• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

.... in der Schnellstartleiste braucht man aber auch keine Apps löschen --> wozu?? Diese verbrauchen keinen Akku!!

Die meisten verstehen wahrscheinlich immer noch nicht das die vermeintliche "MT Leiste" mehr eine "zuletzt benutze Apps-Leiste" ist.
 
das stimmt so nicht.
ich habe navigon drauf und das läuft weiter und sagt auch an wann ich abbiegen muss, egal ob ich am telefonieren oder was anderes mache,also ist das ganz sicher Multitasking.
ich bin sehr froh das es endlich das Multitasking gibt, bei Winmobile war das schon vor jahren möglich und ich habe es wirklich vermisst auf meinem iPhone
 
... sicher stimmt es so .... @jackson hat ja auch das Wort "eher" benutzt!

Nur weil ein App in dieser Leiste aufgeführt ist, heißt es noch lange nicht, dass es (das App) MT-tauglich ist.

Ja - dein Beispiel Navigon ist ein typischer Vertreter eines MT-Apps. Aber auch das braucht nicht aus der Leiste entfernt werden, wenn man nicht mehr navigieren will. Natürlich muss man vor dem "Beenden" (Druck auf den Home-Button) eine ev. laufende Navigation beenden.
 
ca 30 min pro Prozent

iPhone 4 - 16GB
Hier mal en "Mitschnitt" von mir:
3G an, Push an, Wlan aus, BT aus.
14:46 -- 84% <--
14:51 -- 84%
15:00 -- 84%
15:02 -- 84%
15:07 -- 84%
15:13 -- 84%
15:16 -- 84%
15:18 -- 83% <-- 33min
15:24 -- 83%
15:28 -- 83%
15:34 -- 83%
15:40 -- 83%
15:45 -- 83%
15:51 -- 82% <-- 33 min

2te Messreihe (telefoniert zwischendurch)
16:07 -- 81% <--
16:15 -- 81%
16:22 -- 81%
16:26 -- 81%
16:34 -- 81%
16:39 -- 81%
16:40 -- 80% <-- 33 min
16:48 -- 80%
16:54 -- 80%
16:58 -- 80%
17:06 -- 79% <-- 26min
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe wirklich gemerkt das mein akku wesentlich länger hält wenn ich die programme aus der MT-bar entferne...

seit letzter vollständiger ladung:
benutzung 3 std. 16 min.
standby 16 std. 51 min.
 
Hab zurzeit immer ein komischen Effekt bemerkt. Jedes 2te mal nach dem Aufladen des iPhone 4 an der Steckdose zählt die Benutzung gleich mit der Standby Anzeige. Das ist sehr merkwürdig, vorallem verliert das iPhone alle paar Minuten 1 % Akku... Erst ein Neustart stoppt die gleichzeitige Zählung von Benutzung und Standby.
 
Ich habe bemerkt, dass bei mir im Flugzeugmodus die Akkuanzeige schneller fällt als im Standby mit 3G und Pushmail?!
Wie kann sowas sein...
Selbst wenn ich alles (3G, WLAN, Ortungsdienste, Push etc.) ausschalte, dann fällt die Akkuanzeige mit 1% in ca 20min...
Im normalen Standby fast 30min pro 1%.
Was fliegt denn da in meine iPhone rum ;-)
 
Wenn 3G und Wlan aktiv sind und ein Wlan gefunden wird, dann wird Wlan bevorzugt... Ok, aber wie ist das dann mit dem Stromverbrauch? 3G ist ja trotzdem "aktiv"... Ist dann der Stromverbrauch so hoch wie wenn 3G genutzt würde, obwohl das Wlan bevorzugt wird? Also sollte man, wenn man im Wlan ist, immer 3G deaktivieren oder wirkt sich das nicht auf die Akkulaufzeit aus? oO

Vielen Dank :)
 
Grüße,
werde in den kommenden Wochen mein erstes iPhone in den Händen halten. Ich informiere mich aufgrund dessen auch über alles mögliche... nun auch mit dem Akku. Hier stellt sich mit jedoch eine Frage:
Was bitte ist die Push-Funktion beim iPhone?

:-?
 
Hallöle, jetzt hab ich auch ein Akku-Problem. Schnelle Entladung, klar. (iPhone 3GS 32GB)

Das Problem habe ich aber erst seit dem Update.

Ich hatte recht lange das alte OS (3.0.1) drauf, inkl. jailbreak und unlock. Ich habe mir dann ziemlich schnell eine "neuere" SIM-Karte geholt, was auch tatsächlich eine Verbesserung gebracht hat. Wenn ich eine meiner "Auslands-SIMs" einlege (habe 4, daher Unlock notwendig), zieht es den Akku auch schnell leer weil das natürlich noch "alte SIMs" sind.

Soweit so gut hat es also mit 3.0.1, Jailbreak, Unlock und auch einigen MT-Anwendungen dank Backgrounder immer gut funktioniert. Bis ich das Upgrade auf 3.1.2 gemacht habe. Jetzt zieht es den Akku recht schnell leer. Natürlich schalte ich alle leistungsfressenden Apps aus wenn nicht notwendig, W-Lan und usf. - und trotzdem ist es im Vergleich zur "prä-Upgrade-Ära" ziemlich schnell leer.

Hat jemand ne tolle Idee? :-)
 
Hallo!
Ich kann leider keine Antwort zu meinem "Problem" finden poste ich es mal.
Bei mir ist der Akku nach einem Tag leer und Standby = Benuzungszeit!! Das kann nicht sein oder? Es handelt sich um ein 3G. Was genau kann das sein? Ich habe es irgendwann hier gelesen, kann es aber leider nicht mehr finden. Sorry!
 
seid dem Update auf 4.01 hält mein Akku nun mehrere Tage (Update erfolgte vor einer Woche) 3Gs 32 Gb vorher 3.1.3 da hielt der Akku mit ein bissel spielerei nur einen Tag
 
Hallo, mir ist gestern ein Problem beim Laden aufgefallen, darum muss ich euch um Hilfe bitten:

Ich habe ein 3G 16GB mit 3.0 (7A341), Jailbreak und fixe Helligkeit auf ca. 25%. Das Teil ist ca. 14 Monate alt und wird jeden zweiten Tag geladen. WLAN, GPS, Ortungsdienste & Edge sind deaktiviert und werden nur bei Bedarf eingeschalten. Anstecken zum Laden tu ich es meist zwischen 16 und 6% oder so.

Vor ein paar Tagen gab es schonmal Probleme beim Laden; das Phone wurde hinten sehr warm und die Akkuanzeige kam nicht auf 100%. Eine kostenlose App dazu zeigte aber 100% an. :-/
Gestern war wieder der Weg zur Dose. Diesmal per USB an das Notebook zum laden, mit dem Orignalkabel. Gerät wurde wieder sehr warm und der Akku füllte sich extrem langsam. Manchmal wechselte auch die Anzeige von "laden" zu "angesteckt". Und manchmal verringerte sich der Wert des Ladezustandes! Also 41%, plötzlich 38%, dann im Minutentakt runter auf 34%. :angry:
Ausgesteckt am Notebook und über den original-Netzadapter an die Steckdose. Gleiches Spiel; langsame Ladung und manchmal nur "angesteckt"-Anzeige. Und nach gut 2 Stunden war es bei ca. 80% (Beginn mit ca. 34%).

Das ist absolut nicht normal, aber ich kann mir nicht erklären wo der Fehler sein kann! Neustart des Phones brachte auch keine Lösung. Was kann ich tun? Kennt jemand das Problem?
 
Der einzige Ratschlag, den man da geben kann ist einmal komplet leer laufen lassen und dann ohne Benutzung auf 100 laden lassen.
Ansonsten Update - mit dem Problem leben - beim Support anrufen neues beantragen.
 
Danke, werde ich mal versuchen!
Interessant ist, dass das Problem nicht immer auftaucht; gestern war ganz normales & schnelles laden möglich. :-o
 
Hattest du vorher ein iPhone 3Gs?
Benutzt du aus praktischen Gründen noch den Netz-Adapter vom 3Gs?
Dann hast du den Akku von deinem iPhone4 komplett gefrackt....
 
Warum denn das bitte? Ich nutze auch kein Original Aufladegerät sondern eins von Artwizz. USB ist USB. Die FireWire / USB Charging Geschichte hat sich schon nach dem iPhone Classic geändert. Ich habe z.B. eine Anlage von Teufel, die unterstützt nur das alte Ladesystem. Wenn ich das 4er reinsteck kann ich alles damit nur nicht laden. Das wird nicht unterstützt. Aber dewegen geht's nicht kaputt.

Oder gibt's da noch was was ich außer acht lasse. Dann Klär mich bitte auf...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
@marcjoe: Beruhige dich, das ist völlig falsch, was @seifenspaender da jetzt von sich gegeben hat.
 
Danke moema, war mir ja eigentlich auch klar.


Sent from my iPhone using Tapatalk