• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacPro 2008 - Single XEON auf Dual XEON später aufrüsten?

themex

Gala
Registriert
02.08.05
Beiträge
52
Hallo liebes Forum,

ich hab schon ein bisschen rumgeschaut konnte aber leider keine passenden Informatinen finden.

Man kann ja den aktuellen MacPro mit EINEM Quad-Core-XEON Prozessor bestellen. und spart so um die 400,- Euro erstmal. Ist das Mainboard denn gleich mit dem Doppelprozessor-Rechner, so dass man wenn man später möchte "einfach" einen zweiten Quad-Core-XEON dazu stecken kann um die Performance zu steigern?

Liebe Grüße Mex
 

reab

Wagnerapfel
Registriert
07.12.04
Beiträge
1.568
Apple hilft sicher gerne weiter:
Fragen? Beratung gewünscht? Rufen Sie an: 0800 2000 136
 

ralfi80

Golden Delicious
Registriert
24.08.07
Beiträge
10
kein Problem...

...die Aufrüstung ist möglich. Der Quad 2,8 hat die gleiche Platine wie der Octo. Ein CPU Steckplatz ist unbelegt.

Du solltest wissen dass Du

- eine 2,8 XEON CPU + passenden Kühlkörper von Apple in absehbarer Zukunft nur für wesentlich mehr Geld als 400.- bekommen wirst
- bei dem Umbau die Garantie seitens Apple verlieren wirst

Trotzdem ist der Mac Pro mit nur 1 CPU eine sehr gute Wahl. Mit mehr Leistung als der "alte" Mac Pro mit 2,66 liegt er im Stromverbrauch "nur" im Bereich eines iMac 24" 2,8...
 

themex

Gala
Registriert
02.08.05
Beiträge
52
Jo vielen dank...

an den Kühlkörper hab ich natürlich gar nicht gedacht....!
 

ralfi80

Golden Delicious
Registriert
24.08.07
Beiträge
10
interessanter Vergleich

hier nochmal ein kurzer Vergleich von Mac Pro Quad mit "altem" Mac Pro und iMac :

http://www.barefeats.com/harper7.html


Fazit

ANALYSIS
The "early 2008" 4-core 2.8GHz Mac Pro is pretty much the equal of the "2006" 4-core 3.0GHz Mac Pro.


GO GREEN IF YOUR NEEDS ARE SIMPLE
If you don't need the 8-core version's muscle, the 4-core 2.8GHz Mac Pro certainly uses less power than the high-end 8-cores from 2008 and 2007. Did you know that the 8-core 3.2GHz Mac Pro (2008) uses less power than the 4-core 3.0GHz Mac Pro (2006)?