• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

So könnte das iPhone 5 aussehen

  • Ersteller Ersteller Deleted member 96132
  • Erstellt am Erstellt am
glaub nicht dass es so kommt. glaub auch nicht dass sich am design gegenüber dem 4er was ändert.
vor allem die seitlichen tasten sehen wieder nach 3er aus.
 
Der Rahmen aus Chrom würde ordentlich Fingerabdrücke anziehen, mattiert wäre da besser, das Display zieht schon genug Abdrücke an.
 
Ich fände es gut, würde wieder dem 3er ähneln. Denn so ziemlich jeden den ich kenne findet das 3er deutlich schöner als das 4rer. Mich eingeschlossen
 
Ich denke, dass Apple auch beim Design des Homebutton nichts verändern wird. Der ist so prägnant am iPhone...
 
So würde es genial aussehen und wäre schon gekauft ;)
Würde auch gut ins Konzept passen, also vorstellbar
 
find ich auch sehr schön =D gute photoshop arbeit mit einer 3er version des iphone!
 
Ist ja lustig, dass die das Bild schon mal für das iPhone 4 benutzt haben!

Ich denke auch, dass der Home-Button weiterhin rund bleiben wird. Der ist wirklich sehr prägnant.
 
Mir gefällt das iPhone 4 sehr. Habe auch bewusst dieses gewählt anstatt das 3GS. Die Glasober- und unterseiten sind sehr schön zwar fingerabdruck anziehend aber nicht weiter schlimm. meine wahl war richtig ^^
 
Das Bild sieht zwar auf den ersten Blick schön aus, aber es sieht nicht nach Apples Designern aus. Diese längliche Home-Button Taste geht ja mal gar nicht, da gibt es dann wie so einen langen Krater zwischen Taste und Bildschirm. Und leuchtende Punkte wie oben links sind doch auch unwahrscheinlich.

Ich wäre für das hier: http://apfelknacker.de/wp-content/uploads/2010/06/iphone4.png
 
Na ich finde es passt sehr gut ins design (bis auf kleine details wie das Lautlosbutton)
Bedenkt dabei, dass beim iphone 4 auch die Augen groß waren und alle gesagt haben das der gefundene Prototyp nicht echt sein kann weil es nicht ins Konzept passt.
 
Aber das mit dem Home-Button geht gar nicht, Apple müsste ja dann bei iPod touch (geht ja noch) und (!) iPad die Tasten anpassen. Wie stellt man sich das beim iPad vor?
 
ob es ins konzept passt oder nicht sei ja mal dahin gestellt, aber mir gefällt es insofern als dass es auf eine angenehmere haptik hoffen lässt als beim 4er.
Das nämlich finde ich persönlich super schick, aber wenn ich das in der hand halte könnt ichs wegwerfen.. viel zu "scharf"kantig.
Hoffe dass das beim nächsten besser wir & dass das da ist wenn mein vertrag ausläuft :)
 
hahahahaha.. Am besten ist ja wirklich dass es ganz ohne Strom auskommt! Und die Apps lassen sich auch nicht mehr ordnen, denn es gibt nur dir vorinstallierten :D
 
Das erinnert mich an den Fake Newsbericht mit dem Macbook, welches nur ein Cickweel hatte ^^
 
ich mag diese iphone 4-brikettform irgendwie...
aber das sieht irgendwie komisch aus... der übergang von touchscreen zu homebutton?
 
Ich habe biss jetzt alle Generationen gehabt,und muss sagen das dass iPhone 4 mit Abstand das beste ist vom Design. So sollte es ja auch sein wäre ja schlimm wenn's umgekehrt wäre aber ich lass mich mal überaschen was die 5te Generation bringt. Wie ich Steve Jobs kenne, hatt er immer noch ein Ass im Ärmel.