etinzi
Gast
Es war mal im Sommer 2006, es war gerade die WWDC durch, ich habe mich über die Qualität von Safari mit einem langjährigen Freund zerstritten. Was ist passiert?
Zu der Zeit hatte ich drei Macs, ich mag die Teile wirklich! Ich mag auch Safari, anderen Browser habe ich gar nicht erst installiert (Firefox? Unansehnlich, Camino, Opera usw? Wozu? Der schnellste Browser wird mit dem System geliefert…), immer alle Updates vom System (JA(!), mit Rechte reparieren von DVD!) und trotzdem meinte Safari auf den besagten/betagten G4 und G3 sich gelegentlich zu verabschieden. Einfach so, kein Menü mehr klickbar, Symbol im Dock (wirklich lange) drücken gab die Auskunft: Programm reagiert nicht. Ach ne 10.4.irgendwas, datt haste also auch schon gemerkt?
Nun habe ich ja ein MacBook (5 Wochen oder so) und der Mist geht schon wieder los. Safari (wohlgemerkt: nicht die 3er Beta, die angeblich stable 2er Version) verabschiedet sich zirka 3-4 Mal am Tag. Ich bin inzwischen nun doch leicht genervt von der tollen Apple-Qualität und frage mich schon länger, wohl nicht als einziger, testen die Damen und Herren die Software eigentlich noch, bevor die das Haus verlässt?
Bevor ich hier noch länger traurige Geschichten von meinen Erlebnissen mit Safari verbreite, kann mir mal jemand sagen, was mit Safari los ist? Ich mach ja nun nichts wirklich Gefährliches mit meinem Browser, nur mal ein wenig SpOn, AT, nen paar Blogs in Tabs öffnen, nebenher Mail und iTunes als Standard…
Jemand ähnliche Erfahrungen? Jemand eine Idee, was da falsch läuft? Ich bin für jede Idee dankbar…
Edit: Natürlich schliesst "jede Idee" das installieren eines anderen Browser AUS
Zu der Zeit hatte ich drei Macs, ich mag die Teile wirklich! Ich mag auch Safari, anderen Browser habe ich gar nicht erst installiert (Firefox? Unansehnlich, Camino, Opera usw? Wozu? Der schnellste Browser wird mit dem System geliefert…), immer alle Updates vom System (JA(!), mit Rechte reparieren von DVD!) und trotzdem meinte Safari auf den besagten/betagten G4 und G3 sich gelegentlich zu verabschieden. Einfach so, kein Menü mehr klickbar, Symbol im Dock (wirklich lange) drücken gab die Auskunft: Programm reagiert nicht. Ach ne 10.4.irgendwas, datt haste also auch schon gemerkt?
Nun habe ich ja ein MacBook (5 Wochen oder so) und der Mist geht schon wieder los. Safari (wohlgemerkt: nicht die 3er Beta, die angeblich stable 2er Version) verabschiedet sich zirka 3-4 Mal am Tag. Ich bin inzwischen nun doch leicht genervt von der tollen Apple-Qualität und frage mich schon länger, wohl nicht als einziger, testen die Damen und Herren die Software eigentlich noch, bevor die das Haus verlässt?
Bevor ich hier noch länger traurige Geschichten von meinen Erlebnissen mit Safari verbreite, kann mir mal jemand sagen, was mit Safari los ist? Ich mach ja nun nichts wirklich Gefährliches mit meinem Browser, nur mal ein wenig SpOn, AT, nen paar Blogs in Tabs öffnen, nebenher Mail und iTunes als Standard…
Jemand ähnliche Erfahrungen? Jemand eine Idee, was da falsch läuft? Ich bin für jede Idee dankbar…
Edit: Natürlich schliesst "jede Idee" das installieren eines anderen Browser AUS
