• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

datenschutz

  1. Michael Reimann

    Apple plant umfassende KI-basierte Siri-Überarbeitung zur Steuerung einzelner App-Funktionen

    Michael Reimann Apple Inc. plant eine umfassende Überarbeitung seines virtuellen Assistenten Siri mit fortschrittlicher künstlicher Intelligenz. Diese Neuerung soll es Benutzer:innen ermöglichen, einzelne App-Funktionen per Sprachbefehl zu steuern, wie aus informierten Kreisen verlautet. Die...
  2. Jan Gruber

    Generative KI in iOS 18 soll personalisierte Emoji bringen

    Jan Gruber Apple könnte mit iOS 18 einen bedeutenden Schritt in der Emoji-Erstellung machen, indem das Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) zur Generierung von personalisierte Emoji einsetzt. Diese Informationen stützen sich auf Gerüchte, die kurz vor der Worldwide Developers Conference...
  3. Jan Gruber

    iOS 18: Subtile KI-Integration statt bahnbrechender Neuerungen

    Jan Gruber Inmitten der rasanten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz zeigt Bloomberg-Analyst Mark Gurman auf, dass Apple mit iOS 18 möglicherweise keine bahnbrechende KI-Integration einführen wird. Stattdessen könnten subtile KI-Fähigkeiten integriert werden, die den Nutzern im...
  4. Jan Gruber

    ChatGPT kommt auf macOS

    Jan Gruber OpenAI hat die Verfügbarkeit seiner ChatGPT-App für macOS angekündigt, die ab sofort für ChatGPT Plus-Abonnenten zugänglich ist und bald einer breiteren Nutzerbasis zur Verfügung stehen wird. Die App bringt maßgeschneiderte Funktionen und eine optimierte Benutzeroberfläche speziell...
  5. Jan Gruber

    Apple und Google gegen unerwünschtes Tracking

    Jan Gruber Apple und Google haben eine bedeutende Zusammenarbeit angekündigt, um das Problem von unterwünschtem Tracking anzugehen. Die Unternehmen haben eine Industriespezifikation entwickelt, die Nutzer:innen von iOS und Android vor ungewollter Standortverfolgung schützen soll. Neue Funktion...
  6. Jan Gruber

    Tim Cook hebt Apples Vorteile im Bereich generative KI hervor

    Jan Gruber Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen für das zweite Quartal 2024 betonte Apple CEO Tim Cook in einem Conference Call die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf generative KI. Cook erklärte, dass Apple bedeutende Investitionen in diesen Bereich tätigt und bald...
  7. Michael Reimann

    Apple verstärkt Gespräche mit OpenAI für neue iPhone-Funktionen

    Michael Reimann Apple intensiviert die Verhandlungen mit OpenAI, um neue generative KI-Funktionen in das iPhone zu integrieren. Diese Gespräche könnten die Art und Weise, wie wir unsere Smartphones nutzen, erheblich verändern. Die Verhandlungen nehmen Fahrt auf Apple hat die Gespräche mit...
  8. Jan Gruber

    Apple-Nutzer:innen unerwartet von ihren Apple-IDs ausgesperrt

    Jan Gruber In einem überraschenden Zwischenfall berichten zahlreiche Apple-Nutzer:innen von Problemen mit ihren Apple-IDs. Viele wurden am Freitagabend unerwartet von ihren Konten ausgesperrt und mussten ihre Passwörter zurücksetzen, um wieder Zugang zu erhalten. Am Freitagabend häuften sich...
  9. Michael Reimann

    EU prüft Suspendierung von TikTok Lite Belohnungsprogramm

    Michael Reimann In einer aktuellen Entwicklung hat die Europäische Kommission eine Untersuchung gegen das neu eingeführte Belohnungsprogramm von TikTok Lite eingeleitet. Die Untersuchung folgt auf Bedenken hinsichtlich der möglichen Suchtgefahren für Kinder durch das Programm. Dies betrifft vor...
  10. Jan Gruber

    Apples KI-Strategie: On-Device-Lösungen und mögliche Partnerschaften

    Jan Gruber In seinem neuesten „Power On“ Newsletter beleuchtet Bloomberg's Mark Gurman Apples fortgeschrittene Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz (KI), speziell im Hinblick auf iOS 18. Die Verarbeitung soll auf der Hardware laufen, ein essentieller Teil von Apple's KI-Strategie...
  11. Jan Gruber

    AirPlay-Funktion in Hotel-Fernsehern: Erste Ketten springen auf

    Jan Gruber AirPlay, das Streaming-Protokoll von Apple, macht es jetzt noch einfacher, Inhalte von iPhones oder iPads auf Hotel-Fernsehern darzustellen. Die InterContinental Hotels Group führt diese Funktion in über 60 Hotels in Nordamerika jetzt ein. Die neue AirPlay-Funktion, die mit iOS 17.3...
  12. Michael Reimann

    Apple startet neue Vermessungsfahrten für verbesserte Karten

    Michael Reimann Apple hat angekündigt, mit umfangreichen Vermessungsfahrten und Datenerhebungen weltweit fortzufahren. Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung der Funktionen von Apple Karten, insbesondere der beliebten "Umsehen"-Ansicht. Um dies zu erreichen, setzt Apple sowohl Fahrzeuge als...
  13. Jan Gruber

    EU: Alternative Browser erleben Download-Boom

    Jan Gruber Im Zuge der EU-Regelungen erleben alternative Browser einen regelrechten Download-Boom, was das Interesse an vielfältigen Surf-Optionen deutlich macht. Doch Entwickler zeigen sich mit der Art und Weise, wie Apple die Wahlmöglichkeit implementiert hat, unzufrieden. Laut einem...
  14. Jan Gruber

    iOS 18: Erste KI-Funktionen sollen lokal arbeiten

    Jan Gruber In der sich ständig entwickelnden Welt der Technologie, wo Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend eine zentrale Rolle einnimmt, plant Apple, mit iOS 18 neue Maßstäbe zu setzen. Laut einem Bericht von Bloomberg werden die ersten KI-Funktionen von iOS 18 lokal auf dem Gerät arbeiten...
  15. Jan Gruber

    Apple warnt vor Spyware-Angriffen in 92 Ländern

    Jan Gruber Apple hat eine bedeutende Meldung an iPhone-Nutzer in 92 Ländern ausgegeben, die auf potenziellen Spyware-Angriffen warnen soll. Die Meldungen betreffen mögliche Sicherheitsbedrohungen durch hochentwickelte Spionage-Software, die oft im Zusammenhang mit staatlich geförderten...
  16. Jan Gruber

    Gebrauchte Originalteile: Apple erweitert Reparaturmöglichkeiten

    Jan Gruber Apple kündigte heute an, seine Reparaturprozesse ab diesem Herbst zu erweitern, um Kund:innen und unabhängigen Reparaturanbietern die Verwendung gebrauchter Originalteile für ausgewählte iPhone-Modelle zu ermöglichen. Diese Initiative unterstreicht Apples Engagement, die Lebensdauer...
  17. Michael Reimann

    Google entscheidet sich für Datenschutz: Löscht Milliarden von Daten

    Michael Reimann In einem bahnbrechenden Vorstoß hat sich Google dazu verpflichtet, Milliarden von Datensätzen zu löschen, um eine Klage zu begleichen, die dem Unternehmen vorwirft, heimlich das Internetverhalten von Nutzer:innen verfolgt zu haben, die glaubten, im Privatmodus zu surfen. Laut...
  18. Jan Gruber

    Microsoft Copilot AI: Revolution der lokalen KI-Verarbeitung auf PCs

    Jan Gruber Microsoft plant, die KI-Verarbeitung des eigenen Dienstes Copilot lokal auf PCs laufen zu lassen. Dies verkündete Intel gegenüber Tom's Hardware. Für diese Innovation wird ein beträchtliches Maß an KI-Verarbeitungskraft benötigt, insbesondere eingebaute neuronale...
  19. Michael Reimann

    USA eröffnen Kartellrechtsklage gegen Apple: Ein Wendepunkt?

    Michael Reimann Die USA haben einen bedeutenden Schritt unternommen, um sich mit einer Kartellrechtsklage gegen Apple auseinanderzusetzen. Dies markiert eine wesentliche Eskalation im Kampf gegen mutmaßliche monopolistische Praktiken des iPhone-Herstellers durch die Biden-Administration. Am...
  20. Jan Gruber

    OpenAI plant Veröffentlichung von Video-KI Sora in 2024

    Jan Gruber OpenAI hat die Entwicklung einer neuen generativen KI-Lösung namens Sora angekündigt, die Nutzer:innen ermöglichen wird, durch Texteingaben Videos zu erstellen. Die Chief Technical Officer (CTO) des Unternehmens, Mira Murati, teilte mit, dass Sora noch im Jahr 2024 der Öffentlichkeit...