• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nutzer beklagen Probleme mit Macbook (Pro) - Tastaturen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Mehrere Benutzer beklagen Probleme mit ihrer Tastatur bei einem MacBook oder MacBook Pro, insbesondere nach einem Upgrade auf Leopard. Das entsprechende Symptom ist ein spontanes Einfrieren der Tastatur, welches zur Folge hat, dass ein Großteil oder die gesamte Tastatur taub ist und nicht mehr reagiert.

Entsprechende Fehler können bestätigt werden, es ist allerdings unklar, wie groß das Problem ist. Es seien jedoch alle beruhigt, die sich gerade mit entsprechenden Problemen quälen: Es handelt sich dabei lediglich um ein Softwareproblem, welches vermutlich mit den nächsten Updates behoben wird.

Bislang hat Apple das Problem noch nicht als weitreichend eingestuft und behandelt es teilweise noch als Hardwarefehler und tauscht Tastaturen aus. Davon können wir nur abraten, mehrere Forenberichte und Fachmagazinen weisen darauf hin, dass der Fehler explizit nur im Zusammenhang mit Leopard auftritt.

Via AppleInsider
 

Anhänge

  • macbook-keys.jpg
    macbook-keys.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 286
Tritt das Problem nur bei bestimmten Modellen auf, oder gibt es das Problem durch die Bank weg?
 
ich auch ...

ich weiß nicht ob es auch andere modelle betrifft. ich kann den fehler nur bestätigen. seit LEO habe ich probleme mit meiner tastatur auf meinem MBP. das die tastatur einfriert kommt bei mir zwar nicht vor aber dafür spinnt die "Shift" taste. Ich starte mein MBP und die tastatur schreibt alles groß obwohl Shift nicht aktiviert ist. :-/

drücke ich dann Shift ( nun eigentlich groß) wir alles wieder klein geschrieben... nach einem neustart ist es dann wieder ok...

hab seit LEO schon zweimal einen kernel fehler gehabt... bin etwas enttäuscht vom leo... :-c
 
Also ich hatte mit meinem MPB C2D nach meiner Installation von Leopard auch das Problem, dass die Tastatur sporadisch nicht funktioniert hat. Wenn ich dann ca. eine Minute gewartet habe ging sie aber wieder.
Jetzt habe ich den Fehler aber schon etwas länger nicht mehr gehabt. Könnte vielleicht mit dem Update auf 10.5.1 zusammenhängen.
 
seit dem update auf meinem mb noch keine probleme gehabt, auch nicht mit der tastatur... auch von meinen bekannten mit mbp die auf leopard umgestiegen sind gibt es keine probleme zu berichten...
 
Mehrere Benutzer beklagen Probleme mit ihrer Tastatur bei einem MacBook oder MacBook Pro, insbesondere nach einem Upgrade auf Leopard. Das entsprechende Symptom ist ein spontanes Einfrieren der Tastatur, welches zur Folge hat, dass ein Großteil oder die gesamte Tastatur taub ist und nicht mehr reagiert.
off-topic.gif
Mist! Erst werden die Teile zu heiß und alle Welt beschwert sich. Jetzt scheint Apple zuviel des Guten getan zu haben und die werden so kalt, daß die Tastatur einfriert...

EIKNW...
 
Bei mir passiert das leider auch mit Tiger. Zwar nur sehr selten, aber Manchmal ist plötzlich die Tastatur Eingefrohren bzw. reagiert nicht mehr. Helfen tut da nur ein Neustart.
 
Wenn das "nur" ein Software ist, tritt er dann nicht bei MacBooks auf, die schon direkt Leo drauf haben? Also nur bei denen, die auf Leo upgraden?
 
Tja ich merk davon nichts. Habe eine externe Tastatur am MacBook Pro und keine Probleme.
 
ich hatte das Problem auch, seit dem ich Bluetooth aus der leiste (oben die )raus genommen habe, friert die Tastatur nicht mehr ein. (habe Mac OS 10.5.1 und das neuste MacBook )
 
Ich hatte das Problem auch.
Mein MBP ist auch nach dem update nicht besser gelaufen.
Was mir aufgefallen ist, dass dieses Problem bei mir nur aufgetreten ist wenn der Bildschirmschoner vorher an war.
Hab ihn jetzt ausgeschaltet. Geht jetzt ohne Probleme.

gruß Maciek
 
ich habe auch das Problem mit der Tastatur. Plötzlich friert sie ein. Hoffe auf ein schnelles Update
 
Das Problem kann ich teilweise bestätigen. Bei mir ist es zum Glück nicht so krass das beim Einfrieren die Tastatur nur durch Neustart geweckt werden kann. Aber besonders bei kurzen Wechseln zwischen Trackpad und Tastatur reagiert die Eingabe sehr träge, so das die ersten paar Buchstaben oder Ziffern nicht erkannt werden (und dass bei minimal Auslastung des Rechners).

Installiert habe ich den Leoparden gleich nachdem ich mein neues MBP ausgepackt habe.

Grüsse,

aa
 
Erwarten eigentlich alle, dass bei einem nagelneuen Betriebssystem alles reibungslos läuft? Das hats noch nie gegeben, und wird es wahrscheinlich auch nie geben...
 
Deine Signatur widerspricht Dir. ;-)
(MacBook Core2Duo und Leopard 10.5.1 und auch keine Probleme)
 
Ich habe das Problem auch, der erste Buchstabe nach Tastaturruhe wird häufig ignoriert, dann fehlen manchmal Vokale obwohl ich sie getippt habe. Das "shift" - Problem kenne ich nicht!
 
Hmmm...., also ich habe nicht das Problem das die Tastatur einfriert sondern das hier und da einfach getippte Buchstaben verschluckt werden und ich übertrieben hart auf die Tasten hauen muss. MBP 17"

Meine Lösung Bluetooth Tastatur und Maus ;-)

Ist das bei einem von Euch schonmal vorgekommen und gibt´s ne bessere Lösung?
 
Also ich habe das Problem schon bei Tiger gehabt. Die Tasten o p ß 0 gingen zweitweise nicht bzw. reagierten erst nach einiger Zeit wieder - nervt total wenn man z.b. ein Gesprächsprotokoll schreiben will und nicht nachkommt weil die Tastatur spinnt. Das Problem war auch nach dem Update auf Leopard. Jetzt nach einem halben Jahr, drei Telefonaten mit Apple, wird die Tastatur getauscht. Hoffe das hat sich dann erledigt.
 
Das Problem kann ich teilweise bestätigen. Bei mir ist es zum Glück nicht so krass das beim Einfrieren die Tastatur nur durch Neustart geweckt werden kann. Aber besonders bei kurzen Wechseln zwischen Trackpad und Tastatur reagiert die Eingabe sehr träge, so das die ersten paar Buchstaben oder Ziffern nicht erkannt werden (und dass bei minimal Auslastung des Rechners).

Installiert habe ich den Leoparden gleich nachdem ich mein neues MBP ausgepackt habe.

Grüsse,

aa

Ich habe das Problem auch, der erste Buchstabe nach Tastaturruhe wird häufig ignoriert, dann fehlen manchmal Vokale obwohl ich sie getippt habe. Das "shift" - Problem kenne ich nicht!

genau das problem hatte ich auch, ich dachte das wäre mein Fehler. Naja wollen wir hoffen, dass das bald verschwunden ist.
 
und nochmal...

seit dem ich LEO drauf habe hatte ich heute meinen vierten kernel fehler. bums alles aus! süüper...


_______


... :-!
 
Zuletzt bearbeitet: