• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wörterbuch bearbeiten

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.859
Hallo,
wo finde ich das systemeigene Wörterbuch (deutsch)?

Ich arbeite viel damit und lasse es dementsprechend auch meine Fachbegriffe "lernen".

Ab und zu passiert es aber, daß ich Wörter in einer falschen Schreibweise aufnehme. Jetzt möchte ich das gern mal korrigieren und die fehlerhaften Schreibweisen entfernen oder ändern.

Bei WORD kann man ja Benutzerwörterbücher editieren. Das müßte doch bei Panther auch möglich sein, oder?
 
landplage schrieb:
Bei WORD kann man ja Benutzerwörterbücher editieren.
Wie kommt es eigentlich, dass PC-Geschädigte immer MEINEN DAS WÄRE NORMAL SO ZU SCHREIBEN ??? ;-)

Das müßte doch bei Panther auch möglich sein, oder?
Klar. Panther weiss ich jetzt nicht mehr so exakt, aber das ging soweit ich mich erinnere genauso wie bei Tiger:
1) Kontextmenü "Rechtschreibung..." aufrufen.
2) Zu entfernendes Wort eingeben.
3) "Löschen" klicken.
That's all.

(Die kompletten Benutzerwörterbücher finden sich heute unter ~/Library/Spelling/ (nach Sprachen sortiert)
War bei Panther imho auch schon so. Bei Bedarf kann man das auch einfach komplett löschen, dann gehts wieder bei Null los.
 
Rastafari schrieb:
Klar. Panther weiss ich jetzt nicht mehr so exakt, aber das ging soweit ich mich erinnere genauso wie bei Tiger:
1) Kontextmenü "Rechtschreibung..." aufrufen.
2) Zu entfernendes Wort eingeben.
3) "Löschen" klicken.
That's all..

Ok, leider weiß ich gar nicht mehr alle falsch geschriebenen Wörter...

Rastafari schrieb:
(Die kompletten Benutzerwörterbücher finden sich heute unter ~/Library/Spelling/ (nach Sprachen sortiert)
War bei Panther imho auch schon so. Bei Bedarf kann man das auch einfach komplett löschen, dann gehts wieder bei Null los.

Ich habs gefunden, aber das Wörterbuch läßt sich nicht öffnen. Und wenn ich das lösche, ist dann mein benutzerdefiniertes Wörterbuch weg oder das gesamte deutsche? Nochmal vom absoluten Nullpunkt anzufangen wäre ja Wahnsinn.
 
landplage schrieb:
Ich habs gefunden, aber das Wörterbuch läßt sich nicht öffnen.
Dafür ist es auch nicht da.

Und wenn ich das lösche, ist dann mein benutzerdefiniertes Wörterbuch weg oder das gesamte deutsche? Nochmal vom absoluten Nullpunkt anzufangen wäre ja Wahnsinn.
Das Benutzerwörterbuch. Da sind nur die eigenen Ergänzungen drin.
 
  • Like
Reaktionen: landplage
Ich habs gefunden, aber das Wörterbuch läßt sich nicht öffnen.

Auch wenn Dein Beitrag schon einige Tage alt ist:

GENAU HIERNACH HATTE ICH GESUCHT!

Das Wörterbuch kannst Du mit einem Texteditor öffnen (z.B. Smultron) und bearbeiten. Beachtet werden muss dabei nur, dass die Datei ~/Library/Spelling/de Unicode (UTF-8) formatiert ist.
 
Bei WORD kann man ja Benutzerwörterbücher editieren. Das müßte doch bei Panther auch möglich sein, oder?
Das verstehe ich net so ganz:-/ Was hat WORD mit Panther zu tun:-/
 
... wo finde ich das systemeigene Wörterbuch (deutsch)?
... Jetzt möchte ich das gern mal korrigieren...
... Das müßte doch bei Panther auch möglich sein, oder?

Falls Du inzwischen Leopard hast: [post=1599543]Wörterbuch von Mac OS X bearbeiten[/post]