bekomme. Ich benutze seit etlichen Jahren die VB und hatte damit nie Probleme.
 
Danke für den Tipp :) Genial!Gebt noch fusion20 als Promocode beim Einkauf ein und ihr bekommt es für 29,96 :)VG
 
Parallels mag zwar eine minimal bessere Grafikleistung haben, dafür empfinde ich den Start, und die Reaktion des VM-Fensters generell ziemlich träge. Außerdem müllt Parallels beide Systeme (bei Bootcamp-Einbindung sehr schlimm) mit teilweise nicht deinstallierbarem Müll zu. Find vmware deutlich angenehmer. Btw. kommt diese Version auch mit dem Win8-Preview klar.

Ich wollte mir mal die Preview anschaun, bekam aber dann immer nen Fehler bei der Installation: Treiber nicht gefundenen (oder so ähnlich)
 
Eure Meinung: Paralells oder VMWare Fusion? Für Windows XP (Fruity Loops) und Fedora Core (Linux)