• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
grunsätzlich kann man Shortcuts in Cocoa-Programmen ziemlich leicht ändern:
Programm auswählen -> Paketinhalt anzeigen -> Contents/Resources/SPRACHE.lproj./ -> meistens MainMenu.nib im Interface Builder anzeigen lassen -> unten auf "MainMenu" klicken -> und das erscheinende Menü nach Belieben ändern.
 
  • Like
Reaktionen: leif_ben
Widgets permanent auf dem Desktop OHNE Dashboard!

Hallo,

wer einen Widget immer auf dem Desktop haben möchte ohne dabei Dashboard über F12 zu öffnen hier eine geniale Einstellung:
Zuerst muss man Terminal (Dienstprogramme-Termianl) starten und folgendes eingeben:

defaults write com.apple.Dashboard devmode YES

Anschl. den Rechner neu starten.
Nach erneutem Hochstarten und dann mit F12 Dashboard herholen, so und nun zieht man mit gedrückter gehaltener Maustaste ein Widget aus dem Dock heraus und dann drückt man wieder F12 damit Dashboard wieder verschwindet.
Fertig!! Nun befindet sich das Widget auf dem »normalen« Schreibtisch.

Antonio
 
mail - wortliste

wenn man in -apple mail- in der empfängerzeile einer neuen email während der eingabe der ersten paar zeichen auf "esc" drückt kommt eine wortliste mit möglichen wörtern.

keine ahnung wofür das gut ist aber viellecht kann das ja jemand gebrauchen.
 
Super das mal wieder jemand hier schreibt, ich suche diesen Thread schon ein paar Monate, da ich etwas neues entdeckt habe:

Wollt ihr ein Widget aktualisieren (evtl. ist es abgeschmiert,...), so klickt darauf und drückt Apfel-R. Es gibt einen schönen Wirbel-Effekt, den ich noch nie in einer Vorstellung von Tiger gesehen habe.

Gruß
Squart
 
  • Like
Reaktionen: Patrock
Squart schrieb:
Wollt ihr ein Widget aktualisieren (evtl. ist es abgeschmiert,...), so klickt darauf und drückt Apfel-R. Es gibt einen schönen Wirbel-Effekt, den ich noch nie in einer Vorstellung von Tiger gesehen habe.
Das ist ja lustig. :-D
 
obstbauer schrieb:
wenn man in -apple mail- in der empfängerzeile einer neuen email während der eingabe der ersten paar zeichen auf "esc" drückt kommt eine wortliste mit möglichen wörtern.

keine ahnung wofür das gut ist aber viellecht kann das ja jemand gebrauchen.

Das ist das OS X 10.4 Wörterbuch! Funktioniert auch im Mail-Text oder Text Edit/Pages. In Anlehnung daran, ist folgender Shortcut interessant.
 
Fein :) ... ein deutschsprachiges Wörterbuch hätte auch Vorteile :-/ ... oder gibt es das bereits?
 
Das Wörterbuch als Programm oder "Im Wörterbuch suchen" Funktion gibt es nur auf Englisch. Die automatische Vervollständigung über ESC ist Identisch mit der in der Rechtschreibprüfung eingestellten Sprache. z.B. in Mail "Apple" +"Shift" + "." drücken.
 
high-end-freak schrieb:
die kennt doch schon jeder...und was hat das mit entdeckerreise zu tun??? und empfehlen wuerde ich onyx nicht so...hat schon manche systeme zerschossen.

Das es jeder kennt war mir nicht klar aber ok!
Das onyx Systeme zerschossen hat habe ich ehrlich gesagt noch nie gelesen, was genau ist da passiert?

antonio
 
antonio_mo schrieb:
Das es jeder kennt war mir nicht klar aber ok!
Das onyx Systeme zerschossen hat habe ich ehrlich gesagt noch nie gelesen, was genau ist da passiert?

antonio
hab das bei versiontracker in den comments gelesen. tinkertool ist besser. man kann auch sonst viel kaputtmachen mit onyx, oder onyx macht noch mehr kaputt. da sollte man wissen, was man tut.
 
Also Onyx leistet mir gute Dienste.Vor allem um die sogenannten Cron-Jobs zu machen.Da ich mich mit dem Terminal noch gar nicht auskenne und mein Mac nicht ständig an ist ,kommt mir Onyx gerade recht.Ausserdem lassen sich auf elegante Weise alle möglichen Caches auf einmal löschen. Apfel+F5 schaltet Voice over ein bzw. aus 3M
 
MadMacMike schrieb:
Also Onyx leistet mir gute Dienste.Vor allem um die sogenannten Cron-Jobs zu machen.Da ich mich mit dem Terminal noch gar nicht auskenne und mein Mac nicht ständig an ist ,kommt mir Onyx gerade recht.Ausserdem lassen sich auf elegante Weise alle möglichen Caches auf einmal löschen. Apfel+F5 schaltet Voice over ein bzw. aus 3M
apple benutzt jetzt launchd fuer die cronjobs. die laufen jetzt nicht nur nachts, das ist also ueberfluessig.
 
Könntest du mir erklären,was das heisst. Vielleicht gibt es dann ein Progrämmchen bei mir weniger. Gruss 3M
 
MadMacMike schrieb:
Könntest du mir erklären,was das heisst. Vielleicht gibt es dann ein Progrämmchen bei mir weniger. Gruss 3M
geh mal in die aktivitaetsanzeige und such nach dem prozess launchd. das sind diese cronjobs. wenn der mac fuer ein paar minuetchen mal unberuehrt ist, setzt sich dieses launchd in bewegung und schafft ordnung. so genau versteh ich das auch nicht, ich weiss nur, dass das system jetzt hochpsychologisch analysiert, wann es aufraeumt und nicht nur mitternachts. naeheres hier

http://en.wikipedia.org/wiki/Launchd
 
Siehe Apple.

Das heißt, dass die cron scripts auf dein Verhalten abgestimmt werden. Sofern du den Computer also regelmäßig benutzt, haben sie auch eine Chance zu laufen. Man kann aber auch einfach die Zeit ändern, um ganz sicher zu gehen.