• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Passwortschutz für OS X

O-bake

Welscher Taubenapfel
Registriert
21.01.07
Beiträge
775
Hallo,

da mein MacBook oft da rumsteht, wo auch andere Leute sind, würde ich gerne einen Passwortschutz aktivieren, wenn ich das MacBook verlasse. Geht das mit Boardmitteln, oder gibt es ein bestimmtes Tool dafür?
 
Schau doch mal in die Mac Hilfe (Apfel + ?). Da steht nun wirklich alles zu dem Thema drin :-)
 
Wohl am Besten mit dem Bildschirmschoner und einem Paßwort. Dieser kann über eine aktive Ecke gestartet werden.
Gruß
 
Hi :)

Ich hab das so gemacht:

Unter "Systemeinstellungen" -> "Sicherheit" kann man "Kennwort verlangen beim Beenden des Ruhezustandes oder Bildchirmschoners" aktivieren.

Zusätzlich kann man unter "Systemeinstellungen" -> "Schreibtisch & Bildschirmschoner" eine aktive Ecke einstellen. Das aktiviert den Bildschirmschoner, sobald man mit der Maus dort hin fährt.

Viel Spaß!
 
Und wer das ganze über ne Tastenkombination lösen möchte, der kann Locktight benutzen.
 
Man kann auch das Schlüsselbund Menü Extra verwenden. Dann muß man den Passwortschutz des Bildschirmschoners nicht zwingendermaßen immer aktiviert haben, sondern kann den mit einem Klick aktivieren, alle Schlüsselbunde absperren und auch gleich den Passwortschutz einschalten. Sehr komfortabel.

Alternativ kann man auch auf den Login Screen per Fast User Switching umschalten was etwas sicherer ist als ein Passwort am Bildschirmschoner.
Gruß Pepi
 
Oder hier der mit einem Bluetoothhandy als Auslöser.
 
Es gibt auch ein kleines Widget dafür (Locker). Ein Doppel(?)-Klick und Du bist im Anmeldeschirm. Beim einloggen gibts dann auch den tollen Würfeleffekt (boom!) :)
Also ich habs schon ne Weile drauf und es funktioniert einwandfrei. Ok, ist ein bisschen ne Spielerei, aber meiner Meinung nach auch die einfachste und schönste Möglichkeit...
 
BOAAAAAAAAA LOCKER ROCKZ , thx alfonso , thx a lot !!!!
 
Einfach das Schlüsselbund dafür verwenden und bei Abwesenheit den Bildschirm sperren.
 
Okay, diese Möglichkeit wurde in diesem Thread erst zweimal genannt. Gut, dass Du uns daran erinnerst ;-)
 
...auch auf den Login Screen per Fast User Switching umschalten was etwas sicherer ist als ein Passwort am Bildschirmschoner.
Da sag noch einer, in unserer Zeit hätte das klassische Märchen a la Gebrüder Grimm kein Publikum mehr....

Darf man erfahren, warum das so sein sollte?
Das würde mich interessieren.

(Und dann erkläre ich dir vielleicht, warum genau das Gegenteil eher zutrifft...)
 
@Rasta:
Ich glaube, ich weiß, was er meint: mit manchen Bildschirmschonern von Drittanbietern funktionierte der Passwortschutz nicht. In dem Fall brauchte man nur die Maus bewegen, um den "Schutz" aufzuheben.