• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nike+ exklusiv für iPod touch 2G & iPod nano 4G

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 45133

Gast
[preview]Apple nutzte die am gestrigen Tage abgehaltene Keynote zur Präsentation neuer iPod touch- und iPod nano-Modelle. Diese verfügen ab Werk über einen integrierten Nike+-Sensor mit dessen Unterstützung die in den Turnschuhen platzierten Sensoren des Sportartikelherstellers umfassende Informationen an die auf dem iPod installierte Nike+-Applikation senden können.

Die Nike+-Funktion wird ausschließlich neuen Modellen vorbehalten bleiben und kann weder per Software-Update noch mit Hilfe eines entsprechenden Dongle auf iPod touch- und iPhone 2G & 3G-Modellen nachgerüstet werden.[/preview]

via Nike+ für iPod nano 4G & iPod touch 2G
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    74,4 KB · Aufrufe: 679
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na super! Man könnte das ja wenigstens per Dongle auch für iPhones und den alten touch verfügbar machen!
 
Ist die Nike+ Unterstützung nicht nur dem Touch 2G vorbehalten?
Das der Nano 4G das unterstützt wäre mir neu.
 
Sieht aber anscheinend so aus -> KLICK
Da ich mir den neuen Nano geordert habe, würde ich mich darüber natürlich sehr freuen :)
 
Cool...danke Steve!!:-D

Ds war ein Feature, mit dem hätte ich nie gerechnet...
 
Einfach nur Scheisse. Da fühlt man sich verarscht... Technisch wäre es ja wohl möglich. Mit Bluetooth und GPS ist das iPhone ja bestens gerüstet!
 
Ach komm Yoshi - Du hängst doch eh den ganzen Tach vor deiner ipod Sammlung in deinem warmen Zimmer im Elternhaus mit integrierter Arztpraxis. Wofür brauchst du da Nike+?? lol
 
  • Like
Reaktionen: schnaps
Ja, leider. Habe auch gehofft, das das auch für den Touch der 1. Generation kommt.
 
Da geht wohl was durcheinander, will Euch das nicht vorenthalten ;-):

nur A vorbehalten = nur A bekommt es,
nur B vorenthalten = nur B bekommt es nicht.

EDIT: Schon geändert, da bleibt uns also nun nichts mehr vorbenthalten.
 
Cool...danke Steve!!:-D

Ds war ein Feature, mit dem hätte ich nie gerechnet...

Danke Steve?
Ist ja ein schönes Feature,daß der Dongle quasi schon drin ist, aber eine Frechheit das TouchBesitzer der 1. Gen. dn Dongle nicht dranpacken dürfen...

Das sollte doch nur ein Softwareproblem sein... naja... irgendwie muss man neue Produkte ja von den alten absetzen... aber so...

bin schon ein wenig enttäuscht, gerade weil sich nicht jeder jedes neue Teil kaufen kann. Manche von uns Arbeiten für Ihre Geld und müssen zusehen das sie am Monatsende nicht dauernd im Minus sind... (so musste mal gesagt werden)

Grüße (und freu mich trotzdem noch über meinen "alten Touch" :)

Switch2Mac
 
  • Like
Reaktionen: CRiMe
ich habs immer wieder gesagt, apple ist ein konzern wie jeder andere!
 
Ich lese, daß der Empfänger nur im iPod touch integriert ist. Der iPod nano braucht wie bisher einen externen Empfänger. Daher gibts das Sports Kit (Sensor und Empfänger) ODER nur den Sensor im Verkauf. Vielleicht beherrsche ich aber auch einfach Englisch nicht mehr so gut:

Grab your iPod nano or iPod touch, a pair of Nike+ shoes, and the Nike + iPod Sport Kit or Sensor. Put the sensor in your Nike+ shoe — there’s a built-in pocket specifically designed for it under the insole. Then connect the receiver to your iPod nano. iPod touch includes built-in support for Nike+, so no receiver is necessary. The sensor tracks your run, then sends the data to your iPod.
 
Wäre ja eigentlich blödsinn, da der Motionsensor ja eh schon drin ist (denke, der fungiert als Nike+ Sensor)

edit:
Hmm - die Theorie geht auch nicht auf: der alte Touch wird ja nicht unterstützt. :/
 
Ich weiß nicht, in meinen Augen ist das ein bisschen sinnlos.
Wenn ich mir den Sensor für den Schuh kaufen will, bin ich ja gezwungen auch den Empfänger, der sonst an den Nano kommt, zu kaufen. Der einzige Vorteil besteht also darin, dass ich am Touch keinen "Wurmvortsatz" mit mir rumschleppe?
Die Größe des Touchs ist ja auch nicht gerade ideal, um damit in der Gegend herumzujoggen und die ganzen Infos am Riesendisplay kann man während dem Lauf sowieso nicht richtig lesen;)

Theoretisch könnte Apple ja ein eigenes iPhone Nike+ App herausbringen, welches auf den Schuhsensor gänzlich verzichten kann (das würde Nike sicher freuen;)) und die Daten ausschließlich via "Supported GPS" (so oder so ähnlich wird das doch angepriesen) liefert, obwohl ich jetzt nicht weiß, ob es dafür derzeit schnell genug wäre.
 
Stimmt nicht ganz... in dem AppleShop kannst du auch nur den Schuhsensor kaufen...ohne Dongle

Trotzdem doof für den alten Touch *nerv* :)
 
könnte Apple ja ein eigenes iPhone Nike+ App herausbringen, welches auf den Schuhsensor gänzlich verzichten kann (das würde Nike sicher freuen;)) und die Daten ausschließlich via "Supported GPS" (so oder so ähnlich wird das doch angepriesen) liefert, obwohl ich jetzt nicht weiß, ob es dafür derzeit schnell genug wäre.

Meinst du aGPS?
Das wäre für konkrete Auswertungen zu ungenau.
 
Wäre ja eigentlich blödsinn, da der Motionsensor ja eh schon drin ist (denke, der fungiert als Nike+ Sensor)

edit:
Hmm - die Theorie geht auch nicht auf: der alte Touch wird ja nicht unterstützt. :/
Willst du dir den iPod in den Schuh legen? :)
Der Motionsensor bringt dir garnix in bezug auf Nike+. Man braucht halt nen Sensor der den Schuhsensor erkennt. Aber da das eine spezielle Art von WLAN ist sollte das wohl mit jedem WLAN-fähigen Gerät theoretisch gehen, denke ich.