• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Im Ausland günstig surfen: Vodafone & Telekom bieten Pakete an

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Vodafone bietet bereits seit geraumer Zeit Sonderpakete an, mit denen Anwender günstig im Ausland auf das Internet zugreifen können. So können Bestandskunden beispielsweise die Option 'ReiseFlat Data' für rund 6 Euro pro Monat hinzubuchbar, die in 22 Ländern kostenfreie Nutzung des Datennetzwerks erlaubt. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt einen Monat und ist so passend zum Urlaub hinzu- oder abbuchbar. Neukunden oder Vertragsverlängerer in SuperFlat-Tarifen erhalten die Option ohnehin standardmäßig. Die Telekom möchte dieses Angebot ab dem 1. Juli nun kontern und ein Roaming-Angebot bereitstellen, das Kunden Zugriff auf die zahlreichen nationalen Telekom-Anbieter erlaubt. Es ist jedoch deutlich teuerer als das Vodafone-Angebot: Für rund 15 Euro erhält man eine Wochen-Flatrate 'Travel & Surf' im europäischen Ausland, Tagespakete sind für 1,95 Euro (10 Megabyte) oder 4,95 Euro (50 Megabyte) erhältlich.[PRBREAK][/PRBREAK]

ReiseFlatData_2_570x168.jpeg

Herzlichen Dank an Apfeltalker breze28!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das geht doch schon in die richtige Richtung. Besonders im Ausland bin ich noch mehr auf mein iPhone angewiesen, sei es zur Orientierung, suche von Geschäften oder aber das versenden von Urlaubsfotos an die Daheimgebliebenen. :)
 
Wie kann man jetzt schon feststellen ob die Telekom teurer ist als Vodafone wenn man das Datenvolumen in dem 15€ Paket Travel & Surf noch nicht kennt?

Aber immerhin ein Schritt nach vorne und weg von den Wucherpreisen. Schade das hier O2 und EPlus Optionen nicht genannt wurden.
 
Also ich habe den Vodafone mobileinternet 7.2 mit 5gb Volumen als datenkarte im iPad. Online finde ich aber keine vertragsoption mit dataflat. Kann es sein das die flatoption nur bei telefonierverträgen funktioniert?
 
Gibt es bei der Telekom eine möglich die 120 Freiminuten aus dem Complete 120 Tarif auch in der Schweiz zu nutzen? Wäre irgendwie extrem gut. Orange CH bietet sowas zum Beispiel kostenfrei an, dort gelten die Inklusivminuten auch in Deutschland & Co.
 
Also ich habe den Vodafone mobileinternet 7.2 mit 5gb Volumen als datenkarte im iPad. Online finde ich aber keine vertragsoption mit dataflat. Kann es sein das die flatoption nur bei telefonierverträgen funktioniert?

Jap nur mit Nicht-Datenverträgen

Gibt es bei der Telekom eine möglich die 120 Freiminuten aus dem Complete 120 Tarif auch in der Schweiz zu nutzen? Wäre irgendwie extrem gut. Orange CH bietet sowas zum Beispiel kostenfrei an, dort gelten die Inklusivminuten auch in Deutschland & Co.

Jap, heißt Smart Traveller
http://www.t-mobile.de/tarifoptionen/0,20406,17775-_1583,00.html

@news: Woher die Info von dem 15Euro Datenpaket der Telekom?

Die Hotline wollte einem Forumsmitglied schon 1GB EU-Datenvolumen (+3 Länder) für 15 Euro/ 2 Wochen verkaufen.
 
Momentan gefallen mir die O2 Preise am besten

Mir nicht.

Internet Day Pack EU in der Weltzone 1: Sie surfen ab Buchung des Internet Day Pack EU an jedem Kalendertag, an dem Ihre Datennutzung 50 kB pro Tag übersteigt, für 15 €/Kalendertag. Die Datennutzung gilt nur für paketvermittelte Datennutzung einschließlich VoIP-Nutzung, nicht bei sonstigen Sprach-, Videotelefoniediensten oder Peer-to-Peer-Verkehren; Weiterveräußerung, unentgeltliche Überlassung des Dienstes an Dritte und Nutzung für kommerzielle Dienste sind unzulässig. Ab einer Datenutzung von 50 MB pro Kalendertag steht nur noch GPRS-Bandbreite zur Verfügung. Ab einer Datennutzung von 70 MB wird die Surfgeschwindigkeit auf 2 kbit/s reduziert. Die Mindestlaufzeit des Tarifes beträgt einen Monat ab Buchung und kann danach beiderseitig zum nächsten Tag gekündigt werden.

Für 15 Euro/ Tag bekomm ich bei der Telekom 150MB ungedrosselt und danach immernoch GPRS!
 
Die Preise sind ne Frechheit ... Man muss sich mal überlegen das das großteils konzernintern ist und da soll man dann so viel zahlen? Absolut unverschämt

Die solln mal zu drei nach östereich schauen da sieht man wies auch geht

Achja für alle die oft nach Italien und östereich fahren kann ich drei nur empfehlen is echt super
 
Das ist ein guter schritt...
aber
Ich wünschte mir einen vertrag der flat für ALLES hat im Europäische Ausland. Da ich in Brüssel arbeite und in Deutschland wohne ist es immer sehr bescheiden mit zwei Telefonen herum zulaufen und mit dem einen da telefonieren und dem anderen da SIM im Ipad tauschen und von den Vertragskosten beider Länder gar nicht zu sprechen ..... Ich bin erst glücklich wenn das irgendwann mal passiert ist :-p . Ich wäre auch bereit 130€ im Monat zu bezahlen, weil jetzt bezahle ich ca. das doppelte.
 
Das ist ein guter schritt...
aber
Ich wünschte mir einen vertrag der flat für ALLES hat im Europäische Ausland. Da ich in Brüssel arbeite und in Deutschland wohne ist es immer sehr bescheiden mit zwei Telefonen herum zulaufen und mit dem einen da telefonieren und dem anderen da SIM im Ipad tauschen und von den Vertragskosten beider Länder gar nicht zu sprechen ..... Ich bin erst glücklich wenn das irgendwann mal passiert ist :-p . Ich wäre auch bereit 130€ im Monat zu bezahlen, weil jetzt bezahle ich ca. das doppelte.

@ cweier
Dazu kann ich nur sagen: Willkommen in Österreich ;)
 
Die solln mal zu drei nach östereich schauen da sieht man wies auch geht
Warum Österreich nicht als Referenz im Mobilfunkmarkt heranzuziehen ist, steht hundertfach im Forum. ;-)

Man sieht aber gerade schön in vielen Ländern, wie sich die Tarife entwickeln, wenn Nachfrage und Zahlungsbereitschaft anziehen - Ganz besonders auch in Deutschland.
 
ICh glaube es ja nicht...Fidschi Inseln,Süd Afrika und Katar, aber Frankreich gehört nicht dazu....für meinen Urlaub ist das nichts :(
 
Internet sollte kostenlos sein.

Genau wie Autos, Computer, Lebensmittel, Uhren, Schmuck, Häuser e.t.c.

Wächst ja alles von alleine, man muss es nur noch benutzen. Besonders Server-Farmen schiessen ja wie Pilze aus dem Boden und Glasfaserkabel verlegen sich über Nacht von alleine.

Denk mal drüber nach ob Du als IT-ler jeden Morgen aufstehen würdest um zu arbeiten und am Monatsende in eine leere Lohntüte zu schauen!

patsch.gif
 
wenn ich mir die preise im ausland anschaue für datenflats stell ich mir die frage ob hier in D die masten vergoldet sind.

in polen kostet ne datenflat ohne begrenzung im 7,2mbit netz knappe 3€/30Tage ...
 
nach wie vor bleibt die günstigste Variante sich vor Ort eine Prepaid-SIM zu holen und in den Huawei E5 zu stecken. Das praktiziere ich seit langer Zeit. Das ausgerechnet dieser überflüssige Beamtenmoloch "EU" einmal was sinnvolles für den Bürger entwirft, bezweifle ich.