• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wo ist usr/local bei Mac OS X?

Steffo

Ontario
Registriert
07.05.08
Beiträge
340
Hi,
bestimmte Configs bei Programmen verweisen auf usr/local, aber ich kann das nirgendwo bei Leopard finden.

Ist das vielleicht einfach nur das Home-Verzeichnis?!

Liebe Grüße
Steffo
 
Finde ich nirgends!

Wo soll das sein? Im Root-Verzeichnis, sprich, wenn ich auf meine Festplatte klicke?!

Liebe Grüße
Steffo
 
Wenn Du nicht weißt, wie Du da hinkommst, ist es vermutlich besser, dass Du nicht dort hinkommst. /usr/local ist ein systemeigenes Verzeichnis, in dem Du mit einer kleinen Änderung viel kaputtmachen kannst.
 
Zur Erklärung: Die ganzen Unix-Systemverzeichnisse wie /dev /usr /etc /bin etc. sind im Finder ausgeblendet, damit man nichts kaputt machen kann.
 
Terminal: cd /usr/local oder open /usr/local

und wer da nicht selber drauf kommt, der hat da nix verloren...
 
Terminal: cd /usr/local oder open /usr/local

und wer da nicht selber drauf kommt, der hat da nix verloren...

Oh man, solche Sprüche kannst du dir wirklich sparen! Die Vertrautheit eines Systems erschließt sich nicht von ganz allein.

Es gibt einige Programme, die installieren sich dort hin (MySQL) und wenn ich ganz gezielt ein paar Änderungen vornehmen möchte, dann habe ich dort ganz gewiss etwas verloren!!!

Übrigens: Dass ich dort per Terminal hingelange, war mir auch aufgefallen, nur war ich verwirrt, dass ich den Ordner im Finder nicht finden konnte. Dass Apple, ähnlich wie bei Vista, bestimmte Verzeichnisse einfach ausblendet, hätte ich nicht gedacht!

Liebe Grüße
Steffo
 
Drück mal im Finder CMD + Schift + G und gib dann "/usr/local" ein. ;-)