• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nur wenige Stunden: Das iPhone mit 50 Prozent Rabatt

und ein unlocked kostet bei Apple 739,-
Ok, in diesem Falle gebe ich zu: ein Top Angebot! Und nach 24Mon. kann man's freischalten lassen?
 
Seitdem ich wieder bei O2 bin werde ich nicht mehr zur Telekom wechseln. Das Netz ist in meinem Wirkungskreis deutlich besser als das der Telekom......
 
Hier in Potsdam kann man auf dem Weihnachtsmarkt über O2 nicht mehr telefonieren: Alle Balken da, aber "Netz belegt". 8-)
Mit der Telekom gibt es da keine Probleme.
 
*faul*
Könntest Du das bitte mal für das iPhone 32 GB und den Complete Mobil S und einen entsprechenden Vodafone-Tarif gegenüberstellen?
*/faul*
;)

v83fc4.jpg
 
  • Like
Reaktionen: landplage
Wie muss der Baum bei der Teekomm brennen, wenn die solche Aktionen fahren müssen um Neukunden zu werben.

Ein zufriedener Vodafone Kunde
 
Wie muss der Baum bei der Teekomm brennen, wenn die solche Aktionen fahren müssen um Neukunden zu werben. …

Kurzfristige Marketing-Aktionen haben mit „brennenden Bäumen“ nichts zu tun. Ganz im Gegenteil: Nicht jeder kann sich solche Aktionen leisten.
 
Ist und bleibt überteuert.

Ich habe das iPhone 4 für
600 euro gekauft, telefoniere auch ins Ausland für
9 ct, habe eine 3G Datenflat für
10 Euro die erst ab
500 GB gedrosselt wird.

Ohne dass ich 2 Jahre dafür blechen müsste.
 
Hat das schon jemand mit einer Vertragsverlängerung ausprobiert?
 
Ist und bleibt überteuert.

Ich habe das iPhone 4 für
600 euro gekauft, telefoniere auch ins Ausland für
9 ct, habe eine 3G Datenflat für
10 Euro die erst ab
500 GB gedrosselt wird. [...]
Anbieter? Fonic? Die 10 Euro x 24 Monate = 240 EUR + iPhone 4 16 GB 629 EUR = 869 EUR ohne überhaupt telefoniert zu haben. Was daran günstiger sein soll, erschließt sich mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist und bleibt überteuert.

Ich habe das iPhone 4 für
600 euro gekauft, telefoniere auch ins Ausland für
9 ct, habe eine 3G Datenflat für
10 Euro die erst ab
500 GB gedrosselt wird.

Ohne dass ich 2 Jahre dafür blechen müsste.
Naja, die 10 Euro wirste ja jeden Monat abdrücken müssen... also biste schn bei 840 Euro über 2 Jahre. Und haste noch nciht telefoniert... wenn man 5 Euro Telefonkosten im Monat ansetzt, biste bei 960 Euro. Find ich schon sehr teuer, verglichen zu den 550 Euro, die ich jetzt zahle.
 
Schön blöd, wenn man jetzt noch ein iPhone bei T-Mobile kauft.
Kein anderer Anbieter hat so schlechte Konditionen, da rendiert sich auch der halbe Preis nicht.
 
Oben hat ja jemand die Tarife gegenüber gestellt. Für meinen Bedarf bleibe ich bei der Telekom.
Imac20 schrieb:
SIGN - Der gute alte Complete S tut's auch bei mir schon seit Jahren (jetzt auch auf dem iPhone 4) ...
Bloß daß ich noch ein 2G habe. das wäre jetzt ein günstiger Umstieg.
 
Das sollte einem aber der gesunde Menschenverstand sagen, daß man ein iPhone nicht zum halben Preis bekommt, ohne daß es an eine Bedingung geknüpft ist (hier: Abschluß eines Vertrages). Niemand verschenkt etwas.
Er hat allerdings Recht.
Wenn das ganze hier keine Bauernfängerei (bzw. der Zwang nach möglichst vielen Klicks) wäre, hätte man die Telekom in die Überschrift eingebunden und "vielleicht" sogar noch erwähnt, dass es es sich nur auf die Zuzahlung bezieht: "Heute 50% Rabatt auf Zuzahlungen bei Abschluss eine Telekom-Vertrags - gilt auch fürs iPhone". Das klingt schon deutlich anders als "iPhone mit 50% Rabatt".
Der Vergleich mit der Bild passt (m.M. nach) hervorragend. Große, bedeutungsvolle Überschrift mit deutlich Weniger dahinter...
 
im Kleingedruckten bei sparhandy.de steht u.a.

"Sie haben mit der Vodafone SuperFlat Internet Wochenende außerdem ein Inklusiv-Volumen von 5 MB pro Monat für die Nutzung des APN blackberry.net im deutschen Vodafone-Netz zur Verfügung. Für Nutzung, die darüber hinausgeht, zahlen Sie 2,27 Euro pro MB. Pro Verbindung, mindestens aber nach 24 Stunden, wird zum Abrechnen auf den nächsten vollen 100-KB-Block aufgerundet. "


?? Kann mir das jemand erklären ? Nicht, daß es evtl. zu ungewollten Zusatzkosten kommt...