• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TwelveSouth MagicWand kombiniert Magic Pad und Tastatur

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Es wurden bereits zahlreiche Lösungen vorgestellt, die Apples kabellose Tastatur fest mit dem Magic Pad verbinden, aber das nun von TwelveSouth präsentierte MagicWand könnte die Krone des Preis-Leistungs-Siegers übernehmen: Es handelt sich im Prinzip um eine kleine Plastikröhre, die für den vergleichsweise günstigen Preis von rund 30 US-Dollar sowohl eine Tastatur als auch das Magic Pad fest einrasten lässt. Da das Unternehmen in der Vergangenheit mit zahlreichen hochqualitativen Zubehör-Produkten überzeugen konnte, haben wir keine Zweifel, dass auch das MagicWand dem Standard entspricht. Bislang findet zwar noch kein deutschsprachiger Händler, dieser Umstand dürfte sich in den kommenden Wochen jedoch rasch ändern.[PRBREAK][/PRBREAK]

mw1.jpg

mw2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sieht cool aus wobei ich kein Trackpad besitze oder brauche. Aber man hätte es vllt auch aus Alu machen können ^^
 
Ich stelle beides gerne auseinander ergonomisch auf den Schreibtisch. Mich würde eine Verbindung stören.
 
Kunststoff stinkt, ist oft nicht UV-beständig, kann man nicht schweißen (es sei denn man kann gut und gefühlvoll mit einem Feuerzeug umgehen)...

Nein im Ernst: Klingt gut, bis jetzt liegen Trackpad und Keyboard bei mir getrennt, find es allerdings für mich nun nicht sonderlich praktisch, da ich das Trackpad immer gern angewinkelt zur Tastatur benutze wie vermutlich auch die meisten anderen Menschen - Stichwort: Ergonomie.

Preis-Leistungs-Verhältnis ist allerdings fraglich. Zwar liegen alle Produkte in dem Bereich ja immer bei der magischen Preisgrenze von ca. 30 Euro oder knapp drunter, aber für ein Stück Plastik mit Materialwert von 5 cent und überschaubaren Entwicklungskosten finde ich 30 Dollar / schätzungsweise mal in Deutschland für 25 Euro fast zu dreist...
 
wollte grad sagen fürs wohnzimmer zum mal nen bisschen am rechner rumachen: GEIL
fürs arbeiten ists der letzte mist
 
@ThreeOfNine: Für eine Bluetooth-Tastatur mit Ziffernblock bin ich auch! :)
@topic: wenns nicht 30$ kosten würde wär' das super um sich beides auf den Schoß zu legen und vom Bett aus auf dem Fernseher zu surfen :D
 
30$ für so ein kleines Teil.. Der Apple-Zug lässt grüßen. Was mich dabei interessieren würde ist, wie sich das Konstrukt verhält wenn man einen Klick tätigt..
 
Es ist ja nicht nur die Röhre. Zwischen Trackpad und Tastatur ist ja auch noch ein Verbindungstück. Für's Wohnzimmer zum Bedienen des MediaCenter-Mini sicher sinnvoll. Preislich find ich es aber weniger attraktiv...
 
"Da das Unternehmen in der Vergangenheit mit zahlreichen hochqualitativen Zubehör-Produkten überzeugen konnte, haben wir keine Zweifel, dass auch das MagicWand dem Standard entspricht."

Etwas viele Vorschußlorbeeren für etwas, das noch nicht getestet wurde, findet ihr nicht?
 
"Da das Unternehmen in der Vergangenheit mit zahlreichen hochqualitativen Zubehör-Produkten überzeugen konnte, haben wir keine Zweifel, dass auch das MagicWand dem Standard entspricht."

Etwas viele Vorschußlorbeeren für etwas, das noch nicht getestet wurde, findet ihr nicht?

Dieser Ton ist bei Herrn Felix Rieseberg standard. Sollte es neue gumminippel für die Tastatur für unschlagbare 29,90€ geben werden wir sowas wieder hören.

Unschlagbares Preis-Leistungs-BLABLABLALBA FanBoy
 
Hochqualitativ....dem Standard entspricht....
Ich finde die Formulierung genau passend für etwas das man leider noch nicht testen konnte.
Denkt mal nach ob ihr wirklich so viel besser formulieren könnt als die Redaktion statt sie wegen jeder Kleinigkeit fertig zu machen!
 
Ausserdem sieht das MagicWand nach einer super Lösung aus, auf jeden Fall viel besser und kompakter als das BulletTrain
 
Für's Wohnzimmer zum Bedienen des MediaCenter-Mini sicher sinnvoll.

Leider nicht, das Magic Trackpad ist nur was für harte Oberfläche, da die Schalter für die Klicks in den zwei Füßchen stecken. Auf weichen Oberflächen wie einer Couch ist es nicht benutzbar.

Von daher im Wohnzimmer auch nur auf dem Wohnzimmertisch zu gebrauchen.
 
Und wozu braucht man den "harten Klick"?
Tippen reicht doch...
 
30$ für so ein kleines Teil.. Der Apple-Zug lässt grüßen.

TwelveSouth liefert recht hochwertige Produkte ab, die von der Fertigungsqualität sehr nach an die von Apple herankommen. Ich hab den iPad-Kompass-Ständer und den Notebook-Ständer von denen. Im Gegensatz zu anderen Anbietern ist das Alu dieser Produkte sehr nah an dem Alu, was Apple verwendet. Sprich sehr ähnliche Beschaffenheit, Lichtreflexion, Formen. Und in einer hochwertigen, edlen Verpackung kommt es auch.

Das Ding für Tastatur und Trackpad scheint auch wieder so gefertigt zu sein. 30$ sind da immer noch teuer, keine Frage, aber man bekommt was für sein Geld.

Ich hab mehr ein Problem mit dem Sinn des Produkts. Auf dem Schreibtisch sind die Teile separat ergonomischer und auf der Couch kann man das Trackpad so eh nicht benutzen (das sieht bei BulletTrain wieder besser aus).