- Registriert
- 10.07.06
- Beiträge
- 1.301
Mac-style Dock FAQs schrieb:What usability issues are raised by the dock?
Anyone considering using the dock should be aware of the usability issues it raises. The dock code on this page was originally developed at a client’s request, but we successfully advised the client against using it due to the usability issues. There are two major issues — one easily addressed, and one more fundamental.
Firstly, the dock is generated entirely using JavaScript. If no alternative navigation is available then the site will be impossible to navigate for those without JavaScript — this includes search engines and many disabled visitors. The solution is always to provide an alternative form of navigation — if necessary it can then be hidden using JavaScript.
Secondly, the dock item magnification itself harms usability. Fitts’s law is used in studies of Human-Computer Interaction to model the use of a mouse pointer. It estimates the time taken for the user to move the mouse pointer over a desired target, and implies that larger targets are preferrable. However, because the dock icons expand dynamically, they move on screen. The user has to correct for this movement, and this slows down their use of the dock. When observing Mac OSX users, it is noticeable that the majoirty of more experience users disable the magnification of dock items.
anscheinend leider nur für Safari 2
Nein geht auch im Firefox.
Wer hat lust nen Web Mac OS X zu basteln?![]()
Schon geschehen. Die besten Webseite der Welt.
Das Hintergrundbild finde ich gut. Poste doch bitte mal nen Link.Touch me...
Das hat jetzt mit meinen schlechten Fähigkeiten 1h gedauert... Aber trotzdem, ich finds echt genial.![]()
Nein geht auch im Firefox.
Wer hat lust nen Web Mac OS X zu basteln?![]()
geht sogar im IE![]()
Schon geschehen. Die besten Webseite der Welt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.