• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tethering auf iPhone

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]'Tethering' beschreibt die Möglichkeit, die Internetverbindung eines mobilen Geräts zu nutzen, um mit einem verbundenen Computer online gehen zu können. Bislang war das auf einem iPhone ohne weiteres nicht möglich, vermutlich auch auf Wunsch der Netzanbieter. In der kommenden Version des iPhone-Betriebssystems wird der Anwender jedoch laut aufgetauchter Screenshots die Möglichkeit erhalten, die iPhone-Internetverbindung sowohl per Bluetooth als auch per USB einem Computer zur Nutzung anzubieten.[/preview]

tethering.jpg


via MacRumors
 

Anhänge

  • teth.jpg
    teth.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 964
Oh mein Gott....ist es nun wirklich soweit?:-o
Wäre ja ein Traum...also 3.0 solle infach nur noch kommen, ich will endlich diese ganzen Hammer-Features ausprobieren.
 
wahrscheinlich aber nur providerabhängig freigeschaltet/nutzbar …
 
Wäre nicht schlecht, dann würde ich T-Mobile meinen UMTS Stick um die Ohren hauen und den Aufpreis dafür im Monat mir sparen können.
 
Wäre nicht schlecht, dann würde ich T-Mobile meinen UMTS Stick um die Ohren hauen und den Aufpreis dafür im Monat mir sparen können.

Naja, gut fände ich´s auch.
Aber Du glaubst doch nicht, dass sich dann nicht auch was an den iPhone-Tarifen ändern würde.
 
Oh mein Gott....ist es nun wirklich soweit?:-o
Wäre ja ein Traum...also 3.0 solle infach nur noch kommen, ich will endlich diese ganzen Hammer-Features ausprobieren.

Naja, ehrlich gesagt sind es standard- features die heutzutage jedes handy, das den anspruch erhebt, zumindest halbwegs smartphone zu sein, kann...und das auch nicht erst seit gestern..
 
Auch wenn damit der Akkuverbrauch im mobilen Einsatz entsprechend hoch und folglich begrenzt wäre, sehne ich diese Option herbei. Ich hoffe nur, dass T-Mobile sich nicht restriktiv dagegen sperrt.
 
es gibt auch andere moderne smartphones, die man nicht sinnvoll tethern kann ;)
 
Auch wenn damit der Akkuverbrauch im mobilen Einsatz entsprechend hoch und folglich begrenzt wäre, sehne ich diese Option herbei. Ich hoffe nur, dass T-Mobile sich nicht restriktiv dagegen sperrt.

Dann verbindest du dich halt mit USB. Dann kannst du surfen und den Akku laden gleichzeitig!
 
auf jailbroken iphones funktioniert das ganze ja schon per wlan (iphonemodem). hat mir echt geholfen, als die t-com mich 16 wochen auf einen festnetzanschluß hat warten lassen. erst danach hab ich die firmware meines iphones aktualisiert — jetzt läuft es wieder ohne jailbrake.
 
Wäre nicht schlecht, dann würde ich T-Mobile meinen UMTS Stick um die Ohren hauen und den Aufpreis dafür im Monat mir sparen können.


Wiso denn Aufpreis?:-/
Wenn du ein IPhone mit einem "alten" Complete Tarif hast dann kostet dich doch nur die MultiSim einmalig 25€ und das wars dann.
Ok der Stick kostet auch noch mal einmalig aber dafür gibt es ja die Bucht.
:-D
 
Naja, gut fände ich´s auch.
Aber Du glaubst doch nicht, dass sich dann nicht auch was an den iPhone-Tarifen ändern würde.


Ist doch schon passiert denn bei den neuen Tarifen ab dem 01.03.2009 ist es ja ausgeschlossen.
Und da sag einer die T-Mobile wusste das nicht schon vorher.:-[
 
nix wünsche ich mir mehr als diese funktion, ich würde soweit gehen dass ich mir bei allen apple produkten im moment nix mehr wünsche als das.

biiiiitte ich brauche das :)

ich bin sehr sehr gespannt.
 
Ähhhh...
Vor fast 15 Jahren hatte ich mal ein Ericsson 39Tm (oder so). Damit konnte ich, wenn ich das Telefon per Bluetooth oder per Infrarot-Schnittstelle mit meinem Notebook verbunden hatte, am Computer meine Emails abfragen. Habe das Mobiltelefon also als Modem genutzt.

Kann ein iPhone das nicht, bzw. was ist der Unterschied zwischen "tethering" und Nutzung als Modem?
 
Ich verstehe nicht, weshalb diese Funktion dann nicht vorgestellt wurde. Ist doch eigentlich etwas "nennenswertes"...