rentophil
Weisser Rosenapfel
- Registriert
- 16.04.07
- Beiträge
- 789
Soviel von mir zum Thema:" Umgang mit Karma-Bobbels"
Von einem Kollegen mit knapp 5000 Beiträgen in 5 Monaten.
Merkt man ja gaaarnicht, wer das war

Soviel von mir zum Thema:" Umgang mit Karma-Bobbels"
Von einem Kollegen mit knapp 5000 Beiträgen in 5 Monaten.
Das hatte ich versucht, Annahme wurde abgelehnt mit der Aussage, dafür gäbe es keine Chance.
Karma-Diskussion beim ATUT sind aber nicht Dein Ernst, oder?hinsichtlich des Karmas bin ich ziemlich Zweigespalten! Ich hoffe Bremen kann eine gewisse Klärung schaffen.
Wenn das ein Ergebnis dieser komischen Clique ist, bin ich froh, wenn sie keinen Einfluß mehr hat.Bis hier hin, hat die AT-Watch Gruppe .......beste Arbeit geleistet!
Soviel von mir zum Thema:" Umgang mit Karma-Bobbels"
Von einem Kollegen mit knapp 5000 Beiträgen in 5 Monaten.
Auch nicht teilweise. Ein Kindergarten, auch wenn es "Stehende Redensart" ist, hält einem Vergleich mit AT nicht stand, wie auch mal dieser Thread wieder beweist. In keinem Kindergarten der Welt würden Kinder solange und so penetrant rumbrüllen: "Ich will aber mein Schüppchen wieder".Ihr könnt übrigens ruhig "AgentSmith" hinschreiben.. wir sind ja hier nicht im Kindergarten. Teilweise jedenfalls.
Das wird es sein.Oder aber die Aufsichtspersonen sind einfach besser?![]()
geh du lieber mal schlafen:-D... isso kahl+kalt, ohne Bobbls :-c
hmm man könnte eine studie fälschen:-DWie beweist man das die Anzahl der hilfreichen Beiträge abgenommen hat seit die Karmabobbels weg sind? Hat jemand eine Idee?
Indem man beweist, was offensichtlich ist, das die Anzahl der nicht hilfreichen Beiträge enorm gestiegen ist?Wie beweist man das die Anzahl der hilfreichen Beiträge abgenommen hat seit die Karmabobbels weg sind? Hat jemand eine Idee?
Indem man beweist, was offensichtlich ist, das die Anzahl der nicht hilfreichen Beiträge enorm gestiegen ist?
Wohl war, was der Peter da gesagt hat.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.