• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X Lion: Schlimmer Patzer von Apple

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.567
Ich muss mich über das Bild für das OS Lion doch sehr wundern.

Eigentlich ist seit Jahren bekannt, dass die äußerst rechte Partei "Vlaams Belang" in Belgien das jetzt für die Werbung von Lion präsentierte Bild für sich nutzt.

Es ist zB auch noch immer auf deren Internetseite unter

http://brugge.vlaamsbelangregiobrugge.org/default.asp?p=2_2_1&n=255

zu sehen.

Die niederländische Presse ist zwischenzeitlich auch darauf aufmerksam geworden und berichtet.

Danach hat Apple schlichtweg vernachlässigt zu überprüfen, wer das sogenannte Stockfoto aus einer zugänglichen Fotodatabase bereits gekauft und verwendet hat (die Database heisst übrigens "The King").

Professionell ist das nicht, erst recht nicht für ein Unternehmen, dass ja immer vorgibt, eigene Ideen zu entwerfen.

PS: Vlaams Belang tritt offen für eine Aufspaltung Belgiens in zwei Staaten der Flamen und Wallonen ein.
 
Ist das nicht ein Sturm im Wasserglas?
Ich denke über die Grenzen von Belgien hinaus, wird das keine großen Wellen schlagen. Natürlich ist das etwas schwach von Apple, wenn Sie so ein Bild verwenden und nicht die Exklusiv-Rechte haben.
 
Na, es geht ja nicht um das Gedankengut der Partei, damit hat Apple nichts am Hut, sondern nur darum, dass Apple ein Bild verwendet, das alles andere als exklusiv ist und aus einer solch einfachen, für jeden zugänglichen Datenbank stammt.

Apple hat halt gar nichts geprüft, sondern einfach ein Bild genutzt, das schon von jemand anderen genutzt wird... Mit dem man auch nicht gerne in Verbindung gebracht wird.
 
Und warum sollen sie gerade das Foto nicht verwenden? Weil eine Gruppierung in Belgien das gleiche verwendet? Dann muss man ab jetzt von jedem Objekt, das man verwenden will, eine eigene Aufnahme machen, damit man nicht Gefahr läuft, das Logofoto der örtlichen rechten Partei eines kleinen mitteleuropäischen Landes zu nehmen. Was ziemlich übertrieben ist.

By the way, dass die Partei rassistisch ist, ist sicher verwerflich, aber bestimmt nicht, dass sie Belgien in ein eigenständiges Wallonien und Flandern aufteilen wollen. Das ist eine politische Angelegenheit, die das Land Belgien klären muss, aber nicht der Konzern Apple. Nur weil sich unterschiedliche Bevölkerungsteile nicht leiden können, ist das nicht per se schlecht. Die Serben und Montenegriener sind ja deswegen auch nicht geächtet worden.
 
Und warum sollen sie gerade das Foto nicht verwenden? Weil eine Gruppierung in Belgien das gleiche verwendet? Dann muss man ab jetzt von jedem Objekt, das man verwenden will, eine eigene Aufnahme machen, damit man nicht Gefahr läuft, das Logofoto der örtlichen rechten Partei eines kleinen mitteleuropäischen Landes zu nehmen.

Man muss es nicht, aber man muss auch damit rechnen, dass man eine unprofessionelle Flanke öffnet, und das ist hier der Fall. In dieser Database ist der bisherige Nutzer Vlaams Belang ja aufgeführt, und das wurde von Apple nach Verlautbarungen nicht geprüft.

Vielleicht verkennst Du aber auch die Dimension:

das ist entgegen Deiner Ausführung nicht eine kleine "örtliche Partei." Vlaams Belang ist eine extrem rechte, separatistische Partei, deren Vorgängerpartei teils verboten und deren Vorsitzende wegen Ausländer-/ Rassendiskrimierung in mehreren Fällen verurteilt wurden. Und sie haben jetzt mit die Hand an der Regeriungsbildung und betreiben offen den Zerfall eines Nachbarstaates.
 
Es ist eine belgische Partei (die es nur in Belgien gibt, deswegen örtlich...), den Streit Flamen-Wallonen gibt es schon seit Urzeiten. Das war noch nie Apple's Bier und das ist nicht Apple's Angelegenheit. Man braucht doch nicht immer alles so aufzubauschen...
 
Jung, das steht doch oben auch in meinem Posting. Den Schuh mit der Partei ziehen die sich nicht an, klar.

Aber es ist unprofessionell - that's all, folks.
 
Eventuell hab ichs nicht mitbekommen, aber der Löwe war dich nur auf der "Back to the Mac" Einladung.
Heißt das jetzt automatisch, dass es auch das offizielle Logo von Mac OS 10.7 sein wird?

Muss doch eigentlich nichts heißen, war ja nur eine Einladung.
Aber mal ganz im Ernst; Interessiert doch eigentlich niemanden wirklich, ob es ein geklauter Löwe ist. Er wird im nachhinein so oder so dem jetzigen ähneln.
Es sei denn, der Lion ruft zur Patentklage gegen Apple.
 
Er war nicht geklaut, es war nur das gleiche Bild wie bei der Partei und beide haben Geld dafür bezahlt.
 
Schade, dass sie keines der grandiosen Fotos von Andrew Zuckerman verwenden. Zuckerman ist verantwortlich für diverse Werbevideos von Apple und es würde ja eigentlich naheliegen, ein von ihm gemachtes Foto zu verwenden.
 
Unfassbar! Mit welcher Dreistigkeit Apple sich erlaubt Bilder von Löwen ins Internet zu stellen…
 
Lesen.
Darum gehts in diesem Thread nicht.
 
Mir's schon klar, das ers ironisch meinte. Nur wenn man nen Witz reißt, sollte man auch nicht das Thema verfehlen. ;-)
Es ging ja nicht darum, dass Apple das Bild benutzt hat.
Dem TE ging es nur darum, dass Apple (ein Weltunternehmen) nichtmal ansatzweise recherchiert hat, wer den Löwen noch nutzt.

Es war ja auch nicht bös' gemeint.
Gruß
.DE
 
Außerdem: Wissen wir, ob nicht eine radikale und lokale Splitterpartei eines 30-Seelen-Dorfes in Süd-West-Molwanien auch schon den Schneeleoparden als Logo benutzt hat? Ich find das auch etwas übertrieben, gleich für ein Bild eine weltweite Suche veranstalten zu müssen.

Andreas
 
Oh mein Gott, ich bin absolut Rechtsradikal und bete Adolf Hitler an, verprügele Chinesen wo sie mir über die Füße laufen und habe eigentlich gar keine Möglichkeit das hier zu posten, weil es in meinem Dorf weder Strom noch Wasser gibt.

Und warum? Weil ich Blau sehr mag und dies nunmal die Farbe der Rechtsradikalen, neofaschistischen Reaktionäre in der Mongolei ist. Das hätte ich natürlich recherchieren müssen.

*KLATSCH*
Man kann es auch übertreiben. Sorry,aber wahrscheinlich ist schon einmal jeder Gedanke gedacht worden und eine Assoziation mit allem gemacht worden. Da war der Fauxpas mit dem Quashkai oder wie der hieß schon doofer, aber das passiert einfach und bei einem genreischen Löwen, Super. Wenn es draußen nicht so kalt wäre, würd ich ja sgen Sommerloch.
 
Ich glaube ernsthaft, der eine oder andere hat den Thread nicht verstanden oder nicht gelesen ;-)

Apple muste nicht etwa weltweit recherchieren, sondern das Bild kommt aus einer ganz bestimmten Datenbank, in der wie gesagt die Nutzung durch diese - sagen wir - etwas wirre Partei ausdrücklich vermerkt ist. Apple hat die Prüfung verabsäumt, und das ist ein Patzer für ein Unternehmen, das sich in jeder Hinsicht als überaus professioneller und auch innovativer als alle anderen gibt.

Das ist alles. Erst lesen, dann schreiben.
 
Hast Du den Vorgang als unmittelbar Beteiligter miterlebt, warst an der Prüfung beteiligt? Nein? Dann lass doch einfach solche Unterstellungen. Vielleicht hat Apple das Foto trotzdem verwendet, weil man nicht davon ausgegangen ist, dass hier jemand ein solches Fass deswegen aufmacht. Wir reden über ein Bild auf einer Website, nicht das Logo der Partei.

Wenn man ein Zeichen einer Partei verwendet, die für Völkermord, Krieg etc. steht, ja, dann sollte man von Apple genug Feingefühl erwarten. Aber doch nicht für ein albernes Bild von einem Raubtier!
 
Ruhig Blut. Es geht nicht um Unterstellungen.

Wie Du dem Ausgangspost entnehmen kannst, habe ich sogar den Namen der Database genannt, und zudem erwähnt, dass die Beneluxpresse das recherchierte und berichtete.

Kein Grund für Agressivitäten. Die Meinung musst du ja nicht teilen, aber persönlich angehen sollten wir uns hier nicht.


Cheers.
 
Doch hab ich und ja, auch ich habe es versäumt einfach mal kurz in der Datenbank nach zu schauen, welche Farbe eine wirre Gruppierung in der Mongolei hat, was ja auch kein Problem gewesen wäre.

Sorry, aber damit kommste so leicht nicht davon. ;)