• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Tutorials zum neuen iPhone SDK

mobile-dev

Erdapfel
Registriert
07.03.08
Beiträge
3
Hallo
ich möchte mich an dieser Stelle vorstellen, und hoffe Ihr habt kein Problem damit.
Schon seit einigen Jahren bin ich beruflich Entwickler von Anwendungen für mobile Endgeräte - überwiegend Symbian oder Windows Mobile.

Jetzt nun, musste ich mich mit der iPhone-Entwicklung beschäftigen und dachte mir, das ich mein dabei erlangtes Wissen mit Interessierten teilen kann.

Ich habe aus diesem Grund nun heute zu dem neu erschienenen offizielen iPhone-SDK 2 Tutorials geschrieben.

Das eine behandelt die Installation:
http://mobile-dev.de/index.php?option=com_content&view=article&id=62&Itemid=2

Und das andere ein erstes "HelloWorld":
http://mobile-dev.de/index.php?option=com_content&view=category&id=48&Itemid=80

Ich hoffe Ihr fühlt Euch dadurch nicht auf den Schlips getretten und würde mich über eine Beteiligung/Unterstützung an meinem Web-Projekt freuen.

Ansonsten Grüße
Philipp
 
ganz herzlich dank für den knowledge-share!
 
kein Problem, war mal so frei und habe deinen Link von deinem Blog auf meiner Website mit hinzugefügt

Grüß
Philipp
 
Mhm.. ich finde ja, dass jemand, der an dem was in deinen "Tutorials" beschrieben wird schon scheitert, es lieber gleich bleiben lassen sollte. Aber das ist sehr subjektiv und es gibt offensichtlich einige hier, die so versessen darauf sind, _irgendetwas_ mit dem SDK anfangen zu können, dass die sich bestimmt darüber freuen werden, eine Klick für Klick Anleitung zum ersten Erfolgserlebnis zu bekommen.

Was mich persönlich hingegen vielmehr interessieren würde: Du schreibst, dass du dich "jetzt nun" mit iPhone-Entwicklung beschäftigen _musst_, wieso musst du? Was musst du entwickeln, wer ist dein Auftraggeber?
Alles, was nicht durch ein NDA verboten wird, würde mich brennend interessieren, gerne auch per PN.
smile.gif


Ansonsten wäre natürlich auch interessant, was du in zukünftigen Tutorials behandeln wirst.
 
In der Tat ist was das iPhone angeht ein richtiger Hype entstanden - ich kann mich noch erinnern als ich mit Symbian anfing und einfach keine vernünftige Dokumentation vorhanden war oder sich aufbauen wollte - ganz anders beim iPhone - anscheined will es jeder und jeder will der erste sein, der mit Applikationen auf dem Markt kommt um ein Stück vom Kuchen ab zu bekommen.

So auch mein Arbeitgeber - ich habe hier einige Business-Anwendungen für Symbian und Windows Mobile geschrieben. Um so mehr Geräte wir unterstützen, um so mehr Kunden haben wir.

Also war es mein Auftrag bis zum Release des SDK's eben diese Anwendung auch für das iPhone umzusetzen - so das wir dann pünktlich sagen könnten - "hey wir können auch das iPhone". Hab also viele Überstunden investiert um dann gestern die mehr oder weniger erschreckende Nachricht zu erhalten, das wir noch bis Juni zu warten haben.

Aber gut, was nicht ist, kann ja noch werden :-)

Was geplante Tutorials angeht, hab ich für die Zukunft noch keinen Plan - hauptsächlich habe ich diese Website ins Leben gerufen, um mir selbst eine Art Knowledgebase zu schaffen. Bei der Anzahl von Plattformen, die ich programmiere, wird es langsam schwierig die Übersicht zu behalten. Es wird wohl aber erstmal in die Richtung gehen "wie debugge ich das iPhone", oder "wie stelle ich eine Verbindungs zu einem Server her".
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith
Dem interesse von AgenSmith will ich mich da mal ganz geschwind anschließen!
 
Ich würde mich über ein Tutorial freuen, wie man iPhone Programme und Spiele auf Mac OS X via Emulator abspielen kann.

Besteht die Möglichkeit?
 
Keynote Hello World App

So, ich hab mir mal rausgenommen die Hello World App aus der Keynote abzuschreiben. Seit kurzem is ja die HD Version verfügbar da kann man es besser erkennen (abschreiben) :-p

Code:
- (void)drawRect : (CGRect)rect {
	[[UIColor whiteColor] set];
	[@"Hello World" drawInRect:CGRectMake(0, 175, 320, 50)
					withFont:[UIFont fontWithName:@"Marker Felt" size:50]
				lineBreakMode:UILineBreakModeMiddleTruncation
				       alignment:UITextAlignmentCenter];
}
 
iphone skype

ich frag mich nur warum noch keine standalone app von skype fürs iPhone herumkursiert. das IM+Skype od. so ist ja auch nur so 0815.

so ein .app emulator fürs iphone wär der hammer, man müsste halt das mikro und den lautsprecher als headset simulieren und halt den netzwerk-output dann auf die w-lan card vom iphone umleiten.

hat vl. jmd von euch schon was in der art gesehen?

lg
Don Pro
 
ich bekomme bei meiner app immer die Fehlermeldung

error: couldn't create directory /Volumes/SQLiteBooks/build/SQLiteBooks.build/Debug-iphonesimulator/SQLiteBooks.build/Objects-normal/i386: Read-only file system

Das Problem ist mir irgendwie schon klar: Er kann nicht schreiben sondern nur lesen.
Wie kann ich das Problem beheben?