• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

RAM-Fresser Macbook Pro 13" (Mid2010)

xses

Golden Delicious
Registriert
18.01.09
Beiträge
7
Hallo liebes Apfeltalk Forum.

Ich habe da ein kleines Anliegen. In letzter Zeit habe ich starke Probleme mit der Leistung meines Macbooks. Total lahm teilweise regieren Programme erst nach einer Minute usw... Ich hab dann mal ein Tool installiert welches mir anzeigt wieviel RAM benutzt wird bzw frei ist. Nach einem frischen Neu Start sagt mir das Tool das sofort 2GB Ram von meinen 4GB Ram in verwendung sind. Als MEdiengestalter nutze ich auch die Adobe Creative Suite CS6 und habe dann mal Photoshop gestartet. Nach dem öffnen habe ich dann nur noch 86MB freien RAM gehabt.

Specs:
Macbook Pro 13" Mid 2010
4GB Ram
Mountain Lion

Gibt es vlt eine Lösung für das Problem? Oder ist mein Macbook einfach nicht mehr strak genug für Mountain Lion und co?
Vielen Dank für die Hilfe.
 
Du kannst ja mal in der Aktivitätsanzeige beobachten wer da den ganzen RAM verwendet.

Aktivitätsanzeige (in den Dienstprogrammen) starten -> Dropdown Menü auf "alle Prozesse" stellen -> Die liste darunter "physikalischer Speicher" absteigend sortieren.

Dort findest du deinen Schuldigen.

Wobei mehr RAM natürlich nie schadet und mittlerweile auch nicht mehr viel kostet.
 
Nach einem frischen Neu Start sagt mir das Tool das sofort 2GB Ram von meinen 4GB Ram in verwendung sind.

Das Ziel einer guten Speicherverwaltung ist es, den vorhandenen Speicher so gut wie möglich zu nutzen. Direkt nach dem Start geht das noch nicht, da die übliche Arbeitslast noch nicht erreicht ist. Deshalb werden nur 2 GB genutzt, anstatt 4 GB, wie es optimal wäre.

Nach dem öffnen habe ich dann nur noch 86MB freien RAM gehabt.

Hier ist dann eine gute Auslastung erreicht.

Ob Du zu wenig RAM für die übliche Arbeitslast hast und der Rechner dadurch ausgebremst wird, kannst Du erst sehen, wenn man die Größe "Verwendeter Swap" anzeigt. Das geht zum Beispiel mit dem Programm "Aktivitätsanzeige" (Anzeige "Speicher" wählen). Optimal ist hier der Wert 0. Steigt der Wert dagegen deutlich an, muss entweder die typische Arbeitslast reduziert oder mehr RAM nachgerüstet werden.
 
Wobei mehr RAM natürlich nie schadet und mittlerweile auch nicht mehr viel kostet.
Daran hab ich auch bereits gedacht, aber ich werde mir im Sommer eh ein neues Macbook kaufen und wollte bis dahin einfach so weiter arbeiten.

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich werde mir mal die Aktivitätsanzeige genauer angucken.
 
Ob Du zu wenig RAM für die übliche Arbeitslast hast und der Rechner dadurch ausgebremst wird, kannst Du erst sehen, wenn man die Größe "Verwendeter Swap" anzeigt. Das geht zum Beispiel mit dem Programm "Aktivitätsanzeige" (Anzeige "Speicher" wählen). Optimal ist hier der Wert 0. Steigt der Wert dagegen deutlich an, muss entweder die typische Arbeitslast reduziert oder mehr RAM nachgerüstet werden.

Swapdatei = 0 MB? Wie geht das? :D Bei mir ist die teilweise 200GB gross wenn ich mal ein paar Stunden im Photoshop gearbeitet habe.
 
In dieser Thread erkläret Irvine wie er mit den Problemen von Adobe Software zurechtkommt.
 
Bei mir ist die teilweise 200GB gross wenn ich mal ein paar Stunden im Photoshop gearbeitet habe.

Adobe-Software ist äußerst mangelhaft an OS X angepasst und verwendet Speichertechniken, die quasi auf dem Stand von 1950 stehengeblieben sind.
 
Ich würde ein bisschen in neuen RAM, vielleicht auch in eine kleine SSD investieren. Ich besitze das gleiche MPB und habe durch die Einbauten erhebliche Leistungssteigerungen erzielt. Abgesehen von der Leistungssteigerung kann man damit auch den Wiederverkaufswert entsprechend erhöhen, so dass man auch bei einem Neukauf am Horizont noch etwas davon hat.
 
Hier im Forum gibt Threads von Leute mit 32GB RAM die Probleme mit Adobe Software haben....