• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

unter OS X problemlos Programmieren?

SchrockMe

Braeburn
Registriert
04.11.10
Beiträge
45
(zur Überschrieft -> sorry ich meinte Mac OS X..nicht IOS)

Hallo liebes Forum,
ich bin nun schon seit langer zeit am überlegen ob es nun ein macbook pro oder ein windows notebook sein soll.
Im allgemeinen finde ich natürlich das macbook schöner und robuster aber einige vorteile liegen auch auf der seite der windowsnotebooks.
z.B. größe, preis usw.

was mich aber am meisten kümmert ist die angst davor aufgrund softwaremangel arbeitsunfähig zu sein.
Soll heißen das ich eigentlich auf keinen fall niemals auf irgendeine tätigkeit verzichten möchte nur weil os das nicht kann. Also z.B.bei der Fotobearbeitung. Windows kann auf jeden fall fotos bearbeiten weil im regal hunderte programme dafür stehen. Mac kann das zwar auch aber da gibt es vielleicht 5 programme oder so.

Am meisten sorgen macht mir das zum einen beim zukünftlichen programmieren und Linux als zweites system.
- Ist es möglich auf einem Macbook problemlos als zweites betriebssystem irgendeine LinuxDistribution zu installieren?
- Kann man unter OS genauso gut und vielfältig programmieren wie unter windows? Also jede sprache und jedes anwendungsgebiet? Und gibt es dafür auch genügend Werkzeugprogramme etc. ???

Eine kurze Frage noch nebenbei auch wenn sie nicht so richtig reinpasst ;D
- Unter welchem Betriebssystem wurde Facebook geschrieben und wäre das auf allen betriebssstemen möglich?

die fragen scheinen vielleicht etwas komisch aber so ist das eben ;D
vielen dank
 
Zuletzt bearbeitet:

Ralek

Goldparmäne
Registriert
16.07.10
Beiträge
568
Zuerst einmal: iOS ist das Betriebssystem des iPhones und des iPod Touches. Das Mac Betriebssystem heißt Mac OS, in der Aktuellen Version Mac OS X 10.6 Snow Leopard.

Aber zu deinen Fragen:
Im Bereich der Fotobearbeitung wirst du wohl nicht aufgrund von Softwaremangel arbeitsunfähig werden. Auch wenn es weniger Programme geben mag, der Unterschied zwischen Qualität und Quantität ist ja weitläufig bekannt. Auch in den meisten anderen Bereichen gibt es genügend gleichwertige Software für das Apple-Betriebssystem. Wenn es nicht gerade irgendwelche speziellen Buchhaltungs-Programme oder spezialisierte Programme für bestimmte Bereiche sind wirst du da nicht in Bedrängnis kommen. Und selbst wenn, gibt es immer noch die Möglichkeit Windows virtuell auszuführen, siehe im nächsten Absatz.

Das installieren von Linux oder Windows ist ebenfalls kein Problem. Sei es nativ oder in einer virtuellen Maschine, beispielsweise mit VM Ware oder Parallels. Gerade die zweite Möglichkeit ist sehr praktisch wenn man nur auf ein bestimmtes Programm angewiesen ist.

Zum Programmieren unter Mac OS kann ich dir nicht sonderlich viel sagen, da wird sich hier aber bestimmt der eine oder andere noch melden.
 
  • Like
Reaktionen: Retrax

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Auf Windows programmieren? Auf diesem System kann man doch nicht gescheit programmieren!

Wozu Linux? Mac OS X ist ein UNIX, dort ist grundsätzlich alles wie auch auf Linux möglich, solange du innerhalb von POSIX bleibst. Lediglich die Kernel unterscheiden sich. (Natürlich ist das jetzt sehr schwammig ausgedrückt, aber warum sollte ich es detailreich erklären, wenn du dir nicht die Mühe gemacht hast nur einen Funken selbst zu recherchieren)

Bildbearbeitung? Das ist ein klassisches Mac-Anwendungsgebiet.

Informiere dich doch einfach mal — man merkt, dass du dich mit der Materie absolut nicht auseinandergesetzt hast. Und Mac OS X ist nicht iOS. Das Messer geht da direkt im Sack auf!
 
  • Like
Reaktionen: Retrax

SchrockMe

Braeburn
Registriert
04.11.10
Beiträge
45
ok vielen dank erstmal
ja das es macos x heißt weis ich auch...keine ahnung warum ich dort ios hingeschrieben habe (vielleicht weil ich seit einer woche einen ipod touch besitze und bei jedem itunes start er mich fragt ob ich die neue ios verison donwloaden möchte ;D)

parallels möchte ich auf keinen fall installieren genausowenig wie windows. Ich meine: da kann ich mir auch gleich windows kaufen anstatt es auch zu installieren. Das Linux läut is ja schonma ne gute nachricht ;D
danke

edit/ oh hatte den beitrag von imperator noch nicht gelesen

aber linux ist doch nicht umsonst so beliebt bei den programmieren-> eben weil es offen ist und sehr viele kostenfreie programmierwerkzeuge/programme bereitstellt. Ich denke nicht das es ll die programmwerkzeuge aufch für mac gibt, oder?

was ist eigentlich der nachteil an OSX? -> warum gibt es überhaubt noch windows user und waurm linux user? (abgesehen von zockern)
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Es kommt immer drauf an. Wenn du an einem Projekt in C# mitarbeitest wo VisualStudio verwendet wird kommst du um Windows fast nicht herum. Wills du fürs iPhone entwickeln ist wiederum osx die Vorraussetzung.

Pauschal lässt sich deine Frage nicht beantworten.
 

SchrockMe

Braeburn
Registriert
04.11.10
Beiträge
45
also wäre da nicht die perfekte lösung window mit linux?
weil eigentlich müsste man ja iphone apps programmieren können da es ja unix basiert ist, oder?
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Für Linux gibt es keine iPhone Entwicklungsumgebung, z.B. den iPhone-Simulator. Es fehlt auch das Coco-Framework, es gibt aber gewiss GNUStep, aber ich denke das ist ein rumgepfusche bis du wirklich eine iPhone Application hast. Aber prinzipiell möglich ist es wohl — das würde ich nicht ausschließen.

Wenn du an einem Projekt in C# mitarbeitest wo VisualStudio verwendet wird kommst du um Windows fast nicht herum.

Natürlich kommt man nicht drumherum, dennoch finde ich Windows eine Zumutung was das Entwickeln von Software angeht. Alles sehr umständlich. Auch wenn VisualStudio sicher keine schlechte IDE ist (habe ich noch nie genutzt und muss ich auch hoffentlich nie).
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
nein fürs iphone kannst du nur unter xcode am mac (vernünftig) entwickeln.

es gibt kein Betriebssystem das "das beste für alles" ist, du musst immer erstmal wissen was du überhaupt damit vor hast...
 

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Wie ImperatoR schon sagte, bin ich auch der Meinung, dass man unter Mac OS X viel besser programmieren kann als unter Windows. Unter Win muss man meist das MS VS benutzen, unter einem Linux oder Mac OS reichen Texteditor und Terminal.

Facebook ist doch ne Website, die kann man nicht programmieren, jedenfalls nicht mit etwas, das man als Hochsprache bezeichnen würde.

Für iPhone Apps brauchst du meines Wissens Xcode, das es nur unter Mac OS X gibt (gratis im System enthalten).

was ist eigentlich der nachteil an OSX? -> warum gibt es überhaubt noch windows user und waurm linux user? (abgesehen von zockern)
Das ist eine der großen Fragen der Menschheit...
Der einzige Nachteil ist, dass die ganze Welt Windows benutzt und spezielle Programme nur unter Windows laufen. Wenn man beruflich gezwungen ist solche Programme zu nutzen, braucht man eben Windows. Das soll nicht heißen, dass es für Mac OS keine Programme gibt. Aus meiner Sicht gibt es zwar weniger Programme, dafür sind diese aber um Welten besser.
 
  • Like
Reaktionen: Retrax

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Unter Win muss man meist das MS VS benutzen, unter einem Linux oder Mac OS reichen Texteditor und Terminal.
du musst keinesfalls visualStudio verwenden nur weil du vor einem windowsrechner sitzt, aber es ist eben eine mächtige und etablierte IDE... wenn du das nicht mags kannst du aber genauso im texteditor vor dich loscoden, und kommandozeilenbasierte compiler bekommst du auch wenn du das unbedingt willst... oder eine der zahlreichen plattformübergreifenden IDEs verwenden...

imho wenn man coden kann ist es fast egal vor welchem OS man sitzt...

ist eher so wie eine email schreiben, nur weil ich vor einem mac sitze wird meine mail nicht besser, und ebensowenig mein code... und die ganzen tollen features von mac osx bringen mir zum coden meistens recht wenig...

das ist alles viel mehr eine frage des persönlichen geschmacks, und da du hier in einem appleforum bist ist die Antwort darauf ja eigentlich klar...

ebensogut könntest du in einem bmw-forum fragen ob du besser einen bmw oder einen audi kaufst...

nachdem hier ja etwas von beruflichem programmieren geschrieben hast wärs ganz vernünftig wenn du uns sagst in welchem umfeld du dich bewegst damit wir dich beraten können... oder ist es eher der anfang eines informatikstudiums?
 

SchrockMe

Braeburn
Registriert
04.11.10
Beiträge
45
also eigentlich geht es mir speziell um die programmierung in C bzw C++
ist das unter mac ein problem
ist das unter windows ein problem?
ist das unter linux ein problem?

mal so ganz allgmein gefragt... es muss doch irgendetwas geben warum sehr viele unter linux und nicht unter windows und mac programmieren.
und was ist an windows eigentlich so schlimm? wenn man es ordentlich pflegt und so passiert ja eig nichts. Ich hatte in einem jahr unter windows 7 nur einen einzigsten absturtz in form eines bluescreens. Das war einmal und seitdem nie weider. Hin und wieder bleibt mal ein Progrmm hängen aber dann beende ich es einfach und fertig.
Wenn man also die Kombi Windows und Linux verwendet hat man die sicherheit das man sogut wie jedes programm verwenden kann unter windows und für das etwas professionellere dann linux. Ist mac nicht eher was für die kreativen??? So Bildbearbeiter und Webdesigner (die die webseiten nicht schreiben sondern per programm zusammenstzellen)
Oder hat Mac auch eine Funktion für das klein wenig wissenschaftlichere (z.B. eben Programmieren).

Was würde gegen Windows/Linux Kombo vs Mac sprechen?


btw. was genau ist Xcode? Ein Programmierwerkzeug?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
xcode ist eine Entwicklungsumgebung, die du eben brauchst wenn du fürs iphone/ipad software entwickeln willst. dafür brauchst du dann auch fast unbedingt einen mac.

für C ist es vollkommen egal da kommst du in allen betriebsystemen mit klar...

an windows ist gar nichts verkehrt, ebensowenig an linux, es ist halt einfach geschmacksache welches betriebsystem dir persönlich lieber ist um darunter zu arbeiten, und wie schon gesagt wir sind hier in einem apple-forum da ist die anwort ja eigentlich vorgegeben... stellst du die selbe frage in einem windows- oder linux-forum werden die antworten entsprechend anders ausfallen...

nochmal eine seite zurück: was genau hast du denn vor? du sprichst von beruflichem arbeiten, aber machst nicht unbedingt den eindruck als ob du dich in der materie richtig auskennst ?

wie schon gesagt es gibt durchaus anwendungsfälle wo ein betriebsystem vorzuziehen ist, aber das kann man eben immer nur im konkreten fall sagen, meistens ist es relativ egal...
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
und was ist an windows eigentlich so schlimm?

Z.B. nicht POSIX konform. Aber es gibt einfach zu viele Gründe. Durchlesen.

also eigentlich geht es mir speziell um die programmierung in C bzw C++

Diese Sprachen sind quasi überall zu hause, wobei ich persönlich zu einem UNIX oder unoxiden System greifen würde. Es macht einfach weniger Ärger.
 

Monti

Apfel der Erkenntnis
Registriert
30.10.07
Beiträge
724
Bitte nicht persönlich nehmen (obwohl es natürlich total persönlich ist), aber sag mal, SchrockMe, wie alt bist du eigentlich und hast du eigentlich schon mal programmiert? Deine Art dich auszudrücken und deine Ignoranz gegenüber einem gepflegtem Schreibstil (Satzbau, Grammatik, Rechtschreibung) lassen mich an einen 12 Jährigen denken, der sich hier mehr aufbläst als es nötig wäre.

Fang doch erstmal an zu programmieren und mach dir dann Gedanken darüber unter welcher Plattform und was du dort entwickeln willst!
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Entschuldige.... für was willst Du eigentlich Programmieren - oder was programmierst Du? Ich würde mal sagen gar nichts. Ich möchte nicht unverschämt klingen - aber Du hast keinen Plan vom Programmieren - sonst würdest Du die Fragen nicht stellen.... vor allem - weil Du die Sache auch völlig falsch angehst.
---

Es gibt keine bessere Programmiersprache. Das erst mal am Anfang. Java, C/C++, Delphi, MS .Net ... jede Sprache hat irgendwo und irgendwie seine Daseinsberechtigung. Eine Sprache hat meist Vor- aber auch Nachteile. Je nachdem was und für wen ich programmiere - und dessen Anforderungen und Bedingungen - wählt man das entsprechende Konzept bzw. Programmiersprache aus.

Ich programmiere unter Linux weil es sich da am besten Programmieren lässt - was denn das für ein ***** ?

Java. Kannst Du unter Win, Linux und Mac programmieren - gibt es genügend kostenlose IDE`s.
Delphi. Die "richtige" Delphi IDE gibt es nur unter Windows (Alternativen mal abgesehen).
C/C++ kannst Du mittels Editoren in Windows, Linux und Mac programmieren (Eclipse mal nur als Beispiel).
Visual Studio .Net geht nur unter Windows (die IDE.... Net Frameworks gibt es mittlerweile auch für nicht MS Systeme)
... und so geht es gerade weiter...

Ich benutze einen Mac inzwischen als Programmier "Teil". Warum? Weil ich durch das Mac System problemlos alle 3 Systeme benutzen kann. Windows und Linux nehme ich entweder durch Bootcamp oder einer Virtuellen Maschine - und Mac habe ich ja von Haus aus. Bei einem Windows Rechner kann ich zwar parallel Win und Linux laufen lassen - aber Mac OS-X geht auf Win Rechnern eben entweder gar nicht oder eben mit viel gefriemel.

Da ich aber alle Systeme mir offen lassen will - habe ich eben inzwischen einen Mac.

Aber der wo zBsp nur in .Net entwickelt... wieso sollte der sich Linux zulegen - oder einen Mac? Und nein... wer meint .Net sei ein MS Schrott... der kennt .Net nicht wirklich. Wie gesagt - (fast) jede Sprache hat ihre Berechtigung. Wir / ich programmieren das - was der Kunde braucht. Und der Mac bietet eben die Möglichkeit durch die Installation aller 3 Betriebssysteme mir alle Sprachen offen zu halten und aus zu wählen.

Aber ich programmiere Java nicht besser / schlechter - wenn ich Linux oder OS-X oder Win habe. Denkst Du weil jemand 10 Zeilen C++ in Linux programmiert... läuft das Programm besser als die gleichen 10 Zeilen unter Win oder Mac?! Und wieso immer Deine Argumente auf C/C++ ...? Ist das DIE Programmiersprache - oder hast Du das irgendwo einfach mal aufgeschnappt und die einzige Sprache die Du kennst?

---

Ich würde mich an Deiner Stelle mehr erst einmal mit den Betriebssystemen und überhaupt Programmiersprachen auseinander setzen.
 
  • Like
Reaktionen: Dinofelis

Monti

Apfel der Erkenntnis
Registriert
30.10.07
Beiträge
724
Mir ist direkt nach dem Aufwachen eine lustige Analogie zum TE eingefallen.

Du gehst ja auch nicht in ein Rennfahrerforum und fragst dort ob man mit Mercedes McLaren, BMW oder Ferrari am besten die Nordschleife fährt, wenn du nicht mal richtig Fahrradfahren kannst!! ;)
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger

helge

Leipziger Reinette
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.792
Facebook ist doch ne Website, die kann man nicht programmieren, jedenfalls nicht mit etwas, das man als Hochsprache bezeichnen würde.

PHP, Java, Ruby ... alles serverseitige Hochsprachen. In welcher FB programmiert wurde, bleibt das (offene) Geheimnis der Betreiber.

also eigentlich geht es mir speziell um die programmierung in C bzw C++
ist das unter mac ein problem
ist das unter windows ein problem?
ist das unter linux ein problem?

Nein.
Nein.
Nein.

Z.B. nicht POSIX konform. Aber es gibt einfach zu viele Gründe. Durchlesen.

Ich darf doch wohl bitten: Durchlesen.
Bitte nicht MacMark als Quelle angeben, wenn du nicht mehr als die Titelseite in den Link packst.

mal so ganz allgmein gefragt... es muss doch irgendetwas geben warum sehr viele unter linux und nicht unter windows und mac programmieren.

Linux ist nicht nur ein Betriebssystem, unter dem gern programmiert wird, es ist das Projekt, an dem alle programmieren.

btw. was genau ist Xcode? Ein Programmierwerkzeug?

Ja. Genau wie Eclipse oder NetBeans, aber speziell zur Entwicklung von Anwendungen für Mac OS X und iOS.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
es muss doch irgendetwas geben warum sehr viele unter linux und nicht unter windows und mac programmieren.
So viele? Das täuscht wohl, man sollte sich mal die Verbreitungszahlen anschauen.
Und warum Linux? Weil die Leute Windows-Computer haben und damit nichts machen wollen. Linux ist eine freie Alternative zu Windows. Und Windows ist verbreitet, weil Microsoft früher das bessere Marketing hatte - die konnten allen was von 'Industriestandard' einreden, Leute ohne Ahnung (Geschäftsführer, Lehrer usw…) haben es geglaubt, dadurch wurde die Verbreitung zum Selbstläufer.
Außerdem: man programmiert ja wohl unter dem System, mit dem man arbeitet. Und sucht sich nicht ein System zum Programmieren aus, wenn man die Ergebnisse gar nicht umsetzen kann.
 

helge

Leipziger Reinette
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.792
oder sagen wir ganz einfach: Linux ist eine Baustelle, an der alle mitarbeiten können
 

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.259
oder sagen wir ganz einfach: Linux ist eine Baustelle, an der alle mitarbeiten können
Das ist ein sehr schöne Formulierung. Wobei es ja auch Distributionen gibt, die sehr wohl fertig und stabil sind.

Im industrieellen Umfeld läuft, würde ich mal sagen fast alles auf Windows was in C,C++,C# geschrieben wird. Da gibts sehr viele Programmierer für.
IT-Infrastruktur mal ausgenommen.


Generelle Aussagen sind