• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vorschaubild bei Filmen & "Fernsehsendungen" bearbeiten

felixdacat

Stina Lohmann
Registriert
05.02.06
Beiträge
1.031
Hi,

Ich habe 2 kleine Probleme bei iTunes die mich ein bisschen stören:

1. Kann man irgendwie das Vorschaubild bei den Filmen in iTunes ändern? Bei mir sind nämlich entweder alle schwarz oder es haben alle ein Logo von dem Filmstudio als Vorschau... Das bringt ziemlich wenig, wenn ich den Film schnell erkennen soll...

2. Kann ich irgendwie den Ordner "Fernsehsendungen" bearbeiten? Ich hab ein paar Fernsehsendungen auf meinem Mac, natürlich nicht von iTunes heruntergeladen, weil das ja nicht geht. Wenn ich diese nun auf den iPod syncen will, erscheinen sie logischerweise unter "Filme", da ich keine meiner Fernsehsendungen in "Fernsehsendungen" reinkriege... Ich hoffe, das war einigermassen verständlich, sonst fragt einfach nach :-)

Danke für eure Hilfe und eine gute Nacht
 
1. Soweit im Film rumscrollen bist du ein passendes Bild gefunden hast, rechtsklick aufs Filmfenster, Titelbild festlegen.

2. Infos, Video, Videoart Fernsehsendung ;)
 
1. Soweit im Film rumscrollen bist du ein passendes Bild gefunden hast, rechtsklick aufs Filmfenster, Titelbild festlegen.

2. Infos, Video, Videoart Fernsehsendung ;)

Danke, danke, danke!

Ach, ich mag es wenn man Probleme so schnell und unkompliziert lösen kann... :-)
 
Nebenbei bemerkt: Ihr könnt Filmen, Videos und Fernsehserien ganz genauso wie Musik auch ein Cover verpassen - dann wird dieses überall dort angezeigt, wo sonst das "Titelbild" angezeigt wird.
Bei mir sieht das z.B. so aus:




Finde ich noch viel schicker - wobei natürlich ein selbst gewähltes Titelbild immer noch besser ist als das Standard-Schwarz/Filmstudiobild. ;)
 
Alter Schwede, da ist ja mal wer echt ordentlich, bei mir sind die Filme nicht mal durchgehend sauber benannt ;)
 
Soll ich mal einen kompletten Screenshot von allen Filmen machen? :p ;)
 
Nein ;) ich fang doch jetzt grad schon an vernünftige Titelbilder rauszusuchen ;D und die ganzen Unterstriche aus den Titeln zu werfen oO
 
Na gut - nur für euch ;)
Hab extra Photoshop anwerfen müssen, weil es 3 Bildschirmseiten voll sind :D




zeno: Kennst du schon mein Tutorial? ;)
 
schöne film samlung :-)

ich hab auch tonnenweise dvd's hier im regal
irgendwan werd ich mich auch mal dran setzen und die alle auf dem mac überspielen
 
Kann ich nur empfehlen - macht sich einfach traumhaft im iTunes. Ich bin auch noch lange nicht fertig, das sind grob geschätzt 10% der DVDs, die ich da noch überspielen will. Das Schlimme ist: Es werden ja stetig mehr ;)
 
Kann ich nur empfehlen - macht sich einfach traumhaft im iTunes. Ich bin auch noch lange nicht fertig, das sind grob geschätzt 10% der DVDs, die ich da noch überspielen will. Das Schlimme ist: Es werden ja stetig mehr ;)

hehe das kenne ich

sag mal in was für einer auflösung speicherst du die filme ??
 
Immer in der maximalen Auflösung: 640*480 bei FullScreen (AR 4:3) Filmen, 640*360 bei WideScreen (AR 16:9) und 640*272 bei Cinemascope (AR 2,35:1).
Bitrate in den ersten beiden Fällen 1337 kbps, beim letzteren "nur" 1234 kbps. Audio Bitrate außer bei Konzerten/Musikvideos 64 kbps AAC.
Immer H.264 2-Pass Encoding mit maximaler Genauigkeit. Umwandeln tu ich sie per Nero Recode.
 
Danke für den Tipp mit den Covern und auch danke für alle anderen Antworten.

Zu den Covern: Ich finde, das sieht richtig gut aus mit dem Filmplakaten, also hab ich mir mal alle rausgesucht und wollte sie zu den Filmen hinzufügen. Jedoch dauert es ewig (sicher 1-3 Minuten), bis iTunes das Cover angenommen hat, dazwischen seh ich nur den Beachball... Ist das normal? Das kann ja nicht sein.. Es ist jetz auch nicht so, dass ich einen langsamen Mac habe, ich habe einen Intel iMac mit 2.0GHz.
 
Wenn er das Cover mit in die Datei selbst packt wäre es normal.
Hab grad leider nichts zum testen auf der Platte..