• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Merkwüedige Abstürze von Safari

  • Ersteller Ersteller etinzi
  • Erstellt am Erstellt am

etinzi

Gast
Es war mal im Sommer 2006, es war gerade die WWDC durch, ich habe mich über die Qualität von Safari mit einem langjährigen Freund zerstritten. Was ist passiert?

Zu der Zeit hatte ich drei Macs, ich mag die Teile wirklich! Ich mag auch Safari, anderen Browser habe ich gar nicht erst installiert (Firefox? Unansehnlich, Camino, Opera usw? Wozu? Der schnellste Browser wird mit dem System geliefert…), immer alle Updates vom System (JA(!), mit Rechte reparieren von DVD!) und trotzdem meinte Safari auf den besagten/betagten G4 und G3 sich gelegentlich zu verabschieden. Einfach so, kein Menü mehr klickbar, Symbol im Dock (wirklich lange) drücken gab die Auskunft: Programm reagiert nicht. Ach ne 10.4.irgendwas, datt haste also auch schon gemerkt?

Nun habe ich ja ein MacBook (5 Wochen oder so) und der Mist geht schon wieder los. Safari (wohlgemerkt: nicht die 3er Beta, die angeblich stable 2er Version) verabschiedet sich zirka 3-4 Mal am Tag. Ich bin inzwischen nun doch leicht genervt von der tollen Apple-Qualität und frage mich schon länger, wohl nicht als einziger, testen die Damen und Herren die Software eigentlich noch, bevor die das Haus verlässt?

Bevor ich hier noch länger traurige Geschichten von meinen Erlebnissen mit Safari verbreite, kann mir mal jemand sagen, was mit Safari los ist? Ich mach ja nun nichts wirklich Gefährliches mit meinem Browser, nur mal ein wenig SpOn, AT, nen paar Blogs in Tabs öffnen, nebenher Mail und iTunes als Standard…

Jemand ähnliche Erfahrungen? Jemand eine Idee, was da falsch läuft? Ich bin für jede Idee dankbar…

Edit: Natürlich schliesst "jede Idee" das installieren eines anderen Browser AUS ;-)
 
Edit: Natürlich schliesst "jede Idee" das installieren eines anderen Browser AUS ;-)

www.caminobrowser.org ;) der ist wirklich mehr als einen Blick wert.

Ansonsten kann ich mich über die Stabilität Safaris, sowohl auf PPC- wie auch auf INTEL Macs nicht beklagen. Ich schließe Safari allerdings auch ab und an mal richtig <Apfel+Q>, so das er nicht zu viel Speicher verbrät.

Hast Du irgendwelche Plugins (Saft, Stand, SafriPlus ...) installiert?
 
Bei den G4 hatte ich mal ein wenig zusätzlichen Krempel, aber auf dem MacBook nicht. Auch ich beende Safari doch mal gelegentlich, wie ich auch zu den Menschen gehöre die sich denken "So ein Neustart pro Tag tut einem Mac nicht weh".
 
Hast du an den Sprachen herumgefummelt?
Sowas wie Monolingual oder dergleichen?
Damit hatte ich mir mal Safari verhuntzt,
half nur das ganze System neu zu installieren und ich hatte wirklich alles versucht.
 
Hast du an den Sprachen herumgefummelt?
Sowas wie Monolingual oder dergleichen?
Damit hatte ich mir mal Safari verhuntzt,
half nur das ganze System neu zu installieren und ich hatte wirklich alles versucht.

Nope, benutze Macs seit sechs Jahren und habe dieses "Ich versuche mein System mit diversen Tools zu verbessern" nie für nötig erachtet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Erweiterungen (wie Concierge,Saft,SafariSource u.a.) oder PlugIns (Perian,QuickTime Codecs) hast du installiert.

Vielleicht wird aber mit dem heutigen Mac OS X 10.4.11 und Safari 3.0 (Final) alles besser.
 
Welche Erweiterungen (wie Concierge u.a.) oder PlugIns (Perian,QuickTime Codecs) hast du installiert.

Vielleicht wird aber mit dem heutigen Mac OS X 10.4.11 und Safari 3.0 (Final) alles besser.

Perian und Flip4Mac habe ich installiert.

Wie schon erwähnt, MacBook ist erst recht frisch, ich warte eigentlich auf Freitag, dann geht es hier vor Ort in den Laden des Mac-Dealers, 10.5 kaufen, deshalb halte ich mich mit dem installieren von Software und Erweiterungen im Augenblick zurück…
 
Alle genannten Erweiterungen (wie oben benannt und mit Flip4Mac)) führen bei mir zu keinem Absturz.
Betrifft es nur bestimmte Seiten.

1Passwd,RedSnapper,SiteCrawler,iGlasses,FLVR machen auch keine Probleme.
 
Absturz wäre wirklich zuviel gesagt. Safari bleibt einfach hängen.

1Passwd habe ich nicht installiert, RedSnapper, SiteCrawler,iGlasses,FLVR kenne ich nicht mal (muss mal meinen Freund Google fragen was das ist :-)).
 
Das MacBook hat (derzeit) einen GB Ram, der mini hat 512 MB, der eMac hatte 768 MB, das Pismo auch 768 MB.
 
Hm, das ist (aus meiner Sicht zumindest) eher wenig - da gehts doch ohnehin im Ganzen recht gemütlich zu :) bei Dir. Fängt sich denn (hast Du mal länger abgewartet?) Safari unter Umständen nach einiger Zeit wieder?
 
Hm, das ist (aus meiner Sicht zumindest) eher wenig - da gehts doch ohnehin im Ganzen recht gemütlich zu :) bei Dir. Fängt sich denn (hast Du mal länger abgewartet?) Safari unter Umständen anch einiger Zeit wieder?

Gemütlich????? Hast Du dir mal klar gemacht wie heftig der Unterschied zwischen G4 und C2D ist? Ich kann iTunes endlich wieder BENUTZEN! :D

Aber um ernsthaft zu bleiben: Na klar habe ich Safari auch schon mal eine viertel Stunde eingeräumt, sich wieder zu fangen, dann habe ich mich für "Sofort beenden" entschieden.

Gemütlich? Nicht wirklich. Meine Rechner müssen schon arbeiten ;-)
 
So heftig finde ich das nun doch gar nicht. iTunes macht auch noch auf meinem 12er PowerBook Spaß :) - allerdings hat das auch maximale RAM-Ausstattung.

Hilft nichts, Du mußt versuchen herauszufinden ob's an bestimmten Seiten liegt.
Ich hab das ab und an auch schon mal, das bestimmte WebSites schlicht gar nicht gehen. Da passiert was Du beschreibst: Beachball-Mode. Safari lässt sich nur noch über "Sofort beenden" abschalten. Dank Saft kein Problem, beim Restart werden die zuletzt geöffneten Tabs wieder hergestellt - inklusive der Option auszuwählen, welche man lieber nicht erneut lädt.

Für diese Fälle sei Dir nochmals Camino wämstens ans Herz gelegt.
 
Gerade ist es schon wieder passiert, dabei war es nur die Seite hier in AT…

"GRRRRR" …und mit 10.5.0 wird alles besser (hoffentlich).

*augenzumodus ON*
 
Janz bestümmpt :). Gute Nacht :).
 
Ich hab gerade mein PB nicht vor mir aber hatte das gleiche Problem vor einiger Zeit. Der Tipp hier aus dem Forum war, im Homeverzeichnis/Preferences/Safari (oder so aehnlich) den Ordner mit diesen kleinen Icons (zB von "AT") oben in der "http"-Leiste zu loeschen. Safari speichert die alle ab, verschluckt sich dann und macht groebere Probleme.

Ich habe gerade die AT-Suche bemueht, bin aber zur Zeit nicht so genial drauf die richtigen Stichwoerter zu formulieren (wann gibt es endlich Spotlight fuer AT?).
 
Hab den beschriebenen Ordner gerade mal gebackuped und aus der Library entfernt. Mal schauen wie oft sich Safari heute verschluckt.
 
larkmiller, Spothlight für AT ist eine prima Idee, wo soll ich unterschreiben?
 
Der Tipp von larkmiller scheint zu helfen. wenn also noch jemand ein einfrierenden Safari haben sollte, mal die Icons in ~/Library/Safari entfernen…