• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Grundlegende Fragen zum iPhone/iOS (Kaufberatung)

neonite

Golden Delicious
Registriert
31.07.12
Beiträge
9
Moin,


ich habe seit kurzem ein iPad (3. Gen.) und es gefällt mir so gut das ich überlege meinen Androiden (Samsung Galaxy S2) gegen ein iPhone 5 zu tauschen. Bisher kam nie ein iPhone in Frage da mir das Display zu klein war, aber 4" finde ich gut, vor allem da Androiden mittlerweile immer größer werden.


Aber ein paar Sachen sind mir noch unklar:


Es ist glaube ich ja nicht möglich die Tastatur zu auszuwechseln, denn auf Android habe ich mich sehr an Swype gewöhnt bei der ich nur noch über die Tastatur wischen muss, auf dem iPad vermisse ich das nicht, aber auf kleinen Displays möchte ich es eigentlich nicht mehr missen. Stimmt es das Apple und Swype (bzw. Nuance, die Firma hinter Swype) einander zugetan sind und abklopfen ob das beide Seiten für sinnvoll halten? Und geht es vielleicht auf inoffiziellen Wegen wie z.B. über einen Jailbreak?


Was ich auch vermissen würde sind die Shortcuts in der Benachrichtigungsleiste die mir einen Schnellzugriff auf WLAN, Bluetooth, GPS, Taschenlampe und Co. geben, auf dem iPad konnte ich sowas noch nicht entdecken, da bleibt mir glaube ich nur der Weg über die Einstellungen, oder gibt es da noch andere Wege? Vielleicht auch per Jailbreak?


Auch vermissen würde ich Tasker. Das ist eine App mit der ich automatisiert Sachen starten kann, z.B. Nach Uhrzeit und Wochentag WLAN und Bluetooth an- und ausschalten, nach Ort eine App starten usw. Es gibt zwar den "ruhige Stunden" Modus seit iOS 6, aber so eine richtige Automatisierung ist nicht möglich, oder? Wahrscheinlich auch nicht per Jailbreak.


Des Weiteren ist ja auch das Multitasking etwas eingeschränkter. Ich nutze z.B. GoTasks um meine To Do Liste (über Google Tasks) zu verwalten, aber die App aktualisiert sich nur wenn ich sie starte, nicht im Hintergrund von alleine. Ist das generell so, oder gibt es da Abhilfe? Ähnliches gilt für meinen Google Reader, aber in dem Fall ist das nicht weiter schlimm.


Und stimmt es denn auch das WhatsApp nicht im Hintergrund aktiv sein kann, so das ich immer manuell auf neue Nachrichten kontrollieren muss.


Und gibt es noch Alternativen zu iTunes zur Synchronisation der Daten (Musik, Bilder und Co.)?


Das wären eigentlich alle Unklarheiten soweit, wäre schön wenn ihr mir etwas helfen könntet sie auszuräumen. Am besten ohne Jailbreak, bei Android habe ich schon genug gerootet und geflashed, das ist auch einer der Gründe weswegen ich ein iPhone möchte.
 

medicus07

Roter Delicious
Registriert
11.03.12
Beiträge
95
Fange mal an...

1. Whatsapp
Im Hintergrund bzw. per Push aktiv, manuelles aktualisieren zum Nachrichtenempfang nicht notwendig.

2. Schnellwahltasten in Benachrichtungsleiste
Mit Jailbreak und z.B. SB Settings möglich.

3. Aufgaben und Erinnerungen, Tasks
Sehr gut über Kalender App und ICloud möglich. Nutze das ganze zusammen mit meiner Frau und verschiedenen Kalendern, funktioniert Super.

4. ITunes Alternative
Copytrans
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Viele Sachen die du ansprichst werden wohl nur über Jailbreak verfügbar sein. Das sind alles tiefergehende Eingriffe in das Betriebssystem. So etwas mag Apple ganz und gar nicht. Eine App hat in Ihrer Sandbox zu bleiben. Meiner Meinung nach auch eine vernünftige Einstellung bei einem Gerät welches mein komplettes Privatleben auskundschaften könnte (ich habe es immer dabei, es kennt alle meine Kontakte, verwaltet meine komplette Kommunikation...).

Zu deinen Punkten ohne Jailbreak:
- Tastatur tauschen: nein. Ob Apple was mit Nuance abseits von Siri plant: keine Ahnung. Gerüchte gibt es immer viel, aber oft ist auch nur Wunschdenken und alles andere als ein verlässlicher Indikator. Mit Jailbreak gäbe es da bestimmt was.
- Shortcuts: WLAN und Bluetooth gehen zwar nur über Einstellungen, aber da ist man auch recht schnell dabei. Aber Shortcuts in der Mitteilungszentrale (was bei Android wohl ungefähr dem Schnellzugriff entspricht) wären wünschenswert. Da stimme ich dir zu. Vielleicht in iOS7... Oder auch nicht.
- Tasker: Eine App die meinem oben genannten Kommentar widerspricht. Diese App hätte zwangsläufig viel zu viel Rechte auf dem iPhone. Also nur mit Jailbreak.

Multitasking: Apple verfolgt seinen eigenen Multitasking Ansatz. Apps die nicht im Fokus des Nutzers sind (also gerade aktiv auf dem Display) haben keinen Strom zu verbrauchen. Ausnahmen sind gewisse Dienste wie Navigationsdienste + Geofencing, Musik abspielen/streamen, Downloads/Uploads fertig stellen und noch ein paar andere Sachen. Alles andere kommt per Push auf das Gerät.
D.h. nicht die WhatsApp-App hat zu prüfen ob neue Nachrichten vorliegen, sondern der WhatsApp Server hat dem iPhone mitzuteilen dass neue Nachrichten vorliegen. Wenn es Aktualisierungen für irgendwas gibt (WhatsApp, Facebook, sonstige Messanger, etc.) dann haben die es bitte schön dem iPhone mitzuteilen. Das funktioniert im übrigen hervorragend und ich bekomme auch alle Benachrichtigungen zugestellt, ohne dass 3 Messanger-Clients parallel auf dem iPhone alle paar Minuten prüfen müssen ob neue Nachrichten vorliegen.

Alternative zu iTunes: Wie schon erwähnt wurde. Copytrans. Allerdings verbinde ich mein iPhone mit iTunes so gut wie nie. Geht mittlerweile alles über iCloud.

Aber bei den ganzen Punkten, an die du dich bei Android gewöhnt hast, wird es einiges an Umstellung sein dich an iOS zu gewöhnen. Es ist ein gutes System, geht aber an vielen Punkten restriktiver mit dem Nutzer um als Android. Du wirst wahrscheinlich einige Sachen vermissen. Ob es dir trotzdem gefällt kann dir wohl keiner sagen.
 

medicus07

Roter Delicious
Registriert
11.03.12
Beiträge
95
5. Alternative Tastatur
Geht mit Jailbreak

6. Ersatz für Google Reader
Feeddler Pro ist eine geniale App, die auch per Push automatische neue Nachrichten laden kann.

Zur Info: Ein Jailbreak für IPhone 5 ist noch nicht in Sicht...
 

neonite

Golden Delicious
Registriert
31.07.12
Beiträge
9
Danke, danke für die Antworten. Ihr habt mir da einige Bedenken genommen. Ich habe aber so oder so erstmal nicht vor das iPhone zu jailbreaken, selbst wenn es schon möglich wäre, Fürs erste habe ich von so etwas genug. Aber ich denke hauptsächlich wird mir Swype fehlen,aber mal abwarten. Ich habe heute auch einen neuen Vodafone Vertrag mit iPhone 5 abgeschlossen,wird wohl noch etwas dauern bis ich es bekomme,aber ich bin erstmal guter Dinge, danke Danke :)
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
All die Dinge, die du angesprochen hast, fand ich auch mal wichtig, deswegen hatte ich mich seinerzeit für einen Androiden entschieden. Ich fand auch den Akkuwechsel und den Speicherkartenslot so wichtig, dass das iPhone für mich nicht in Frage kam. Das ging sogar soweit, dass ich meinen Androiden gerootet habe um noch mehr "wichtige" Sachen zu haben. Irgendwann habe ich festgestellt, dass ich nicht aber auch gar nichts von dem wirklich brauche. Software wie Tasker oder Locale sind im Ansatz gut, funktionieren aber nicht 100% und sugen den Akku leer. Swype ist Gewöhnungssache, und die so wichtigen Schalter sind nett, aber auch kein Muss. Ich bin aus Frust mit dem Androidmurks auf iOS umgestiegen und vermisse nichts. Die wichtigen Schalter hatte ich anfänglich mal mit Hilfe eines Jailbreaks installiert. War ganz gut, aber bringt bei meinem Nutzerverhalten keinen spürbaren Vorteil. Wifi ist immer an, bei Bluetooth spart man seit iOS6 einen Click (Touch). Um mein 4s auf iOS6 upzudaten habe ich den Jailbreak entfernt. Ich werde wohl auch keinen mehr einrichten, denn iOS6 macht was es soll.

Fazit: Deine Bedenken sind unbegründet. Wenn du bereits ein iPad hast, weisst du ja was dich erwartet. Im Zusammenspiel mit einem iPad hat ein iPhone viele Vorteile. Der größte ist, dass es einfach funktioniert. Im Gegensatz zu Android kann man sich bei iOS mit den Anwendungen (Apps) und deren Nutzen beschäftigen und nicht mit der Suche nach dergleichen oder ob sie überhaupt laufen oder wie grottenschlecht sie umgesetzt sind. Nach 2 Wochen hast du dich an iOS gewöhnt, wirst nichts vermissen und wirst keinen Gedanken mehr an Android verschwenden. Ich spreche aus 2 jähriger Erfahrung mit Android.
 

gravFreak

James Grieve
Registriert
09.05.12
Beiträge
134
Narbend zusammen,

lustig, ich bin anscheinend in guter Gesellschaft. Bis vor einem Jahr war ich noch absoluter Andeoiduser mit meinem Galaxy SII. Dann wollte ich ein Tablet haben und hatte zwei Androidbretter getestet. Keins konnte mich wirklich zufrieden stellen und so wurde es ein IPad.
Mittlerweile geht mir mein SII auch aufen Keks. Habe ein Customrom geflasht, jedoch bin ich nicht zu 100% zufrieden damit: Es läuft einfach nicht rund. Gleichzeitig habe ich mit den Nachteilen von iOS leben gelernt. Jetzt wo das iPhone5 größer geworden ist und von der Haptik mir viel besser gefällt, als vorherige Modelle, habe ich es mir einfach mal bestellt.
Bin mittlerweile von Apple echt angetan. Das System läuft einfach und der Service stimmt!

so Long
 

CrackerJack

Ingol
Registriert
17.09.07
Beiträge
2.098
Wobei es schon nervt dass sich mit höherer Versionsnummer immer mehr und mehr Bugs einschleichen. Und dass die Preise doch schon deutlich zu hoch sind.
 

neonite

Golden Delicious
Registriert
31.07.12
Beiträge
9
Ich wollte mal Feedback geben. Ich hab mein iPhone jetzt etwa Zwei Monate und bin total zufrieden damit. Ich hätte schon früher umsteigen sollen und vermisse nichts, nicht einmal Swype. Eine größere Auswahl an besseren Apps, ein flüssigeres und stabileres System und eine tolle Verknüpfung zwischen iPhone und iPad. Vielen Dank für die Beratung :)