• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der grosse Apfeltalk-Formel 1-Thread

Ich denke nicht, dass das Rennen wieder aufgenommen wird. Es ist schon jetzt viel zu dunkel finde ich.
 
Okay, danke für die Informationen, wieder was gelernt. :-)
 
Was ist da los? Ich habe erst gerade eben eingeschaltet. :-!
 
Jenson Button hat gewonnen, höre ich das richtig?
 
Das Rennen ist nun offiziell beendet bzw. wurde es abgebrochen; Kein Neustart nach Rennabbruch.
Somit heisst der Sieger: Jenson Button. Gratulation :D
 
Kommt Ferrari sehr gelegen, da der Punkteabstand so nur 50% beträgt...

Schade, dass bei Vettel schon wieder der Motor abgewürgt wurde... :(
 
Schade das bei Kubica heute wieder Mal das Unglück da gewesen ist, Motorprobleme gleich bei der Einführungsrunde, dann beim Start nicht gleich weg gekommen und dann glaube ich einer Runde Motorschaden, dass kann doch nicht sein :angry: :angry: Aber Gratulation an Button und auch an Heidfeld :p
 
Im großen und Ganzen bin ich zufrieden. Ferrari ist da selbst schuld, falsch gepokert...
Ich freu mich auch sehr für Nick Heidfeld :)
 
Noch mehr freu ich persönlich mich für Timo Glock. Echt klasse. Jetzt heißt es erstmal abwarten, was die Sitzung am 14.4. bringt!
 
Was für ein Rennen.
Button wieder erster! *YEAH*
Un dGlock, großartig.
Heidfeld, wer hätte das gedacht?
Aber was ist denn bei den Roten los? Bleiente, oder was?
 
Die Strategie bei den roten hinkt immer mehr hinterher, einfach nur traurig für Kimi...
Ich freu mich auch für den Knopf.
 
Der Abstand zu Brawn GP bzw. zu Button hätte 5 Punkte höher sein können. Und genau diese Punkte sind wichtig am Ende der Saison. Oder hast du Ferrari bereits jetzt abgeschrieben?
 
Der Abstand zu Brawn GP bzw. zu Button hätte 5 Punkte höher sein können. Und genau diese Punkte sind wichtig am Ende der Saison. Oder hast du Ferrari bereits jetzt abgeschrieben?
Also abgeschrieben nicht, schließlich kommen da ja noch ein paar Rennen.
Auffällig ist nur, das zu beginn die "kleineren" Teams doch stärker zu sein scheinen, als die Großen.
Brawn, Williams, Red Bull. Hätte nicht damit gerechnet.
Mal abwarten wie es in den nächsten Rennen aussieht, erst recht wenn über den doppelten Diffusor
bei Brawn entschieden wurde. Aber gut sieht es im Augenblick nicht wirklich aus*g*.
Kimi bei noch trockner Strecke mit Regenreifen raus zu schicken...ist schon sehr fatal! ;)
 
Das hängt ganz klar mit der Entwicklung zusammen. Die kleineren Teams mussten 2008 nicht um die Weltmeisterschaft kämpfen. So haben diese bereits da angefangen für 2009 zu entwickeln.
 
Damit hätte der Jim Knopf wohl auch nicht mehr gerechnet...
Zwei Siege nach zwei Rennen... Da muss man Brawn wirklich ein kompliment machen. Diffusor hin oder her.
 
Naja, ich freu mich für Jenson Button. Als er in die Formel 1 kam vor (ich glaub es sind so) 10 jahren, hatten ihn alle als den nächsten Englischen Champion bezeichnet - leider war er dann zur falschen Zeit im falschen Auto. Und er hatte nur eine einzige Saison ein Konkurenzfähiges Auto - damals von British American Racing (BAR), später Honda, heute Brawn GP. Nur sein Pech war das Ferarri so schnell war zu dieser zeit - mehr als der 3. Rang (hinter Michael Schumacher und seinem heutigen Teamkolegen Rubens Barrichello) war fast nie drinn.

Ich hoffe für Jenson Button das er sich wenigstens einen WM Titel holen kann - nächstes Jahr sehe ich ihn wahrscheinlich in einem anderen Team (mit mehr Budget), da ich mir nicht vorstellen kann das Brawn GP es wieder zustande bringt so ein Auto auf die Beine zu stellen.

Heiße Tipps für einen möglichen Wechsel in der nächsten Saison könnten McLaren (anstatt Heikki Kovalainen), Ferarri (Zwar Top Fahrer - Nur wollen die bei so einem, im Moment relativ schlechten, Team bleiben?), Renault (Nelson Piquet ist so ein naja Fahrer, nicht gerade Herausragend - wie Kovalainen), Toyota (Jarno Trulli ist nichtmehr der jüngste, 35 jahre, vielleicht denkt er übers aufhören nach?) oder Red Bull (Mark Webber ist immerhin schon 33 jahre jung) sein.

Auf alle Fälle freue ich mich jetzt schon auf das nächste Jahr, denn ich denke es wird einige Wechsel bzw. neu besetzungen geben. ;) (was ich mir aber schon für heuer vorstellen hätte können, denn es gibt ja nur einen neu zugang - Sebastian Buemi)
 
Danke für deinen interessanten Bericht @SL55, aber ich glaube nicht, das Button nächste Saison einen Wechsel macht; hinter Brawn GP steckt einiges an potenzial.