• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

vergesst Handbreak!! hier kommt Playback

woolf

Tokyo Rose
Registriert
21.06.07
Beiträge
68
Hallo

Bis jetzt habe ich alle meine MKV Videos mit Hanbreak Konvertiert. Leider dauert das aber seeeeeehr lange. Durch Zufall bin ich auf Playback gekommen. Playback ist eigentlich da um Videos und Mp3 auf die Xbox zu bringen. Aber es beherrscht auch das durchreichen von mkv Videos zu mp4. Das durchreichen dauert nur wenige Minuten.

hier eine Mini Anleitung.

Programm starten.

dann Klickt man auf Unterstütze Formate und schon kommt - MKV durchreichen. Es öffnet sich ein neues Fenster wo man die Video einfügen kann. Lediglich die Tonspur wird auf Stereo Reduziert. Dafür dauert es nur wenige Minuten.

http://www.yazsoft.com/products/playback/

Die Software ist recht billig. 15$ für 3 Lizenzen. Natürlich hätte ich nichts gegen eine Free Lizenz ( so als Dankeschön für den Tip, weil man spart sich wirklich viel zeit).
 
h.264 Videos kann man mit mkvtools oder permute auch ganz einfach von einem in einen anderen Container umschreiben… die mkvtools sind kostenlos… permute hat irgendwie 10 Konvertierungen kostenlos dabei…
 
mkvtools habe ich auch schon ausprobiert. Doch Playback finde ich besser.
 
Playback habe ich auch, doch Handbrake kann ich trotzdem nicht vergessen :D
Playback ist aber besser für .mkv Dateien.
 
Ich würde es toll finden wen es einen neuen Thread geben würde, wo die Verschiedenen Tools aufgelistet werden. Damit könnte man sicher vielen Leuten Helfen. Klar Handbreak brauch ich auch zwischen durch.
 
Ich würde es toll finden wen es einen neuen Thread geben würde, wo die Verschiedenen Tools aufgelistet werden. Damit könnte man sicher vielen Leuten Helfen. Klar Handbreak brauch ich auch zwischen durch.
Wie wäre es, wenn Du eine solche Zusammenstellung einmal selbst zusammenstellst und hier veröffentlichst? Und dann vielleicht sogar auf Bettelei um Lizenzen und Karma gänzlich verzichtest, sondern Dich stattdessen wie alle anderen Apfeltalker über ein unaufgefordertes Dankeschön im Thread freust?
 
Also wenn Playback in stereo konvertiert ist es schon mal nichts.

Kann denn permute ac3 Tracks durchreichen? Und wie geht es mit DTS Tonsuren um? Handbrake kann in der beta der neuen Version DTS in AC3 Tonspuren umwandeln was natürlich für das Apple TV Gold wert ist.
 
Handbrake kann in der beta der neuen Version DTS in AC3 Tonspuren umwandeln

Wiwowas? Darauf warte ich schon seit Jahren! Weisst du, woher ich diese neue Betaversion erhalte? Habe leider auf handbrake.fr nichts gefunden...

Dankegruss
 
Werde mal Playback austesten. Handbrake fand ich schon klasse. Super simple, aber dafür richtig gut...
 
wie krieg ich nun meine ts-dateien vom technisat (liegen vorweigend in hd vor) auf den ipad? ich blick da mit den vielen tools irgendwie nicht durch.
 
Handbrake kann in der beta der neuen Version DTS in AC3 Tonspuren umwandeln was natürlich für das Apple TV Gold wert ist.
WAS?
Moment mal… Das AppleTV kann NUR AC3 wiedergeben? Irgendwie komisch oder?
Andererseits habe ich immer mehr das Gefühl dass Apple das Gerät genau für mich gebaut hat. Es hat so ziemlich genau die Features die ich brauche und meine ganzen Filme liegen auch alle mit AC3-Tonspur rum…
Okay, das ganze war jetzt etwas Off-Topic.
Ich wusste gar nicht dass Handbrake bisher nicht in der Lage war DTS in AC3 zu konvertiueren. Natürlich hatten alle meine DVDs auch immer DTS und AC3, da ich beim Kauf immer aug AC3 achte, wegen meines Receivers.
Ein weiteres nützliches Tool ist übrigens auch MPEG Streamclip und natürlich VisualHub, welches ja aber leider nicht mehr entwickelt wird. Von VisualHub gibt's aber den Quellcode online… Kann man das eigentlich einfach komilieren, oder braucht man da noch irgendwas für?
 
Mir scheint es, dass Playback und Handbrake (nicht ...break oder so ;-) ) immer noch recht unterschiedliche Tools sind und andere Zwecke verfolgen.
Ergo sollte niemand einfach so schreiben, man könne "Handbrake vergessen"...

Es gibt sicher einige Programme, die ordentliches H.264 durchreichen können. So weit ich weiß kann das Quicktime 7 Pro auch.

Das Handbrake jetzt DTS in (5-Kanal?) AC3 umwandeln kann, ist mir neu. Aber finde ich klasse, ich halte nicht so viel von den hohen DTS-Bitraten, wenn es auch kleiner geht.
Handbrake kann aktuell auch AC3 nach mp4 durchreichen - aber das unterstützt die Apple-Software wohl nicht ohne Plugins...
 
Aber finde ich klasse, ich halte nicht so viel von den hohen DTS-Bitraten, wenn es auch kleiner geht.

also mein subjektiver eindruck ist (ich habe eine etwas gehobenere anlage), daß dts merklich besser klingt als ac-3. mir kommt es so vor, als wären die einzelnen kanäle besser von einander getrennt. außerdem wirkt der sound allgemein kräftiger. allerdings kommt das natürlich auch stark auf den film an. schaut euch mal master and commander bzw. iron man von bluray an...
naja... das war jetzt auch off topic
 
DTS in AC3 konvertieren ist etwa so wie an einem 08/15 Ghettoblaster den Pseudo-Surround-Effekt auszuschalten - oder bei iTunes die "Klangverbesserung" nicht zu aktivieren.
DTS spielt nämlich sowieso nur die Daten aus der parallel vorhandenen AC3 Spur ab (Eine DTS Spur enthält idR gar keinen eigenen Audiodatenstrom) und reichert diese durch dynamisch-adaptive Raumklangkoeffizienten an. So eine Art billiger Spatializer-Effekt für Surround-Audio. Kein besserer Klang, nur plumpe Effekthascherei.
Das einzige was man tun muss um DTS in AC3 zu "konvertieren" - einfach stattdessen die dazugehörige AC3 Spur verwenden, fertig.
 
Das verwechselst du aber mit dolby pro logic...
 
Kann Handbrake denn auch Untertitel rausfiltern und diese dann einfügen?! Weil ich weiß das ich mal files hatte, wo untertitel waren und nach der umwandlung diese weg waren :(

Also von mkv dateien auf mp4 bzw. m4v.

Danke für eure Hilfe
 
Ich habe mal versucht VisualHub mit XCode zu kompilieren, aber es traten ein paar Hundert Fehler auf, die ich dann nicht korrigieren wollte.

Handbrake leistet gute Dienste, kann nur leider keine Filme aneinander fügen. Das mache ich nun nachträglich mit QuickTime Pro.
 
Das verwechselst du aber mit dolby pro logic...
Absolut nicht.
Der Unterschied zwischen DVD-üblichem DTS-5.1 und DTS-NEO6 Pseudosurround ist mir durchaus geläufig.

Ich zitiere Wikipedia ja nicht gern, aber dieser eine Satz dort sagt wirklich alles was es darüber zu sagen gibt: "Aus der höheren DTS-Datenrate ergibt sich jedoch keine bessere Audioqualität i.Vgl. zu Dolby Digital."
Kurz, knapp, voll zutreffend.