• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 4.3.1 steht bereit

Verarschen???? Nigelnagel neues iPad 2 eben aus Hamburg... mach ich aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaapps drauf .. Dauert wollte jetzt ins Bett.. dachte ich mir ach kurz die neue software und dann bleibt es o 1CM neben dem rechten Rand beim Apple logo stehen (siehe Phil1324)
 
@fatalex Man braucht Xcode 4 dafür. Man schließt das iPad an, worauf es von Xcode erkannt wird. Wenn man jetzt den Assistenten startet, der einem das iPad als Entwicklergerät registrieren lässt, drückt man vor der Eingabe der Benutzerdaten "Abbrechen" und kann die Gesten dann in den Einstellungen des iPads aktivieren.

Da das ganze einen mehr als halb-offiziellen Eindruck macht, habe ich ein bisschen die Sorge, dass dieser Trick nicht mehr funktioniert und die Gesten wirklich nur zahlenden Entwicklern zur Verfügung gestellt werden...

Auf meinem iPad 1 unter 4.3.1 funktioniert der Trick noch.
 
Sind Phil und ich die einzigen mit diesem Problem? ICH KOTZE ! =( =( =( =( =( hat jmd ein Lösungsvorschlag? bitte bitte cih will es doch jetzt mit ins Bett nehmen =(
 
Das kann ich gut verstehen, persönlich kann ich aber nur sagen, dass es bei mir nicht zu diesem Fehler kam.
 
Ich hatte den Fehler auch nicht. Hab grad problemlos das Update durchgeführt.
 
iPhone-Software-Update 666MB

Wenn das mal nicht ein teuflisch gutes Update wird ;-)
 
An alle, die Probleme mit dem Update haben (kein Fortschritt auch nach Stunden): Testet mal, ob das manuelle Wiederherstellen an einem Windows-PC mit heruntergeladener Firmware-Datei ([Shift] + Wiederherstellen) funktioniert. Bei meinem MBP 4,1 kann ich seit iOS 4.x und OS X 10.6.6 keine iDevices mehr updaten, der Fortschrittbalken bewegt sich ab etwa 3/4 nicht weiter. Unter Windows funktioniert es problemlos - getestet mit iPhone 3GS, iPhone 4, iPod touch 4G und iPad 1 - sehr seltsam.
Habe sogar bereits OS X frisch neuinstalliert.
 
Ich update gerade mein iPod Touch 4. Generation. Mal sehen, ob's problemlos läuft ... hui 600 MB über 'ne 2000er Leitung.
 
Also bei meinem (brandneuen) ipad2 hat das update problemlos geklappt! ...hat ca. nur 4-6 minuten gedauert
 
Update fürs iPhone4 geladen, beim sync. Display im Arsch, überhitzt total, nur noch blau- violette Streifen zu sehen. Wiederherstellen versucht- nix tut sich. Freu mich- wird ein Super Wochenende!
 
Ich fasse nach Lektüre mehrere einschlägiger Foren zusammen:

scheint alles gut zu sein für iPhones, iPods und iPads.

Nur ganz erheblich wenige scheinen Probleme zu haben. Sonst wäre zB auch AT voll davon.

Was auch immer:

ich frage mich wirklich, wie es zu Problemen kommen kann beim Update. Es müssen wirklich individuelle Fehler (nicht zwingend beim User gemeint) sein. Die Foren müssten sonst explodieren.
 
Bei mir lief's auch ohne Probleme. Das Update war beim iPhone 4 und iPad in knapp 10-15 Minuten durchgeführt.
 
Hi,

habs gestern nacht auch noch beim iPad und iPhone 4 gemacht, ging wie bei den meisten hier problemlos. Wäre mal interessant, ob es hauptsächlich Windows user sind, die Probs haben, oder ob die Mac Seite mehr betroffen ist.

Viel wichtiger wäre mir jedoch, ob die Acculaufzeit - besonders beim iPad wieder einen normalen Wert erreicht.

Schönes WE noch
 
Bei mir klappte die Aktualisierung auch problemlos. Überhaupt habe ich das Gefühl, dass das iPad (1) seit 4.3.x etwas flotter läuft.
 
Beim 3GS scheint das Akkuproblem behoben zu sein. Bei mir zumindest.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Problemlos...

Habe auch gerade zwei iPhone 4 auf 4.3.1 gebracht... ohne Zicken! Alles perfekt.
 
auch hier Update auf iPad 1 und iPhone 4 ohne Probleme...
 
Update problemlos:

iPad 1 = 7 Minuten
iPod touch 4 = 15 Minuten
 
:-c Bei mir saugt es den Akku vom iP 3GS immer noch leer! Bin etwas ratlos.
Bei Apple scheint das Problem aber auch schon bekannt zu sein, zumindest sagte mir dies ein Mitarbeiter der Genius Bar... Lösung... Pustekuchen.
Warum diese Phänomen nur teilweise auftritt würde mich auch mal interessieren!
 
Ach so: Das Update war bei mir auch mit einer kompletten Wiederherstellung verbunden!