• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp-Partition gelöscht über Festplatten-Dienstprogramm

10clemi

Golden Delicious
Registriert
03.09.10
Beiträge
6
Hallo alle zusammen,

ich habe neulich, via Bootcamp, Windows 7 64 bit installiert, was aber leider nicht funktioniert hat wegen dem bekannten Grafiktreiberfehler, (schwarzer Bildschirm) obwohl mein OSX-System auf 10.6.4 steht.
Daraufhin habe ich die von Bootcamp erstellte Partition über das Festplatten-DIenstprogramm wieder gelöscht.
Ein Mitarbeiter im Support hatte daraufhin behauptet, dass es ein großer Fehler gewesen wäre und dass die Festplatte nicht mehr voll genutzt werden könne. Diese Aussage hatte wiederum ein anderer Mitarbeiter einer Vertragswerkstatt widerrufen.
Ich weiß jetzt nicht was stimmt und was ich tuen soll. :-(
 
Vergrössere ganz einfach nur das OS X Volume wieder auf den vollen zur Verfügung stehenden Platz und gut.
(Einfach in der grafischen Darstellung im FP-DP die Markierung an der rechten unteren Ecke aufziehen und "anwenden".)
Und ignoriere solchen Quatsch. Nichts ist kaputt, alles i.O.
 
Ok, Danke Rastafari, dann bin ich erleichtert.